Wieso ist niemand mehr auf Israels seite?
Es machte mich kaputt das sich alles nur noch um die Leute in Gaza dreht, Israel als Attack nation nr.1 angesehen wird und komplett ignoriert wird das die Angriffe aus Gaza kommen und das Israel wenn sie ihr Land behalten wollen zurück kämpfen müssen sie haben keine Wahl. Ich verstehe einfach nicht wieso das so ist sollten wir uns nicht eher darauf konzentrieren den Leuten Vorort zu helfen anstatt Israel als schuldigen zu suchen?
8 Antworten
Stimme dir zu.
Das Dauerfeuer der medialen Hamas-Propaganda lässt sich allerdings leider nur sehr schwer abstellen. Bei nicht wenigen, darunter auch Akademiker (meist neolinks / links "liberal"), verfängt das.
Ich bleibe jedenfalls bei meiner Ansicht, dass der Krieg erst dann vorbei ist, wenn die Hamas kapituliert/ausgeliefert und die Geiseln frei sind.
So wie Israel in Rafah agiert, sind die Geiseln eher tot als befreitund und die Hamas immer noch nicht besiegt.
Das muss diplomatisch gelöst werden, weil es anders niemals aufhört.
Ja das ist leider so ich würde mich ja auch als eher links sehen aber all die Proteste in meiner Gegend machen mich schon echt traurig
Ich bin auf Israels Seite. Dieses Getue um "free Palestine" geht mir mächtig auf den Zeiger und von diesen kreischenden Demonstrantinnen, am liebsten noch mit dem freiwilligen Unterdrückungskopftuch des religiösen Eifers ausgerüstet, verlieren kein Wort über die Terroristen der Hamas. Typisch für politischen und religiösen Fanatismis. Mich widert es an.
Da sitzen sie satt und wohlbehütet von freien Demokratien in Mitteleuropa und demonstrieren, während ihnen bei einem winzigen Fehltritt in ihren ach so gelobten Heimatländern das Fallbeil drohen würde. Schizophrener und wirklichkeitsfremder gehts nicht mehr.
Freilandhühner demonstrieren für Käfighaltung. Aber immer nur für die anderen, ist klar, nä?
Ich halte es für wichtig, wie sich die Politiker der Freunde Israels verhalten und äußern.
Vor vier Wochen hieß es noch aus Deutschland:
In der Nacht zum 14. April hat der Iran den Staat Israel erstmals in der Geschichte direkt mit mehr als 300 Flugkörper angegriffen.
Die Bundesregierung verurteit den Angriff als schlimme Eskalation. Der Bundeskanzler erklärte : „Das ist in keiner Weise akzeptabel, nachvollziehbar und hinnehmbar.“ Für die Bundesregierung sei „völlig klar, dass wir mit Israel solidarisch sind, das nach dem furchtbaren Angriff der Hamas auf Bürgerinnen und Bürger Israels im Oktober des letzten Jahres jedes Recht hat, sich selbst zu verteidigen.“
Quelle: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/unterstuetzung-israel-2228198
Wir wollen bitte nicht vergessen, wer diesen Krieg vom Zaun gebrochen hat - und zwar die Hamas Terroristen. Die benutzen ganz selbstverständlich die Zivilbevölkerung in Gaza als menschliche Schutzschilde. Es ist schrecklich, wenn dort Zivilisten ums Leben kommen, noch schrecklicher ist die Propaganda der Hamas, die solche Bilder ausnutzen, um Hass auf Isreal zu schüren.
Israel hingegen muss aufpassen, dass sie nicht ihre wichtigsten Verbündeten - ua die USA - durch ungerechtfertigte Härte verlieren.
Israel sind die Schuldigen. Im gesamten Konflikt haben sie rund 24 mal mehr Palästinenser getötet, als diese Israeliten getötet haben. Israel führt hier einen Angriffskrieg mit den Attentaten als Vorwand. Das Ziel ist es alle Palästinenser auszurotten und deren Land in Anspruch zu nehmen.
Hamas ist durch Israel entstanden, bedanke dich bei denen
Und auch bevor es Hamas gab, Israel wollte nie Palästina sehen
Hamas ist durch Israel entstanden, bedanke dich bei denen
Fake News.
