Such dir Hobbies, da du keine hast daddelst du am Handy rum

...zur Antwort

Die Vorredner erzählen Quark, daran ist nichts illegal. Illegal ist nur das, was der Staat (!) strafrechtlich verfolgt. Also wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man erwähnen, dass man glaubt dass das eventuell so ist oder einfach gar nichts sagen statt falsche Sachen zu verbreiten. Es ist verboten seitens EA laut deren AGB bzw. ToS, was bedeutet, wenn das rauskommt, kann der Account gesperrt werden. Es wird aber sicher keine Polizei dich ins Gefängnis für so einen Kram reinstecken.

Wo du das verkaufen kannst, wahrscheinlich bei Key-Händlern oder sowas aber wohl nicht zum besten Kurs oder du kennst einen kaufwilligen durch einschlägige Plattformen wie Kleinanzeigen o. Ä. oder durch Freundes- und Bekanntenkreise.

...zur Antwort

Kannst es doch einfach messen mithilfe von Netzwerkprogrammen. Solange es keine Inhalte herunterlädt, sondern pur nur mit dem Server kommuniziert wird das nicht viel sein, nicht mal GB sondern eher Megabyte da nur "Textnachrichten", wenn man es so sehen will, hin und her geschickt werden. Wie wir alle wissen geht WhatsApp bspw. auch, wenn das Datenvolumen leer ist und man auf Kilobyte gedrosselt wurde einwandfrei. Stell dir vor das Spiel kommuniziert, aber viel öfter mit mehr Informationen hin und her mit deinem Spiel.

Aber wenn wie gesagt Inhalte heruntergeladen werden während der Spielzeit (z. B. Texturen o. Ä.) dann ist das wie ein Bild-Download und der zieht natürlich mehr.

...zur Antwort

Ich kann aus Erfahrung sagen, sowas hatte ich auch mal. Am Ende war es nicht mein PC, sondern Outlook das eine anderen Benachrichtigungston hatte. Es war der identische, den Windows nutzt. Das kam von meinem Android immer.

...zur Antwort

Kann vermutlich durch ein unsauberen Treiber-Update verursacht worden sein, wo der alte nicht korrekt deinstalliert wurde.

...zur Antwort

Weil das über IP-Adressen geht und das geschätzt wird, wo das vermutlich herkam - das ist immer ungenau.

...zur Antwort

Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem Monitor vor ein paar Tagen, bei meinem alten Mainboard ist ein MOSFET durchgebrannt. Durch Mainboardtausch habe ich dem vor den Elektroschrott bewahrt. Bei dir hört es sich an, dass der evtl. überhitzt da er überhaupt angeht. Meiner ging gar nicht an. Eventuell auch mal Lüftungsschlitze, sofern vorhanden, mal von Staub befreien. Es kann natürlich aber auch ein defekt auf dem Mainboard sein, was ich eher vermute.

...zur Antwort

Dein Fragetitel ist ungünstig formuliert: Wieso dein Handy das auslesen kann, liegt daran, dass es technisch unterstützt wird.

Zur eigentlichen Frage:

Es kann sein, dass das auslesen dieser nicht durch das System für jede App freigegeben ist. Bei Android ist das relativ einfach, jedoch kann nicht jeder RFID/NFC ausgelesen werden. Dein Ausweis müsste beispielsweise, sofern dieser eine Online-Funktion hat bzw. den Chip in sich, auslesbar und nutzbar sein. MItgliedskarten von Fitnessstudios gehen oft nicht, da diese eine andere, von den Handys nicht unterstützte Frequenz nutzen.

...zur Antwort

Die Daten sind darauf noch vorhanden. Falls die nicht irgendwie verschlüsselt sind, sind diese auslesbar mit vergleichsmäßig wenig Aufwand. Sogar wenn du etwas löscht, können "Spuren" noch auf der Hardware vorhanden sein, sogar bei Flash-Speicher, den man mit spezieller Labortechnik auswerten könnte und dadurch Teile der Daten wiederherstellen würde. Daher ist ein sog. 0-fill immer etwas gutes, was aber auch nicht eine 100%-ige Garantie ist, dass keine Spuren mehr hinterlassen worden sind. Ein 0-fill macht die Diskette so voll mit nutzlosen Daten, dass nur noch Spuren von den 0-Bits übrig wären, statt von Fotos usw.

