Wieso läuft mein RAM nur auf 2133MHz?
Hallo, vorab mein Setup.
i7 8700k 4.9 OC
MSI Z390 A-Pro (Aktuellste UEFI Version)
Corsair Venegeance LPX 32GB (4x8GB) 3200
Nun habe ich Stunden lang versucht die richtigen Timings zu finden, die richtige Spannung einzustellen, doch ohne Erfolg.
Habe den i7 Stock laufen lassen und/oder auch im OC, beides brachte keinerlei Veränderungen.
Angefangen habe ich mit 15, 15, 15, 36 bis hin zu 22, 22, 22, 48.
Ich habe auch 2666 und 2800 versucht. Bootet nicht.
XMP Profil auch getestet, ohne Erfolg.
Memory, Try It! Versucht, kein Boot.
Würde mich freuen, wenn sich jemand meiner annehmen könnte und ich vielleicht mal mehr als 2133 MHz fahren kann. LG
4 Antworten
Hallo Zeiku,
Wenn Du alle 4 Slots verwendest, schaffst Du oft nicht mehr als 2133 MHZ.
Aber keine Sorge, die 2133 MHZ bei Quad Channel sind so schnell wie 2600 MHZ bei Dual Channel.
Hmmm, berechtigter Einwand, bin mir nicht 100% sicher, ob Du jetzt einen Geschwindigkeitsvorteil bei 4 Slots und Dualchannel hast, oder nicht.
Auf jeden Fall ist es sehr oft so, wenn man alle 4 Slots benutzt, dass man nur 2133 oder 2400 MHZ nutzen kann.
Habe das Problem gelöst.
Zur Erklärung für alle, denen dieses Problem auch einmal unterlaufen sollte.
Ich habe als aller erstes einen CMOS-Reset gemacht um alles wieder stock zu haben. Danach habe ich ohne GPU beide Bänke und alle Riegel auf Funktion geprüft, indem ich jeweils beide Riegel in Bank 1 von 2133 auf 2666 und dann 3200 mit XMP geladen habe.
Das selbe habe ich mit der anderen Bank gemacht. Somit habe ich den Defekt der Riegel und des Controllers auf dem MainBoard ausschließen können. Als dies getan war, habe ich die GPU wieder eingesteckt und alle 4 Riegel wieder eingesteckt. Als ich das erste mal ins UEFI geschickt wurde, habe ich 2666 ohne XMP geladen (was davor auch nicht möglich war) und siehe da, er bootete. Also Neustart gemacht, ins UEFI gebootet und XMP geladen und 3200MHz eingestellt. Gespeichert, gebootet und via CPU-Z ausgelesen. 3200MHz laufen! Prime95 laufen lassen um zu schauen ob sie stabil sind und danach meine CPU wieder auf 5Ghz getaktet.
Nun läuft mein System auf 3200MHz Arbeitsspeicher und 5GHz CPU.
Demnach waren alle Antworten hier nicht Zielführend. Dennoch badanke ich mich bei allen und hoffe, meine Anleitung kann irgendwem helfen. LG
Hallo Zeiiku,
Wow, super dass Du es alles ausprobiert hast und dass es jetzt läuft! ✅ 😊
Eigentlich hat das Bios also ein bisschen "rumgezickt", weil jetzt läuft es ja doch mit 3200 MHZ, richtig?
Es waren alle Riegel und Slots in Ordnung, und Du musstest nach dem Bios Reset ERST den RAM hoch stellen und danach erst die anderen Settings vornehmen... in dieser Reihenfolge ging es dann....
Hmmm, solche Probleme sollten beim Hersteller MSI eigentlich nicht auftreten.... ;-)
Danke für Deine Rückmeldung!
im bios xmp einstellen bei ram oc
Du weißt schon, das XMP-Profile nicht anderes sind als manuell eingestellte Timings, die einfach als Profile gespeichert sind? Aber danke für nichts.
Habe das Problem gelöst.
Zur Erklärung für alle, denen dieses Problem auch einmal unterlaufen sollte.
Ich habe als aller erstes einen CMOS-Reset gemacht um alles wieder stock zu haben.
Danach habe ich ohne GPU beide Bänke und alle Riegel auf Funktion geprüft, indem ich jeweils beide Riegel in Bank 1 von 2133 auf 2666 und dann 3200 mit XMP geladen habe. Das selbe habe ich mit der anderen Bank gemacht. Somit habe ich den Defekt der Riegel und des Controllers auf dem MainBoard ausschließen können. Als dies getan war, habe ich die GPU wieder eingesteckt und alle 4 Riegel wieder eingesteckt. Als ich das erste mal ins UEFI geschickt wurde, habe ich 2666 ohne XMP geladen (was davor auch nicht möglich war) und siehe da, er bootete. Also Neustart gemacht, ins UEFI gebootet und XMP geladen und 3200MHz eingestellt. Gespeichert, gebootet und via CPU-Z ausgelesen. 3200MHz laufen! Prime95 laufen lassen um zu schauen ob sie stabil sind und danach meine CPU wieder auf 5Ghz getaktet.
Nun läuft mein System auf 3200MHz Arbeitsspeicher und 5GHz CPU. Demnach waren alle Antworten hier nicht Zielführend. Dennoch badanke ich mich bei allen und hoffe, meine Anleitung kann irgendwem helfen. LG
Weil 2133MHz lt. Spezifikation die korrekte Taktfrequenz ist.
Schon klar, dennoch sollte doch ein wenig mehr Takt möglich sein, oder etwa nicht.
Tested Latency
16-18-18-36
Tested Voltage
1.35V
Tested Speed
3200MHz
-
-
Herstellerangaben
Wie kann ich denn auf einem Dual-Channel Mainboard Quad-Channel betreiben? Das Z390 unterstützt doch gar kein Quad-Channel.