Wieso glaubt man daran das durch Jesus all unsere Sünden vergeben sind, könnten wir dann nicht unendlich viele begehen?

16 Antworten

Wenn ich eine Sünde von Herzen bereue, dann wird sie mir vergeben. Wenn ich aber unter dem Vorsatz "Mir wird sowieso vergeben" sündige und meine Reue nicht ehrlich ist, wird mir auch nicht vergeben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

Wer Gott liebt, der will sich freiwillig an seine Gebote halten und mit schlechten Taten aufhören. Man hält sich also nicht an die Gebote, da man Angst vor Strafe hat, sondern man hält sich an die Gebote, da man sie für sinnvoll hält und aus Liebe zu Gott sich an seine Gebote halten möchte.


Bossi04133  14.12.2023, 13:04

Was für eine Strafe? Für was bitte sollte man bestraft werden, wenn doch das Christentum sagt, das sowieso alle Sünden vergeben werden? 🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♀️

Intelligenz lässt grüßen!!!

Nur dem werden sie vergeben, der aufrichtig bereut und Buße tut. Deshalb gibt es ja in der Katholischen Kirche die Beichte, nach der der Priester Absolution erteilt. Bereut der Sünder nicht oder kündigt er sogar noch weitere Sünden an, die er zu begehen beabsichtigt, wird ihm die Absolution verweigert. Zu Zeiten Luthers konnte man sich durch Ablassbriefe freikaufen. Luther kämpfte gegen diesen Missbrauch. Denn wenn man sich freikauft, damit man weiter sündigen kann, ist es mit dem Bereuen nicht weit her.

In der evangelischen Kirche gab es lange Zeit ein allgemeines Beichtgebet, das zu jedem Gottesdienst gehörte. In letzter Zeit, fällt mir allerdings auf, habe ich es nicht mehr gehört.

Hallo TinaLena,

unsere Sünden sind nur dann vergeben, wenn man die Voraussetzungen erfüllt, die Gott dafür vorgesehen hat! Was heißt das genau?

Nun, so großzügig Gott auch im Hinblick auf unsere Unvollkommenheit und Sündhaftigkeit ist, sollte man eines jedoch nicht übersehen: Die Sündenvergebung ist kein Automatismus! Gott durchschaut, inwieweit es jemandem wirklich ernst damit ist, die Sünde zu meiden. Auch sieht er, ob die Reue einer Person echt ist, also ob sie von Herzen kommt.

Ein biblisches Beispiel einer Person, die echte Reue empfand, ist der König David. Nachdem er Ehebruch mit der schönen Bathseba begangen hatte und ihm die Tragweite seiner Schuld bewusst wurde, schlug sein Gewissen und er verspürte eine große innere Last. Er selbst schrieb in einem Psalm darüber:

" Solange ich schwieg, war mein Körper ausgelaugt, weil ich den ganzen Tag stöhnte. Denn Tag und Nacht lastete deine Hand schwer auf mir. Meine Kraft schwand wie Wasser, das in der trockenen Sommerhitze verdunstet" (Psalm 32:3,4). David beließ es jedoch nicht dabei, sondern er tat auch etwas. Er schreibt weiter: "Meine Sünde habe ich dir schließlich bekannt, und mein Vergehen habe ich nicht zugedeckt" (Psalm 32:5)

Dieses Beispiel zeigt, was sich im Fall echter Reue im Inneren einer Person abspielt. Es zeigt aber auch, dass damit in Verbindung ein Bekenntnis vor Gott abgelegt werden muss. Wer sich bewusst ist, dass er gegen Gott gesündigt hat, sollte den inneren Drang verspüren, Gott um Vergebung zu bitten. Um zu zeigen, wie ernst es ihm damit ist, ist noch ein weiterer Schritt nötig. Dazu schreibt die Bibel: "Bereut daher und kehrt um, damit eure Sünden ausgelöscht werden" (Apostelgeschichte 3:19).

Echter Reue folgt also die Umkehr, d.h. man wird alles tun, um künftig den gleichen Fehler nicht noch einmal zu begehen. Umkehr heißt auch, dass man sich innerlich von der Sünde, die man begangen hat, abkehrt und den festen Entschluss fasst, die Sünde fortan zu meiden.

Es findet somit ein innerer Umwandlungsprozess statt, der dazu führt, dass man aus Überzeugung der biblischen Aufforderung nachkommt: "Hasst das Böse, und liebt das Gute" (Amos 4:15). Es geht also darum eine Abneigung gegen die begangene Sünde zu entwickeln. Das ist sicher nicht leicht aber auch nicht unmöglich.

Selbst wenn man die Sünde hasst, ist das noch keine Garantie dafür, dass man nicht doch wieder schwach wird und die gleiche Sünde wieder begeht. Was kannst Du tun, um nicht, wie die Bibel es ausdrückt, "Sklave der Sünde" zu werden (Johannes 8:22)?

Dazu möchte ich noch einmal auf den bereits erwähnten König David zurückkommen. Wie gesagt, tat es ihm sehr leid, mit der Frau eines anderen Ehebruch begangen zu haben. In einem schwachen Moment hatte er seinen sündhaften Begierden nachgegeben.

Damit ihm ein ähnlicher Fehler nicht noch einmal passierte, betete er: "Schaffe in mir auch ein reines Herz, o Gott, und leg einen neuen, einen festen Geist in mich" (Psalm 51:10). David bat Gott also darum, künftig die innere Kraft dazu zu haben, sie Sünde zu meiden. Er wünschte sich eine feste und kompromisslose innere Haltung.

Die Bibel zeigt also klar und deutlich, dass Sünden nur dann vergeben werden, wenn man sie zum einen von Herzen bereut und zum anderen alles dafür tut, sie zu vermeiden.

LG Philipp

Wir könnten doch dann immer mehr Sünden begehen und am Ende trotzdem ins Paradise kommen. Das ergibt für mich irgendwie keinen Sinn.

Christen möchten gerne daran glauben aus Bequemlichkeit. Jesus ist für sünden gestorben und fertig. Ist eben eine nette Geschichte.

Wir könnten doch dann immer mehr Sünden begehen und am Ende trotzdem ins Paradise kommen

Ja dann macht die Abrechnung auch keinen Sinn oder Gebote halten.

Mir ist bewusst das wenn man an Jesus glaubt sollte man versuchen keine Sünden zu begehen, aber vom Prinzip her werden sie einem ja trotzdem vergeben.

Nicht ganz der Opfertod löscht nicht alle sünden Problem im christlichen Glauben ist wer den Heiligen Geist lästert oder vom Glauben abfällt dem wird nicht vergeben. Also hat der sühnetod Jesus nichts bezweckt.

Woher ich das weiß:Recherche

Bossi04133  28.11.2024, 23:47

Dein Text macht auch keinen Sinn! Heiligen Geist, was soll das bitte sein? Hört sich an wie eine Sekte! Also wenn Gott albarmherzig ist und gerecht handelt dann kann er jede Sünde vergeben. Die Frage lautet: " Wer verdient die Vergebung." Nur Gott kann am besten darüber urteilen!

Glaubenstreiter  19.02.2024, 19:31

Wer vom Glauben abfällt bittet ja auch gar nicht um vergebung, er bekommt also auch keine. Man muss also schon um vergebung bitten. wenn man sich aber wieder bekehrt, dann kann man wieder sündenvergebung empfangen.