Wieviel OHM für Beyerdynamic DT 770 Pro?
Ich möchte mir diese Kopfhörer kaufen, aber weiß nicht, mit wie viel OHM ich sie kaufen soll.
Habe einfach nicht die Lust mich groß mit dem Thema auseinander zu setzen.
Habe mir da ein bisschen was angeguckt und bemerkt, dass man für 250 OHM eine Soundkarte braucht, die ich leider nicht besitze.
Ich würde mir im Nachhinein eine kaufen, aber das kann noch dauern. Bis zu dem Zeitpunkt würde ich die Kopfhörer ans Mainboard anschließen.
Hat man auch mit 80 OHM guten Sound?
MFG
6 Stimmen
4 Antworten
Optimal für Standardgeräte sind Impedanzen von 25-35 Ohm.
250 ohm hat besseren Sound, aber brauchst du meistens(nicht immer) ne extra Soundkarte. Das Mainboard hat meistens nicht genug Power, das ist dann zu leise.
80 Ohm geht meist, meist auch am Smartphone.
250 Ohm schaffen nur wenige Smartphones, wie das LG V60
Gehen tut es immer, die Frage ist nur ob es laut genug ist und passabel klingt.
Weiß man nicht wirklich ohne es auszuprobieren.
Nimm die 80 OHM und wenn Du die Soundkarte hast, dann nimmst Du die mit 250 OHM ... oder die mit 400 OHM von AKG! ;-)
Kann man das irgendwie Upgraden oder muss man denn neue kaufen?
Naja, Beyerdynamic macht auch welche mit 600 Ohm.
Man kann die dt 770 pros die er sich holen will auch auf 600 Ohm umbauen.
Mit 80 Ohm solltest du bereits einen guten Klang haben.
Wenn deine Soundkarte 250 Ohm nicht treiben kann, dann wird das nicht besser klingen. Und den Mehrwert sehe ich da für den Normalverbraucher auch nicht.
Sollte man auch jetzt noch alles f die 80 Ohm Variante zurück greifen, wenn aktuell beide Versuoben gleichviel kosten ?
Kommt auf deine Soundkarte an. Sollte die keine 250 Ohm aussteuern können, wird es recht leise an den Ohren. Falls doch, dann definitiv die 250.
Hab das Msi b550-a pro
Geht das damit oder nicht?
Mfg und danke dass du dir die Zeit genommen hast zu antworten^^