WLAN signal schlecht?
Guten Morgen
Ich Versuche mein WLAN zu erweitern und habe aber bemerkt das in der Garage kein Signal richtig kommt wobei draußen das Signal richtig stark ist und in der Garage extrem schwach ist und in der Garage ist auch ein Verstärker aber der bekommt kein richtiges Signal , mach ich das Tor auf habe ich Signal ist es zu geht nichts mehr, was könnte ich noch verbessern???
5 Antworten
Wenn der Repeater da steht, wo er keinen Empfang hat, kann er natürlich auch nichts mehr repeaten. Versuch mal ein paar Orte durch, ob du ihn besser platzieren kannst. Altenativ hilft dir vielleicht auch der Aufbau eines Mesh-Netzwerkes mit mehreren Mesh-Stationen.
Wenn möglich empfehle ich dir aber auch, ein LAN Kabel in die Garage zu legen.
Viele Grüße
Torsten S.
In der Garage selbst ist kein Metall das Tor ist aus Blech
Danke - solange die Funkwellen das Tor nicht passieren müssen können wir diesen Punkt erst mal zur Seite legen.
Ein Blick in Funktechnik (Grundlagen) gibt aber auch zu Bedenken, dass Gips und Beton ebenfalls eine hohe Dämpfung der Funkquellen verursacht.
Es gibt 2 Möglichkeiten, die passen:
1. Es gibt Störquellen, die die Funkwellen stören
2. Es gibt Materialien, die den Funkwellen dämpfen
Bei Deinem Szenario würde ich erst mal die Möglichkeit 2 in Betracht ziehen.
Vor allem, da der Empfang VOR der Garage ja in Ordnung zu sein scheint.
Möglichkeit 1 wäre, wenn sich in der Garage aktive/eingeschaltete störende Elektro-/Funk-Gerätschaften befinden würden. 🤔

Der Repeater muss an eine Stelle, wo er noch guten Empfang hat um das Signal zu verstärken, nicht dort hin, wo bereits kein Empfang mehr ist.
Das ist mir auch klar also ich bekomme da wo der Repeater ist auf 550meter gut Signal aber nur die 2 Meter zu Garage nicht als würde da ein Störsender sein .
Den Verstärker so platzieren, dass das Tor nicht zwischen Router und Verstärker liegt. Metall blockt Mikrowellen (und WiFi ist nichts anderes).
Betondecke.... also ein Hindernis in der Sichtverbindung.
Funk ist IMMER auf Sichtverbindung angewiesen und wird von Hindernissen reflektiert. Keine Sichtverbindung bedeutet, dass mit reflektierten Wellen gearbeitet werden muss. Und wenn die Garage zu ist, kommen da auch keine reflektierten Wellen mehr rein - der Verstärker ist ja komplett abgeschirmt. Dass je nach verwendetem Baumaterial eine gewisse Durchdringung vorhanden ist, sollte man als Bonus betrachten, aber nicht als Verbindungsvoraussetzung!
Hier gehört - wenn schon WLAN für die Verbindung genutzt werden soll - ausserhalb der Garage ein Element (z.B. WLAN-Bridge) für die Verbindung zum Router, von dem Gerät aus ein Kabel in die Garage und daran ein WLAN-Accesspoint, der in der Garage eine eigene WLAN-Zelle bereitstellt (kann durchaus mit der gleichen SSID existieren).
Funk ist IMMER auf Sichtverbindung angewiesen
Definitiv nicht. Den Beweis habe ich zu Hause. Zwischen meinem Router und meinem Computer, an dem ich gerade schreibe, befinden sich 4 Wände, es besteht absolut keine Sichtverbindung. Auch reflektierende Wellen nützen nichts, wenn alle Türen geschlossen sind.
Mikrowellen (WiFi) ist dieser Bereich, gehen durch viele Materiale einfach durch.
Ich habe mal mit ein WiFi Messung von Signal geschaut es sind 2 stellen wo Signal ankommt nicht so stark aber es kommt was was komisch ist das genau 2 Meter über den Verstärker vom WLAN nicht mehr ankommt was ich mir nicht erklären kann ,in der Garage habe ich auch vollem 5g Empfang mit den Handy . Irgendwas muss da stören .
Die Garage ist durch das Metall in der Konstruktion abgeschirmt, vermute ich. Ein Holzgaragentor würde helfen...
Das Tor ist auf der andere Seite ,das WLAN hat eigendlich freie Fläche, es sind 2 Meter Abstand mehr auch nicht eine dünne Beton Decke mehr auch nicht .