Win 10 - temp Dateien aufräumen?


25.01.2025, 12:36

===============

Danke für alle Antworten.

Ich habe "bereinigen" noch einmal durchgeführt und das Ding holte mir zu meiner Überraschung einige GB temp.

Doch dieser Ordner war noch immer da. Den Ordner habe ich jetzt gelöscht und bin gespannt, ob mir meine System oder ein Programm um die Ohren fliegt. Viele Unterordner da drin hießen wie Programme oder ihre Hersteller.

Unter dem Strich sind jetzt von meinem c-Laufwerk rund 30 GB (!!) weg. Ohne Papierkorb, den lasse ich vom System verwalten und leere ihn nie.

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst den „Temp“-Ordner in der Regel gefahrlos leeren, solange keine Programme laufen, die gerade darin etwas ablegen. Am einfachsten geht das per Datenträgerbereinigung (Rechtsklick auf C:, Eigenschaften, „Bereinigen“ wählen) und dann „Temporäre Dateien“ anhaken. Alternativ kannst du die Dateien im Explorer selbst löschen – wenn etwas noch gebraucht wird, gibt’s meist eine Fehlermeldung. Normalerweise liegen da nur Überreste von Installationen oder geöffneten Programmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Den Ordner selbst zu löschen war ggf. keine so gute Idee, ich würde den wieder anlegen (Wenn Windows das nicht von allein macht) und beim nächsten Mal nur den Inhalt löschen. Es könnte sonst ggf. Probleme mit Anwendungen geben.

Die Bereinigungsfunktion von Windows lässt absichtlich relativ neue Dateien in dem Ordner unangetastet, weil die noch von einer Software verwendet werden könnten. Viele Programme brauchen eine Möglichkeit, vorübergehend irgendwelche Daten zwischenzuspeichern, und dafür ist dieser Ordner da. Eigentlich sollten die Dateien auch wieder automatisch gelöscht werden, aber das funktioniert leider oft nicht.


Mauritan 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 17:37

Da waren 5 Jahre alte Ordner dabei und das von richtig vielen Programmen. Vermutlich finden die meisten User diesen Ordner überhaupt nie und er wird mit der Zeit immer dicker.

Die Systembereinigung rührte ihn kaum an.

Ich fand ihn zufällig, weil mein Suchprogramm (natürlich nicht das von Windows, sondern Agent Ransack) zufällig eine ur-ur-alte Datei listete. Dem ging ich nach und fand damit den übergeordneten temp Ordner im genannten Verzeichnis. Und da gäbe es noch richtig viel, was man vermutlich löschen könnte. Dummerweise würde es Tage dauern, das zu tun und es reicht eine Verlinkung von 2 KB zu viel gelöscht, damit ich wieder Tage damit beschäftigt bin, herauszufinden, was hakt.

Also den Ordner zu löschen ist eine eher dumme Idee. Da liegen temporäre Dateien diverser Programme drinnen. Je nach programm werden diese Daten vielleicht noch benötigt.

Aber gezielt löschen kannst du, wenn du weißt, die Datei wird vom programm nicht (mehr) benötigt.

Auch kannst du in Windows glaube ich einstellen, wann der Ordner geleert werden soll (soweit die Dateien nicht mehr in verwendung sind).


Mauritan 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 15:51

"Auch kannst du in Windows glaube ich einstellen, wann der Ordner geleert werden soll (soweit die Dateien nicht mehr in verwendung sind)."

Klingt interessant, doch ich verstehe es nicht.

Welcher Ordner konkret und wo kann man es konkret einstellen?

Destranix  03.02.2025, 15:53
@Mauritan

Habe gerade kein Wind 10, sodass ich nachschauen müsste. Aber irgendwo in den Einstellungen konnte man da irgendetwas einstellen.

Mauritan 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 15:55
@Destranix

von welchem Ordner sprichst Du?

Das, was man einstellen kann, ist der Papierkorb. Von dem sprechen wir aber beide nicht.

Und "nicht mehr in Verwendung", - diese Einstellung gibt es, doch in Android.

Destranix  03.02.2025, 15:57
@Mauritan

Ich meine da konnte man auch noch mehr als nur den Papierkorb einstellen. Vielleicht täusche ich mich da aber auch.

(Ansonsten, da du ein Tool suchst: CCleaner geht vielleicht zum reinigen. Musst du aber schauen, dass du das passend konfigurierst vorher, damit das nicht deinen Browserverlauf oder so löscht.)

Mauritan 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 16:08
@Destranix

Genau vor dem Tool würde ich warnen.

Mir hat der vor Jahren (es gibt bei mir keine 2. Chance, smile, ich trage so etwas nach), ein Schnipsel von 20 KB "bereinigt" - und der Ärger, bis ich die wieder hatte, dauerte 2 Wochen.

MS hat Hersteller von GUTEN Win 10 Tools alle ruiniert. Sie haben die Sachen einfach eingebaut, wenn sie etwas taugten.

Die Powertoys kann ich noch durchforsten, fällt mir gerade ein. Allerdings erinnere ich mich nicht, derlei gelesen zu haben.

Destranix  03.02.2025, 16:10
@Mauritan
Mir hat der vor Jahren (es gibt bei mir keine 2. Chance, smile, ich trage so etwas nach), ein Schnipsel von 20 KB "bereinigt" - und der Ärger, bis ich die wieder hatte, dauerte 2 Wochen.

Deshalb vorher passend konfigurieren.

Außer, dass mir das den Verlauf gelöscht hatte, hatte ich damit bisher keine Probleme (bis auf die Werbung die es beim Aktualisieren jetzt anzeigt).

Einfach den Inhalt des Ordners löschen. Die Files, die Windoof noch braucht, sind entsprechend geschützt (gelocked), da kann nicht viel schiefgehen.

Nur den Ordner selbst würde ich nicht löschen. Lege ihn also bitte wieder an, wenn Windoof das nicht bereits automatisch getan hat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software-Entwickler und PC-Techniker

Mauritan 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 15:49

Keine Ahnung, ob es neu angelegt das hat.

Ich habe das Ding damals in den Papierkorb befördert und davor gelesen "Ordner ist zu groß, kann es nur entfernen". Entgegen meiner Gewohnheit klickte ich einfach "ja" (meine Gewohnheit wäre eine Kopie auf meiner Quarantäne Festplatte).

Ist jetzt schon eine Zeit her und keine Software meckerte.

Die Frage stellte ich noch mal, weil es richtig ärgerlich ist, dass GB in zweistelligem Bereich zu löschen sind und kein Tool von Windows findet es.

Mit externen Tools habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Doch vielleicht weiß jemand ein "zeige es mir, doch tu' nichts"-Tool.

Nutz das Win-eigene Tool namens „Datenträgerbereinigung“ und aktiviere das Kästl bei „inkl. Systemdateien“

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

Mauritan 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 15:42

cit aus der Frage "Die üblichen Wartungstools von Win 10 benutze ich regelmäßig." Die Antwort ist daher leider nicht hilfreich.

MichaelSAL74  03.02.2025, 15:43
@Mauritan

Ja dann lösch halt und dann ist gut

einfach machen und daraus lernen. SO hat man zu meiner Zeit die Technik kennen gelernt

Mauritan 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 15:53
@MichaelSAL74

Dann hast Du sicher auch gelernt, wie hilfreich es ist, eine Frage zu lesen, bevor Du sie beantwortet, ;-)

Doch wenn Du sagst "zu meiner Zeit", dann bist Du schon lange dabei. Hast Du eine Idee, wie man das Zeug findet, wenn die Tools es nicht finden?

50 GB haben oder nicht haben, ist schon viel.