Wie wertvoll sind diese Uhren?
Hallo Leute!
Ich habe heute ein paar alte Kisten die schon seit Jahren in der Familie sind durchsucht, und darauf bin ich auf ein paar alte Uhren gestossen.
Da habe ich mich gefragt, wie viel sind die wohl wert?
Hier sind die Namen/Marken:
Franck Mueller - Casablanca
Cartier Quartz
Cartier Quarz
Timex Quartz
Mercedes-Benz
Danke im voraus!
4 Antworten
Timex und MB sind echt, der Rest sind Plagiate.
dann schreib bloss nicht " Cartier & Muller" sondern nur "Quartz-Armbanduhr"
Er kommt aber auch mit den Fotos in Teufels Küche; Hersteller nicht zu erwähnen, aber zu kennen schützt nicht.
Niemals Fake Uhren verkaufen; wird strafrechtlich verfolgt.
Das ist allerdings richtig, ich habe aber schon einige Plagiate gesehen, die so verkauft wurden.
Mag sein, was aber letztendlich rausgekommen ist, weiß keiner. Wenn der Käufer klagt, erfahren wir es ja nicht. Wenn z.B. Rolex Fake entdeckt (und die u.a. haben ihre Anwälte, die nach solchen Angeboten suchen), geht es richtig zur Kasse.
Kleiner Tipp von mir: Wertvolle Luxusmarken findet man ganz selten in alten Kisten, wenn dann im Tresor/Safe.
Ich habe einen neues Post gemacht, dort sind die Fotos :)
An der übelsten Verarbeitungsqualität.
Guck dir mal den Deckel von der Muller Uhr an. Das ist billigstes Material, wahrscheinlich eine Eisen-Nickel Legierung.
Ich habe in meiner Sammlung eine nachgemachte Rolex und bei der sieht man den Schrott auch schon auf 10 Metern Entfernung an.
Das sind lediglich gebrauchte Uhren.
Für Sammler haben Quarzuhren keinen Wert. Sie müssen schon richtig alt sein.
Kein finanzieller Wert ersichtlich:
Franck Mueller - Casablanca: Sehr schlechter Zustand und gleicht einer Fälschung. Krone fehlt. Stahlgehäuse löst sich auf, Grundmaterial scheint raus. Kein Wert.
Cartier Quartz: Fälschung. Kein Wert.
Cartier Quarz: Fälschung. Kein Wert.
Timex Quartz: Gleicht einer Fälschung. Kein Wert.
Mercedes-Benz: Werbegeschenk. Quartzuhr. Kein Wert.
Danke im voraus: Gerne!
Gerne Fragen!
U7rmacher
Und schon isser da; das ging ja rucki-zucki und die Wertschätzung wird den FS sehr enttäuschen.
Ich habe noch 2 Goldringe gefunden, kannst du das auch? Hahahaha xD
Gold ist eher mein Gebiet, aber bitte scharfe Fotos von den Stempel/Punzen, aber Herr Uhrmacher kriegt das hin:))
Ich kanns mir gerne anschauen. Du kannst aber schon selbst prüfen, ob sich eine Punzierung im Innenteil befindet. Echtgold erkennt man dann meist zum Beispiel an 0,750er Punzierung oder 0,585. Daraus kann man den Goldanteil abziehen und mit dem aktuellen Goldkurs ermitteln.
Wenn ich so Deine vorgestellten Uhren betrachte, dann kann ich mir kaum vorstellen, dass die Schmuckstücke sich im Platinbereich finden ...haha
und was sind die wohl wert?