Wo geht ihr am liebsten Einkaufen?
26 Stimmen
13 Antworten
Wenn ich zum Beispiel für jmd Geschenke brauche,und was mache,finde ich bei Lidl und Aldi immer sehr viel Auswahl.
Rewe mag ich auch,aber Lidl doch irgendwie am meisten,ich finde da immer irgednwie neue Sachen haha
Momentan gehe ich am liebsten bei Aldi einkaufen, weil sie interessante Prosektangebote haben.
Aldi ist der einzigste Discounter/Supermarkt, der alle Kunden gleichberechtigt.
Alle anderen bieten zuviele Aktionen nur für Kunden an, die eine App haben.
Netto ist nur 100 Meter von mir entfernt. Da könnte ich ein Fließband bauen lassen, dann könnte ich dahin fahren 😃 Nur leider gehts da durch kaffstrassen und is viel zu teuer und es würde die kaffstrassen hässlich machen
Kaffstrassen sind so klein, die nennt man doch glatt Gasse/ Circa 100 Meter bis zum Netto, da kauf ich eine Fließbandtrasse/ Doch dass wäre viel zu teuer und die Anwohner würden dagegen feuern/ Dass würde den Bau erschweren, da muss ich glatt einen guten Anwalt anheuern/ Den ohne Baugenehmigung wird hier nix gebaut/ und mit dem Speed mit dem man in Deutschland baut/ bin ich bei der Fertigstellung schon ergraut
:-)
Wenn wir dagegenfeuern holn wir keinen Anwalt, Kid/ ich komm in Aston-Rarri-Royce oder Mabach Whip/ sitz in Adidas im Auto aber ganz sicher kein Streifenwagen/ bin kein Schlingel doch ich habe eine weiße Nase/ deine Nase rot so wie bei diesem Rudolf jetzt/ deine Frau auf meinen Eiern wie in einem Kukucksnest
Wir fahren auf der Landstrasse 70km/h/ doch ich fahre nicht mit Auto, ich bin mit meinem Modefließband da/ Alles klar/ keine Anwohner und kostengünstiger/ ganz viel Geld hab ich gesparrt, für diese Perfektion von Fahrt/ und jetzt habe ich einen schönen Tag/ und im Winde weht mein Haar/ der Netto war mal jetzt ist der Edeka meine erste Wahl
70kmh fahr ich wie gewohnt nicht/ und ich überhol dich/ denn im Hood weiß jeder: Lidl lohnt sich/ oh bitte verschon mich/ am sparen wie ne broke B*tch/ lässt im Oktober Haare wehn und wunderst dich/ dass du eine Cold krigst
Ich habe jetzt leider Informatikunterricht
Also sorry wenn ich jetzt off gehe, es geht anders einfach nicht
Es war ne Freude mit ihnen zu schreiben, jetzt haben wir ein leerreiches Gedicht
Über Fließbänder und Politik
Einen Schönen Tag noch wünsche ich
Tschüss
Ist einfach am nächsten. Ich sehe wenig Unterschiede zwischen all diesen Märkten.
Da gibt es mehr unterschiede als du denkst, es fängt schon bei den Preisen an. Supermärkte wie edeka und rewe sind bekannt dafür teurer zu sein als Discounter wie Aldi und Lidl. Außerdem unterscheiden sich die Sortimente auch stark von einander, es gibt Supermärkte wo es wirklich fast nur lebensmittel gibt, aber dann gibt es noch Supermärkte die alles mögliche in Riesen Auswahl verkaufen wie z.b Kaufland da gibt es Schreibwahren, Kinder Spielzeuge, Parfüm eine Riesenabteilung von Beauty Produkten usw.
Bei Lidl gibt es z.B auch kaum “Markenprodukte” und es gibt dort mehr Eigenmarke.
Ich halte mich ja nur an die Eigenmarken. Meines Wissens nach orientieren die sich preislich gegenseitig an den Discountprodukten der anderen Märkte, müssen sie auch, um konkurrenzfähig zu bleiben. Ich stell da keine Unterschiede von mehr als wenigen Cent fest.
weil das die Verkäufer(innen) am nettesten sind.
Liebste Grüße.
Du redest von Kaffstraßen/ die Gang so high von Lachgasen/ und du kaufst ein in nem Saftladen/ Saftladen doch nicht juicy so wie Peaches jetzt/ Kokstaxi bestellt und und geliefert wie Lieferando/ was für Lieferheld?