Wie würdet ihr beurteilen?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Andere Antwort.... 100%
Der/das erste, weil.... 0%
Der/das zweite, weil.... 0%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Andere Antwort....

Etwas schwierig weil man nicht weiß wie die bestehende Beziehung läuft. Bei mir war das so gewesen, das ich 100% treu bin. Mir ist auch klar das es viele schöne Fische im Wasser gibt und das es passieren kann, das man einen Fisch ganz besonders schön findet obwohl man bereits einen hat. Man hat aber einiges mit der ersten erlebt durch hoch und tief und nur weil das gerade eingeschlafen ist oder schwierig ist, tausche ich sie nicht gegen eine andere aus. Ich probiere erstmal die Beziehung zu retten, suche das Gespräch mit ihr und würde dann auch ehrlich sagen, das mir eine gefällt aber das ist nichts gelaufen. Nur scheint bei uns was nicht gut zu laufen und wie soll das weiter gehen. Will das auch nicht einfach weg werfen aber es sollte sich was ändern. Oder ich habe bereits alles versucht und bin dann wirklich ratlos, dann beende ich die Beziehung aber dann nicht weil die andere gerade da ist. Sie ist außen vor und entscheidet das nicht. Geht nur um die Partnerin und mich. Die andere hat nur zum nachdenken angeregt.

Andere Antwort....

Das kommt ganz auf die Situation an.

Ich bin in der Regel niemand der von einer Beziehung in die nächste wechselt.

Ich weiß, dass das Gras auf der anderen Seite imemr grüner wirkt, aber man muss sich immer klar sein dass es oft eben nur so wirkt.

Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Manchmal halten gefühle auch nicht ewig, egal wie sehr man sich das wünscht.

Andere Antwort....

Das meine Damen und Herren ist der Grund warum gegenderte Texte grauenhaft zu lesen sind.

Unabhängig davon, wird die Person sich zwischen einer der Optionen entscheiden müssen, da es unwahrscheinlich ist, dass sie sich auf eine (semi)offene Beziehung einlassen.

Mein Gott, die ganzen „ein Junge/ein Mädel - einen/ein Mädel/Jungen - ihm/ihm(w) - er/sie - er/sie - ein(en) - andere(n) Mädel/Jungen - er/sie - das/den erste(n) Mädel/Jungen - den/das“ machen einen ja ganz kirre beim Lesen…

Nur weil man irgendwann mal als junger Mensch gedacht hat, die Liebe seines Lebens gefunden zu haben, muss man nicht auf Teufel komm raus daran festhalten.

Die meisten Jugendlichen haben anfangs Beziehungen, die nur ein paar Wochen oder Monate dauern. Mit dem ersten Freund oder der ersten Freundin so richtig lang zusammen zu sein, ist eher die Ausnahme. Die meisten müssen erst mal auszuprobieren, wer zu ihnen passt, bevor sie sich festlegen und länger binden.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Rashid234 
Fragesteller
 19.08.2023, 12:24

Danke, und tut mir leid für den komplizierten Text.

0