Wie würden Sie damit umgehen?

annie80  18.11.2024, 16:34

Ein Arbeitskollege?

gothblood 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 16:42

Generell :)

6 Antworten

Als erstes würde ich dir raten das Gespräch zu suchen. Idealerweise mit mindestens einem Zeugen. Keine Aufzeichnung per Video oder Audio ohne Zustimmung aller Beteiligten. Im beruflichen Umfeld bietet sich hier ein Vertreter des Betriebsrates an.

In diesem Gespräch solltest du die Person auffordern das unverzüglich einzustellen. Idealerweise wird eine Erklärung unterschrieben, in der sich die Person dazu verpflichtet diese Aussagen zu unterlassen. (Unterlassungserklärung)

In einem zweiten Schritt bleibt dir natürlich der Klageweg offen.

Beim Aufsetzen der Unterlassungserklärung und natürlich der Klage berät dich ein Anwalt, da es hier einige Fallstricke gibt.

Ihn zur Rede stellen und fragen, was das soll. Wenn sich nichts ändert und keine Reue gezeigt wird, würde ich es dem Chef melden.

Ihn ansprechen und damit konfrontieren. Ansonsten Betriebsrat einschalten.

Ich würde es dem Chef sagen

Bei der nächsten Sitzung, vor allen das laut und klar ansprechen...