Wie würde ein Atheist auf eine lebendig, echt wirkende "Gotteserfahrung" reagieren?

Mayahuel  27.11.2023, 21:00

wie sieht die aus?

EVYTNG 
Fragesteller
 27.11.2023, 21:05

Du schließt deine Augen, auf einmal siehst du frei Raum liegend eine mächtige rötlich wirkende Präsenz, und spürst eine Liebe, wie du sie noch nie verspürt hattest.

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kann mir nicht passieren da ich weiß das man sich Vieles einbilden, aber nur real Existentes erfahren kann.

Wenn ich mit geschlossenen Augen

eine mächtige - rötlich - wirkende Präsenz,

verspüre weiß ich das ich unter Drogen gesetzt wurde, würde diese Wahnvorstellung aber sicher nicht irgendwelchen "Götterchen" zuschreiben.

Atheisten sind FREI von jeglichem Gottes" - Wahn, auch wenn Du Dir das nicht vorstellen kannst wie es ist

FREI zu sein.


EVYTNG 
Fragesteller
 27.11.2023, 21:36

Eine Gotteserfahrung wird in der Regel als real existent erlebt/erfahren. Das tun jegliche Halluzinationen (außer Pseudohalluzinationen). Erst durch den Verstand, der Erfahrung zweifelt man am Erlebten, da ja nicht üblich, bis man es dann einfach als erledigt im Kopf ablegt.

0
Vanaheim  27.11.2023, 22:18
@EVYTNG

Mag sein das Du Recht hast, mir blieben Halluzinationen und "Götter" - Einbildungen erspart.

0
Bibelbube  27.11.2023, 21:50

Wenn Gott zu dir kommt, ist es eine durchaus reale Erfahrung. Da ist es egal ob die Augen geschlossen oder offen sind.

Wenn du Gott nicht in dein Leben lassen willst, dann ist das deine Entscheidung und sie ist zu akzeptieren. Keine Frage.

Dass Atheisten allerdings mehr oder weniger Frei sind, lasse ich mal als Behauptung im Raum stehen:-)

LG

1
Husteplume  28.12.2023, 15:28
@Bibelbube

Sie sind nicht frei. Das ist genau so eine Einbildung wie sie Gotteserfahrene vorwerfen, sie hätten sich ihre Erfahrung nur eingebildet.

0

Mit dem Glauben an Gott.

Es gibt viele Biografien, die so etwas belegen. Oder dann die zahlreichen Lebensgeschichten auf youtube.

Es kann die Verhinderung eines geplanten Selbstmordes sein (hören einer Stimme), ein Erlebnis mit "übernatürlichen Kräften" bis zum missionarischen Kampf gegen den "verrückten" Glauben an Gott.

Strenggläubiger, missionarischer Atheist – so bezeichnete sich Dr. Andreas Heesemann.

https://www.youtube.com/watch?v=8CMj4X_e1wM

Im Leben des Gerichtsreporters Lee Strobel dreht sich alles um Fakten und Beweise. Als seine Frau zum Glauben an Jesus Christus findet, hat der Journalist nur ein Ziel: den christlichen Glauben systematisch zu widerlegen.

https://www.youtube.com/watch?v=PTkZKy6hVik

Dass seine Frau neuerdings an Gott glaubt, ist Dieter Bertram suspekt. Obwohl sie seit dem nicht mehr mit anderen Männern flirtet, sammelt er Argumente gegen den christlichen Glauben.

https://www.youtube.com/watch?v=dZwEwQE2AI4

also ICH, wenn sie so zartschmelzend wie Maria und auch zugänglich wäre: SEHR POSITIV!