Wieviel Ampere kann ich ziehen?
Ich habe eine 1,5 er erdkabel ca 10 m lang verlegt. Und ist es möglich dort 30 A Strom zu ziehen ohne das etwas passiert? bzw kommt bei zuviel die Sicherung?
An der 1,5 mm² Leitung was soll da anliegen 12 V oder 230V????
230v und das wird mit dem Netzteil zu 12v gemacht und bei dem Netzteil steht dann Output 12v 30A
4 Antworten
Vorausgesetzt auf der 1,5 mm? Leitung liegen 230V AC an.
230V seitig fließen nur ca 1,7A inkl. der Verluste.
12V x 30A = 360W
230v x 1,7A = 391W
Du meinst ja wohl den Output mit 12 V / 30 A. Das wären 360 W und die wiederum würden auf der Netzseite an 230 V einen Strom von etwas mehr als 1,57 A ziehen.
Willst Du an der 10m-Strippe 360 W an 12 V betreiben? Dann vergiss die 1,5 mm². Der Spannungsfall beträgt 37 %. Da werden am Verbraucher nur noch 7,5 V ankommen. Die Leitung allein verbrät 84 W, am Verbraucher selber sind's nur noch 141 W.
Selbst bei einem Querschnit von 25 mm² liegt der Spannungsfall noch über 3 %. Die max. Leistung am Verbraucher läge bei etwa 336 W.
Über die 10m-Leitung mit 1,5mm² kannst Du effektiv max. 20 W Leistung betreiben, wenn die Spannung nicht einbrechen und die Leitung zur Heizung werden soll.
Nicht nur der Spannungsfall wäre ein Problem. Bei 30A auf 1,5mm² wird das eine Heizung, die letztlich durchbrennt.. So hoch darf 1,5mm² schließlich gar nicht belastet werden.
angenommen das Ding wird da angeschlossen, kann es da zum Kabelbruch oder so kommen oder kommt da erst die Sicherung?
Hier ausführlich dargestellt:
https://www.conrad.de/de/ratgeber/handwerk/kabelquerschnitt-berechnen.html
Für 30A brauchst Du 4qmm.
Nein kannst du nicht. Eine normale Steckdose gibt maximal nur 16A ab
Es geht eher um den input von diesem Gerät also aus der Leitung die ich habe darein