Wieso mögen es Erwachsene nicht, über ihr Gehalt zu sprechen?
Ich bin Jugendlicher und finde das irgendwie merkwürdig. Ständig wird uns gesagt, dass wir lernen sollten wie man mit Geld umgeht, und wenn man fragt wie viel einer verdient (damit man halt auch einen Einblick bekommt und so), wird meistens darüber nicht geredet. Wieso nicht? Müsst ihr euer Gehalt verbergen oder so? Warum ist man da so geheim? (Das ist eine ernst gemeinte Frage!!!)
5 Antworten
Also steht es meistens so dass man nicht über sein Gehalt reden darf und man unterschreibt den und das Unterschreiben bestätigt dass alle gewerblichen Regeln eingehalten werden müssen
Über Geld lernen geht auch indem man einen groben Betrag wie zB 1200 € 100 € etc. Nimmt
Es ist in vielen Köpfen noch drin, dass man theoretisch nicht über das Gehalt reden darf und oftmals hat das auch negative Auswirkungen wie beispielsweise Neid. Besonders im amerikanischen Raum glaubten viele Menschen, dass es vom Arbeitgeber verboten sei, sein Gehalt offen preiszugeben.
Zum Glück findet aber mittlerweile ein Umdenken statt, sodass Menschen immer mehr zu ihrem Gehalt stehen und offen darüber kommunizieren. So können Missstände und auch unfaire Bezahlungen schneller entdeckt und kritisiert werden. Auch durch Tarifverträge findet grundsätzlich mehr Gleichstellung statt.
Von der Geheimhaltung des eigenen Gehaltes profitiert nur der Arbeitgeber, da er so Gehälter immer neu (und eventuell unter dem Durchschnitt anbieten kann).
Weil des anderen Menschen nichts angeht, wieviel man verdient.
Es gibt zu viele Neider und Hater, die einem das viele Geld nicht gönnen würden.
Wer viel verdient, der bekommt ganz schnell neue Freunde, die auch gerne etwas von dem Vermögen abhaben möchten.
Darum: Über Geld spricht man nicht, Geld hat man oder nicht.
Wer lernen soll mit Geld umzugehen, der soll lernen, dass man wenn man 1000€ Einkommen hat, sich kein Smartphone für 1300€ kaufen darf. Weil er nämlich sonst Schulden macht. Außerdem hat er dann kein Geld mehr übrig, um sich Lebensmittel, Netflix und Co. zu leisten.
Da ist es wenig hilfreich zu wissen, was wer nun genau verdient. Am Ende ist entscheidend, was du an Geld zur Verfügung hast und wieviel du ausgeben kannst und wieviel eben nicht.
Ich spreche offen darüber. Finde das auch etwas komisch, wenn man das verheimlicht.
Mache monatlich um die 32k Umsatz und davon bleiben mir um die 17k
Bin selbständig und arbeite dafür hart!
32,000€ ist ein sehr hoher Gehalt. Hut ab.
Ist Brutto, davon frist der Staat noch etwas und die Betriebskosten.
In Deutschland besteht die Gefahr, dass einem das, was man bekommt bzw. hat, missgönnt wird.
Als Jugendlicher soll ich einen Fremden missgönnen? Hat doch keinen Sinn.
Du könntest neidisch werden, wenn du wüsstest, dass jemand Netto 10.000€ verdient. Was man davon alles kaufen könnte...
Da werde ich eben nicht neidisch. So ein Typ bin ich nicht. Seid ihr paranoid?
Ja, du vielleicht nicht. Aber andere Menschen schon.
Ich habe es selbst erlebt, wenn man Erbe von sagen wir 70.000€ ist, melden sich plötzlich Verwandte bei einem, die sich seit 30 Jahren nicht gemeldet haben. 30 Jahre lang haben sie meine Telefonnummer nicht gefunden, als sie aber hörten, dass ich Erbe bin, haben sie plötzlich alle angerufen, waren superlieb.
Dem einen fehlten noch 10.000€ für den Kauf eines Wagens, der Andere wollte 5000€ zum Ausgleich seiner Bankschulden und der nächste hat angeblich vor 20 Jahren den letzten Urlaub gehabt und konnte sich seitdem, mangels Einkommen, leider keinen schönen Urlaub mehr leisten. Ich sollte ihnen das Geld dafür geben.
Am Ende hat niemand etwas von mir bekommen.
Und wenn man als Jugendlicher, der noch in die Schule geht und nichts verdient, lernen möchte, wie man mit Geld korrekt umgeht? Da könnten solche Einblicke wichtig sein.