Und auch bevor es Hamas gab, Israel wollte nie Palästina sehen
Fake News. "Palästina" hat mehrfach eine 2-Staaten Lösung abgelehnt.
Hamas ist ein Produkt unmenschlicher Bedingungen, und wenn man Menschen wie Tiere behandelt, sollte man sich nicht wundern, wenn sie sich wie Tiere verhalten.
Nach der Gründung erhielt Hamas viel finanzielle Hilfe von Israel, was sie stark machte
Die Anschuldigungen gegen Netanyahu gehen jedoch weit über das bloße Versäumnis hinaus, den Angriff der Hamas am 7. Oktober vorauszusehen oder zu verhindern. Viele beschuldigen ihn, die Gruppe über Jahrzehnte hinweg absichtlich gestärkt zu haben, als Teil einer Strategie, eine Zwei-Staaten-Lösung auf der Grundlage des Prinzips "Land für Frieden" zu sabotieren.
"Es gab viel Kritik an Netanyahu in Israel, weil er viele Jahre lang eine Politik der Stärkung der Hamas und des Haltens des Gazastreifens am Rande verfolgte, während er die Palästinensische Autonomiebehörde schwächte", sagte Mairav Zonszein von der International Crisis Group. "Und wir haben gesehen, dass dies auf dem Boden sehr deutlich passiert." https://www.cbc.ca/amp/1.7010035
—
Hamas' stellvertretender Außenminister Ghazi Hamad sagte gegenüber NPRs Robert Siegel, dass die islamische politische Partei eine Zwei-Staaten-Lösung akzeptiert hat, die die Grenzen von 1967 respektiert.
Robert fragte Hamad sehr direkt: "Wenn Israel eine Zwei-Staaten-Lösung akzeptieren würde, in der Palästina im Gazastreifen und im Westjordanland liegen und seine Hauptstadt in Jerusalem haben würde, ist das ein akzeptables Ziel, für das sich die Hamas einsetzt, oder ist das an sich unzureichend, weil es immer noch einen Staat Israel geben würde?"
"Schauen Sie, wir haben offen gesagt, wir akzeptieren den Staat und die Grenzen von '67. Dies wurde oft erwähnt und wir haben es oft wiederholt", sagte Hamad.
https://www.npr.org/sections/thetwo-way/2011/05/24/136403918/hamas-foreign-minister-we-accept-two-state-solution-with-67-borders
Israel sind die Schuldigen.
Nein, sind sie nicht
Es ist vollkommen irrelevant, auf welcher Seite mehr Menschen ums Leben gekommen sind. Abgesehen davon führt Israel keinen Angriffskrieg, sondern nur einen Verteidigungskrieg. Des weiteren hat Israel kein Interesse daran die Palästinenser auszurotten. Israel kann deren Land nicht in Anspruch nehmen, weil es bereits zu deren Staatsgebiet gehört.
Blödsinnige Unterstellungen.
Da hat wohl ein sehr schlechter Maler an deinem Hirn gepinselt, werter Hirnpinsel.
Eine grosse Mehrheit der freien Länder ist klar der Ansicht, dass Israel eine Existenzberechtigung hat. Die paar Studenten, die 'From the river to the sea' rufen, wissen vermutlich gar nicht, was sie da fordern. Die meisten haben wohl auch erkannt, dass die Hamas eine Terrororganisation ist, die nicht an die Regierung gehört. Die Frage ist, wie die Hamas beseitigt werden kann und ob man nicht mehr für die Zivilsten tun kann.
Die Interpretation des israelischen Botschafters zum guten Abschneiden der israelischen Sängerin am ESC trifft es wohl nicht schlecht. Die Jury-Bewertung war nicht besonders gut. Die schauen auf die Qualität der Musik. Im Life-Publikum haben einige laut gepöbelt. Dass die Hamas-Anhänger und ihre nützlichen Idioten laut sind, wissen wir aber schon. Aber das breite Publikum hat die Sängerin viel besser bewertet als es von der musikalischen Qualität her zu erwarten gewesen wäre. Es war ein stilles, aber klares Bekenntnis einer grossen Mehrheit, dass sie zu Israel steht.
Unfug! Die Palästinenser verneinen das Existenzrecht Israels. Nicht umgekehrt!