Was ist der Unterschied zwischen einem Kondensator und einem Akku?!?
3 Antworten
Im geladenen Kondensator ist die elektrische Energie im elektrischen Feld zwischen den Kondensatorplatten gespeichert. Im Akkumulator wird die elektrische Energie beim Laden in Form von chemischer Energie gespeichert.
Beide sind Spannungsquellen.
LG H.
Ein Kondensator lässt den Strom zu schnell raus so weit ich weiß, ein Akkumulator kann den Strom immer rausgeben, wenn man ihn braucht und in der gewünschten Geschwindigkeit
Stimmt nicht wirklich. Ein Kondensator gibt auch nur den Strom aus den der Verbraucher zieht. Nur sind Kondensatoren prinzipiell in der Lage, deutlich höhere Ströme auszugeben. Das liegt daran, dass Kondensatoren komplett anders aufgebaut sind als Akkus.
Beide können Ladung speichern, aber die Aufgabenstellungen sind grundverschieden. Akkus sollen lange Energie zur Verfügung stellen, Kondensatoren hingegen sollen z. B. Spannungsunterschiede ausgleichen bis hin zu Schwingkreise, Filter bilden, usw.
Mann kann vielleicht sagen, Akkus sind "Kondensatoren" für einen sehr sehr niedrigen Frequenzbereich, Kondensatoren hingegen wirken in (viel) höheren Frequenzbereichen.