dt 770 pro oder dt 990 pro, 80 Ohm oder 250 Ohm?
Hallo, ich bin gerade dabei mir ein Beyerdynamic Kopfhörer zu kaufen.
Jetzt frage ich mich ob dt 770 pro oder 990 pro, kann mir jemand eins empfehlen?
Ich möchte einfach ein guten Sound und denke deswegen an 250 Ohm,
als DAC würde ich dafür den Sharkoon DAC pro S nehmen, da er mit 250 Ohm klarkommt. Falls der 80 Ohm irgendwie besser ist würde ich den sonst nehmen. Ich denke gerade an den 990 pro mit 250 Ohm, ist der besser in 250 Ohm oder in 80 Ohm?
5 Stimmen
4 Antworten
Da die Quelle die Impedanz treiben kann, würde ich auf jeden Fall zu dieser Version treiben.
Für alles über 80 Ohm empfehle ich immer einen freistehenden Kopfhörerverstärker.
Viele Dacs und Interfaces langen von der Lautstärke, aber die Dynamik fehlt stellenweise völlig.
Du wirst den Unterschied zwischen einem FIio-K5pro und deinem Dongle sofort hören.
Zum Musikhören sind aber beide Kopfhörer eine Qual. Das sind Arbeitstiere für den professionellen Bereich.
Finde grschlossene kh besser. Hab die 770 und finde die sehr gut
Hab die anderen noch nicht probiert, sound dürfte ähnlich sein, nur hört man da mehr Umgebungsgeräusche
Du hast hier zwei unterschiedliche Kopfhörer. Der DT 770 ist geschlossen und der DT 990 ist ein offener Kopfhörer. 😅
Wenn du den DAC nehmen willst, bleibt bei 80 Ohm. Das Ding ist Spielzeug, der kann nie im Leben einen 250 Ohm Kopfhörer richtig bedienen. 😅
du kannst mal ein YT Video über das ding schauen, ein Typ hat jedes Einzel teil erklärt und meint er kann seine Ohren schädigen trotz 250 Ohm, hast du sonst noch irgendwie Erfahrung was besser mit 250 Ohm ist (zu/offen) oder was sich generell besser anhört?
Also ich habe die DT 770 Pro in 250 Ohm 😅 Ich habe mich dafür entschieden, weil dieser Kopfhörer am besten abbildet und geschlossen ist. Außerdem mag ich das Spiralkabel, was die anderen nicht haben.
Am besten viel lesen, wo die Unterschiede liegen und dann entscheiden. Beyerdynamic hat auch eine Seite dafür, die erklärt, wo die Unterschiede liegen. 😅
Und zu dem DAC, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, wo das Teil die Leistung hernehmen will, ich denke da an Kondensatoren etc. 🙈 Kann mich auch irren, wer weiß. 😅
danke für die ganzen Infos, ich habe mich in letzter Zeit gut belesen, wollte einfach mal von anderen Gucken.
Dieses ding hält echt mit rundum 100€ dingern mit und Kostet nur 30€
LG
mit wie viel Ohm, und hast du schonmal die anderen Probiert (offen oder die 250 Ohm zu) ?