...zur Antwort

Switch verklemmt oder defekt. Wenn das eine Hotswap ist, tauscht du den Switch am besten. Andernfalls musst du den auslöten und gegen einen neuen tauschen. Wenn die noch Garantie hat, erst den Hersteller kontaktieren bevor du solche Maßnahmen ergreifst.

...zur Antwort

Wenn du kündigen willst, mach’s am besten so: Schreib einfach an die Support-Mail. Falls du keine findest, nimm die aus dem Impressum. Und wenn gar nix geht, dann halt klassisch per Einschreiben – vor allem, wenn die sich mit der Bestätigung querstellen. Manchmal geht’s auch direkt vor Ort bei deren Servicepartnern (oder wie die das nennen) oder per Telefon – aber das kann echt nervig und zeitaufwendig sein ("Wollen Sie nicht doch bleiben bla bla?", "Nein", "Aber...", "Nein"). Wichtig: Immer eine Kündigungsbestätigung mit dem genauen Vertragsende anfordern, damit klar ist, worüber ihr redet – nicht, dass die plötzlich denken, du kündigst irgendwann später.

Habe die Mail gefunden:

impressum@deutsche-glasfaser.de

...zur Antwort
Das kommt ganz auf die Situation an

Wir haben so einen Fall in der Bekanntschaft, wo so etwas auch genutzt wird. Was befürwortet werden kann, ist der Inhaltsfilter um Kinder vor allem vor gewissen Sachen zu schützen. Der ist natürlich aber auch nicht immer perfekt. Dazu sind auch Beschränkungen in Online-Spielen oder aufklärende Gespräche mit dem Kind über böse Personen im Internet (z. B. Pedophile) heutzutage, bedauerlicherweise, notwendig.

Pauschal bei jedem Kind das einzurichten, halte ich nichts für sinnvoll. Wenn das Kind verantwortungsbewusst mit Medien ohne einen "Wächter" umgehen kann, ist das super und würde dem Kind auch ein Vertrauensgefühl seitens der Eltern geben, was eine gute Sache ist.

Wo es aber notwendig wird, ist bei den Kindern, die sonst nichts anderes machen würden, als am Handy/Tablet/PC zu hängen. Ich als Kind hätte das beispielsweise nicht gewollt und kann reflektierend als Erwachsener sagen, dass ich mir das auch nicht "verordnet" hätte, weil ich verantwortungsbewusst mit Medien umgegangen bin. Was ich früher von meiner Mutter als Vorwurf gehört hatte, war das ich manche Tage lange am Computer gehockt habe. Das lag aber nicht daran, dass ich da den ganzen Tag spiele sondern mich in meinem Hobby, was nun auch mein Beruf ist - IT - mich selbstständig weitergebildet habe. Nach einem klärenden Gespräch darüber, was ich überhaupt manchmal lange am PC tat war sie vollständig damit einverstanden und wir haben eine nachhaltige Lösung gefunden.

...zur Antwort

Versuchs mal mit Leitpaste erneuern an der Grafikkarte, falls die schlecht ist. Andernfalls ist guter Airflow im Gehäuse ebenfalls wichtig, sonst wird die defintiv zu heiß und übersteigt die Design-Temperatur. Das Abschmieren ist gewollt, damit keine weiteren defekte entstehen. Meine 6750 XT von GIGABYTE AORUS hat bei maximaler Auslastung ca. 60-70 C°, das sollte eigentlich normal sein. Gehäuse entstauben hilft auch eingiermaßen.

...zur Antwort

Du weißt nicht ein mal, ob die noch funktionstüchtig ist.

...zur Antwort

GTA 6 wurde erstmals nur für Konsolen angekündigt, bis das für den PC rauskommt können dein PC veraltet sein. Ich würde nicht eine RTX nehmen, Preis/Leistung stimmt da nicht und von allen Fertigbau-Händlern abraten. Am meisten sparst du beim Eigenbau, ist wie Lego für Erwachsene. Wird gut laufen, solang du dich nicht all zu ungeschickt anstellst.

...zur Antwort