Kann ich einen 16 Volt Kondensator mit einem 9V Block vollständig aufladen?
7 Antworten
Ich sage mal JA
In einer Schaltung ist ein Kondensator dann voll wenn er die Spannung der Stromquelle erreicht hat. Da kann man dann auch genau seine Farad messen usw. Um die erlaubte Grenzspannung zu erreichen reichen die 9V nicht, aber das ist in einer Schaltung auch nie gefragt. Die Schaltung wird berechnet und mit Teilen aufgebaut die bei diesem Aufbau nicht sofort verbrennen explodieren usw. Auch ein 1/4 Watt Widerstand sollte nicht dauernd auf 1/4 Watt gehalten werden. Das ist nur ein Grenzwert.
Also: IMMER einen Kondensator verwenden der mehr aushält als er im Betrieb aushalten muss, einen Widerstand nehmen der mehr Watt verbrennen kann als unbedingt für den Betrieb notwendig ist.
16V ist die maximal zulässige Spannung die der Kondensator verträgt, hat also wenig mit vollständig aufladen zu tun. Mit einer 9V Batterie kannst du einen Kondensator vollständig auf 9V Betriebsspannung aufladen.
Ganz klar Ja.
16V heißt,das der Kondensator eine Spannungsfestigkeit von 16 V hat.
Wenn Du ihn mit 9V lädst ,wird er sich mit 9V voll aufladen,d.h. er hat dann 9V,keine 16V.
nein,denn eine 12 Volt Batterie bringst mit 6volt Ladegerät auch nicht voll
nur wie willst mit halber Spannung einen Kondensator vollkriegen,das max.mögliche schaffst eben nicht
Im Prinzip nein. Jedenfalls nicht ohne Hilfsmittel bzw. Trick.
Aber du könntest einen Spannungsverdoppler imitieren.
Dann kommst du im Idealfall sogar auf 18V. Das wäre dann zuviel für den 16V-Kondensator.
Beim Spannungsverdoppler gemäss Bild musst du einfach möglichst schnell die Batterie bei U1 anschliessen und ständig umpolen, dann kriegst du bei U2 annähernd 18V. Wenn du weniger willst, musst du weniger schnell umpolen. So kämst du sicher auf 16V.

d.h. wechselrichter an Akku Delonschaltung nachschliessen und fertig?
Nix Wechselrichter, zu kompliziert.
Wenn du's ohne Umpolen und automatisch willst, dann brauchst du zumindest einen Taktgeber.
Das kann mit einem Flipflop gegangen sein.
Auch möglich ein "analoger" Takter, z.B. so:
Das bringt nichts.
Weder bei dieser Schaltung noch wenn man den Elko direkt mit 18V aufläd:
Es dauert dann nur länger, bis die 16V überschritten sind!
Unsinn, ein Kondensator ist dann voll aufgeladen, wenn er die Betriebsspannung (oder anliegende Spannung) erreicht hat!