Wieso topfen Leute ihre Pflanze nicht ein?

7 Antworten

Wo hinein soll man sie denn deiner Meinung nach pflanzen?

Plastiktöpfe sind eigendlich ideal. Man kann ja größere Plastiktöpfe nehmen.


Silverfishie 
Beitragsersteller
 15.06.2024, 20:26

Nun, in einen Übertopf vielleicht?

DaKaBo  15.06.2024, 20:44
@Silverfishie

Man pflanzt Pflanzen nicht in Übertöpfe 🙈, sondern stellt den Pflanztopf in den Übertopf.

dass Leute ihre Pflanzen nicht eintopfen, sondern sie mit dem Plastiktopf in den Topf stellen.

Diese Leute machen es genau richtig.

Benutzer0815234  31.08.2024, 08:12
@Silverfishie

Weil ein Übertopf keine Löcher hat, da es ein, wie der Name schon vermuten lässt, Übertopf ist. Er kommt als dekorativer Topf anstelle eines Untertellers über den Plastiktopf mit Löchern, um überschüssiges Wasser aufzufangen, in welchen die Wurzeln sonst stehen und verfaulen würden.

Einfach ~10min nach dem Gießen das überschüssige Wasser aus dem Übertopf gießen und das Pflänzchen ist happy. Oder Kieselsteine zwischen Topf und Übertopf legen und warten, dass es verdunstet. Die Wurzeln sollten zu mindest nicht im Wasser stehen. Das ist der Grund.

Einfach gesagt, sie sind zu faul. Ich meine erstmal brauchst du einen Topf der groß genug ist und dann auch das richtige Substrat, das kostet Geld und man muss sich informieren, der schwerste Teil ist aber der Vorgang, es ist nämlich nicht so einfach die Pflanze umzupflanzen und viele Leute haben Pflanzen auch nur zur Dekoration und möchten sie eben klein halten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Übertopf heißt so, weil er ein Topf über dem Topf ist.

d.h. man stellt grundsätzlich den Plastiktopf in den Übertopf und fügt unter den Topf am besten noch eine Drainageschicht ein.

Aber gerade für Anfänger empfehle ich, die Pflanze in einem Plastiktopf mit unten Löchern zu halten, damit sie besser die Bewässerung prüfen können. DAfür gibt es Untersetzer.

Pflanzen in Übertöpfen eingepflanzt haben ein viel höheres Risiko bezüglich Staunässe oder Trockenheit.

Dennoch sind natürlich die gekauften Pflanzen in der Regel im zu kleinen Topf. Das kann lange gut gehen, weil die Pflanze sich selber an den begrenzten Pflanzraum anpasst und daher weniger üppig wächst.

sondern sie mit dem Plastiktopf in den Topf stellen.

Was für einen Topf meinst du? Einen Übertopf?

Faulheit und Unwissenheit. Ein Topf kostet ja auch trotzdem was.