Linux (Telegram): Kennt jemand diesen Ordner?
Wenn ich aus Telegram etwas abspeichere, landet immer eine Kopie in folgendem Ordner:
run / user / 1000 / und dann wahrscheinlich stets im Unterordner doc .
Kann ich diesen Ordner einfach löschen? Er ist mittlerweile schon einige GB gross.
Oder wird er auch von anderen Programmen verwendet?
Vielen Dank!
(Telegram ist aktuell, Linux ist Mint 21.1, auf einem Lenovo T410 ThinkPad)
1 Antwort
Bei mir landet da nichts. Geh mal unter Einstellungen - Erweitert - Speicherpfad und schau, was da steht. Bei mir ist ein "Eigener Ordner" konfiguriert.

/run/user/1000 kannst Du nicht komplett löschen solange Du als user mit der uid=1000 angemeldet bist, aber was da drin ist, kannst Du wegwerfen, solange Du die Kopien der Daten nicht mehr brauchen solltest.
Ich habe allerdings den Eindruck - kann mich aber täuschen - dass Du Deinen Rechner schon lange nicht mehr wirklich neu gebootet hast, sondern nach der Methode "Deckel zu - Laptop legt sich schlafen - Deckel auf - weiter machen" arbeitest.
Nein, das trifft nicht zu. Alle paar Tage bleibt er mal hängen, weil ich ihn überfordere. Das führt zum regelmässigen Neustart. Danke, der Nachfrage.
Meinst Du, dass der Inhalt dieses Ordner, nach einer gewissen Zeit, automatisch gelöscht wird?
OK. Ich habe mich nur gewundert, da in meinem System (openSUSE Leap 15.5) in /run/user/1000 gerade mal 120 kB drin sind. Eine autmatische Leerung würde ich nicht erwarten und ich würde an Deiner Stelle mich abmelden, als root anmelden und das Verzeichnis /run/user/1000 komplett löschen und mich dann wieder als normaler Benitzer anmelden. Das Verzeichnis sollte dann nach der Anmeldung wieder komplett neu und so wie sein soll angelegt werden.
/run ist normalerweise ein tmpfs, liegt also im RAM. D.h. nachdem das System neu gebootet hat, sollte der Orner ohnehin verschwunden sein.
mount -l
...
tmpfs on /run/user/1000 type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,size=1226452k,nr_inodes=306613,mode=700,uid=1000,gid=100)
So ähnlich sollte das bei Dir auch aussehen.
Herzlichen Dank.
???
Wie kann es sein, dass diese Dateien bei mir nicht gelöscht werden?
Könnte es noch mehr solche speicherintensiven Ordner geben?
Lässt sich da etwas machen?
Bootest Du regelmässig mal neu?
Ist bei Dir /run wirklich ein tmpfs?
Ggf. macht die Distri einen Teil von /run persistent, hebt ihn also über Reboots auf - Das ist so aber nicht gedacht.
Ansonsten kannst Du sowas wie baobab nutzen, um ähnliches aufzuspüren.
Tausend Dank!!!
Meinst Du ich kann den Ordner komplett löschen? (Immerhin scheint er schreibgeschützt zu sein.)