Wieviel Ampere kommen nach der Ladeelektronik?

CatsEyes  06.12.2022, 08:30

Wo zwischen genau und wann hast Du denn die 20V gemessen? Beim Powerbank laden oder beim Handy laden?

xHighfuerdrei 
Fragesteller
 06.12.2022, 14:07

Direkt zwischen Handy/Powerbank-Eingang und USB C Kabel, sowie vor dem Kabel direkt am Netzteil/Powerbank, da ich die Spannungsabfälle auch gleich messen und vergleichen wollte.

4 Antworten

Das Laden von Lithium-Akkus erfolgt mit variablen Stromstärken und wird u. A. durch die Maximalspannung (4,2V +-0,05V !) begrenzt, wenn also der Akku auf 4,2V gekommen ist, wird der Ladestrom immer geringer bzw. ganz abgeschaltet.

Heutzutage sind Schaltspannungs- und -stromregler überall zu finden, damit erreicht man beim Spannungswandeln bzw. Ladestrom liefern Wirkungsgrade bis zu 90%.

Wenn bei 20V 2A "reinfließen", kommen bei 5V also 8A minus 0,8A, also 7,2A "raus", bei 4,2V (max. LiPo-Ladespannung) also noch etwas mehr.

So gesehen ist Deine Rechnung im Prinzip richtig, aber wann, wo(zwischen) hast Du denn den Strom gemessen?

Update: Wenn z. B. mit 65W schnell geladen wird, kommen da natürlich viele Amperes zum Akku, wie sonst sollte der denn schnell geladen werden. 😉


xHighfuerdrei 
Fragesteller
 06.12.2022, 13:55

Danke für die Antwort. Na dann lag ich ja mal gar nicht so falsch und bin gleich noch ein Stück schlauer geworden:)

Gemessen habe ich direkt zwischen Handy/Powerbank-Eingang und USB C Kabel, sowie vor dem Kabel, da ich den Spannungsabfall auf mein 1,2m langes Kabel auch gleich messen und vergleichen wollte.

0

Ja, dein Rechenweg passt schon. Allerdings ist das Schnellladen Gift für den Akku. Würde ich nur machen, wenn es wirklich schnell gehen muss.


xHighfuerdrei 
Fragesteller
 06.12.2022, 13:40

Ja logisch, das wusste ich auch schon:) Ich lade mein Handy über Nacht immer ohne Schnelllade- und Superschnelladefunktion. Und wenn beim Handy Schnelladen sein muss nehme ich meistens eh das 25W Netzteil von Samsung, das 45W Netzteil nutze ich nur wenn ich die knapp 11000mAh von meinem Galaxy Tab S8 Ultra schnell voll brauche. Am S22 Ultra merkt man den Unterschied von 25W zu 45W eh kaum, macht bim Laden von 0% auf 100% (was ja auch tödlich für den Akku ist) vllt 10-15 min aus. Zumal das S22 sowieso nur 3 min mit 45W lädt, und danach mit 30W ±5W

1

(Ich bin mir nicht sicher, also zitier mich bitte nicht als Quelle)

Moderne Handyakkus bestehen aus mehreren parallelgeschalteten Zellen. Jede dieser Zellen kann mit 1-2A geladen werden.

Beim Schnellladen werden die Zellen voneinander getrennt und jede einzeln geladen.

Anstatt also die 2A Strom auf alle Zellen aufzuteilen, teilt man die 20V Spannung auf. Jede Zelle bekommt ihre erforderlichen 3,7V 2A.


CatsEyes  06.12.2022, 08:31

Nee, sorry, da stimmt allerlei nicht... 😉

1

Wo sollen die 10 A denn herkommen... ?

Wenn da 2 A steht, dan fliessen auch nur 2 A....

Die Akkus werden in Reihe geschaltet sein um damit eine höhere Spannung zu verwalten...

Was genau in den Akku fließt, musst du messen..


CatsEyes  06.12.2022, 08:25

Dass nur 2A ankommen, stimmt definitv nicht: Schaltregler sind allemal in der Lage, höheren Strom zu liefern bei geringerer Ausgangsspannung als sie ziehen.

0
deruser1973  06.12.2022, 08:30
@CatsEyes

Ja, aber wenn laut der Messung des Fragestellers nur 2 A fließen... meinst du vielleicht, die haben da nen Step down Regler eingebaut - für ein 30 Euro Gerät... nie und nimmer....

0
CatsEyes  06.12.2022, 08:34
@deruser1973

Step downs gibt's schon für zwei oder drei Euro bei Amazon usw. Und jeder LiPo-Lader hat sowas, denn mit 5 oder mehr Volt darf kein LiPo geladen werden! Da sind 4,2V eine harte Grenze.

0
deruser1973  06.12.2022, 08:37
@CatsEyes

Ja, das ist mir bekannt, aber das ist halt dann der Laderegler, der auch gleich das Balancing übernimmt...

Es werden sicher nicht 15 V verheizt...

Die ganze Diskussion kann man sich aber auch sparen, wenn man ich weiss, ob die Akkus in Reihe verbaut sind, was definitiv sinnvoller ist, als parallel...

0
CatsEyes  06.12.2022, 08:47
@deruser1973

Mir ist noch kein Handy mit mehr als einer Zelle untergekommen, so gesehen entfällt das Balancing doch.

0
deruser1973  06.12.2022, 08:56
@CatsEyes

es geht doch aber nicht um ein Handy... oder doch ?

Mir war so, als hätte ich da "Powerbank" gelesen... na ja, die editierspuren kann man leider nicht mitverfolgen... vielleicht vermische ich mittlerweilen auch einiges - ist ja noch früh am Morgen...

bei nur einem Handyakku braucht man natürlich keinen Balancer... aber mit 10 A würde ich da auch nicht laden...

es gibt nur ganz wenig 10 C Akkus und die verbaut man vorzugsweise nicht im Smartphone...

0
CatsEyes  06.12.2022, 09:06
@deruser1973

Da müsste ich mich auch erst noch schlauer machen, aber andererseits wie soll Schnellladen sonst klappen. Meine beiden Powerbanks haben nur einen Akku, war mal neugierig vor ein paar Monaten...

0
deruser1973  06.12.2022, 22:46
@CatsEyes

1 C reicht ja schon, wenn man 5 Ah hat... sind dann 5 A Ladestrom, max...

0