Wo finde ich Kondensatoren?
Hallo! Ich habe mal eine Frage (was ein Wunder auf gutefrage.net), und zwar: In welchen Haushaltsgeräten finde ich 400V Kondensatoren? Klar, jetzt werden viele sagen, die sind so billig, bestell dir welche im Internet. Hab ich auch schon dran gedacht. Aaaaaber, ich halte das für eine gute Möglichkeit etwas Erfahrung im Löten zu sammeln, und dabei noch Kondensatoren zu finde wäre ja auch nützlich:) Grüße
5 Antworten
Hallo
Schau dich doch mal auf einem Wertstoffhof um. Beim Sperrmüll wirst du sicher auch fündig.
Alle Geräte die ein Netzteil eingebaut haben werden auch Kondensatoren eingebaut haben. Bei der heutigen Netzspannung von 230V (plus etwas Reserve vom Hersteller eingerechnet) müssten die eigendlich gut zu finden sein.
Ich denk da als erstes an PC Netzteile.
Viel Glück bei der suche
Peter
In Netzteilen findes du Kondensatoren. Die kannst du, zur Übung, auslöten.
Vielleicht in uralten Fernsehgeräten (mit Bildröhren)
Du findest solche Kondensatoren in Geräten, die mit 230V betrieben. Aber Löterfahrung im 230V- Bereich zu sammeln ist nicht ganz ungefährlich. Versuche Dich doch erst mal am Niederspannungsbereich einfacher Steckernetzteile!
Mfg
Hi,
findet man in diversen alten Netzteilen, (Röhren)fernseher - selbst die "primitivsten" Haushaltsgeräte verfügen oftmals über nen PI-Filter und da sind Kondensatoren verbaut, die ~400V aushalten. Schau mal wie schon hier gesagt einfach im Schrott, da findeste garantiert was. Habe so meinen ganzen Bestand an Bauelementen geschaffen.
Ansonsten gibts die guten roten, spannungsfesten WIMA-Folienkondensatoren als Option ^^.
---
Grüße 😛🐰
auch in sehr neuen Fernsehern, auch die mit gekrümmtem Bild, oder 4K Fernsehern sind Schaltnetzteile verbaut - und alle haben 400 V Kondensatoren auf der Primärseite im Netzteil