Wie weit kann man über den Ölwechsel fahren?
Mein nächster Ölwechsel steht bei 110.000 km an, bis dahin bleiben mir nur noch 20km, hab erst nächste Woche Freitag einen Termin bekommen. Die Lampe leuchtet bis jetzt noch nicht. Wie weit kann ich über 110k km fahren ohne das es Probleme gibt?
6 Antworten
Der Ölwechsel-Stichtag ist nur eine Empfehlung des Herstellers, um Schäden zu vermeiden. D.h. du kannst theoretisch noch weitere 50k km damit fahren. Ob es für den Motor und das Getriebe gesund ist, wenn du die Empfehlung einfach ignorierst, musst du selbst entscheiden.
In diesem Sinne: Nein, 20km darüber sind nicht schlimm. Schlimm sind mehrere 'zig zehntausende km ohne Ölwechsel.
Ich persönlich finde/denke ca. 1000km kann man problemlos noch mit dem alten Öl fahren, aber danach ist ein Wechsel so ziemlich dringend.
Kommt drauf an, ob dein Auto in der Garantie ist oder nicht. Wenn nicht, kannst du da locker drüber fahren.
das macht nix .. rund 200 km ist kein Ding.. jedoch solltest du immer mal den Ölstand kontrollieren.. bei der Fahrleistung am besten alle 2 Wochen.
Geht die Öllampe an ist schon eine Mangelschmierung vorliegend.
Kommt drauf an, wenn das Auto Scheckheft gepflegt ist und Mobilitätsgarantie hat garnicht, im Falle einer Panne kannst du dann die Abschleppenkosten usw. Selbst bezahlen.
Du kannst den Ölstand selber kontrollieren : Ölstab herausziehen, Abwischen, wieder einführen, wieder herausziehen: Wenn genug Öl drin ist, kannst du noch lange fahren. Ansonsten selber nachfüllen.
Nicht jeder Ölwechseltermin ist minutengenau einzuhalten.
Ich habe auch nichts anderes behauptet:
..., ist ein Ölwechsel sinnvoll bis notwendig.
Deshalb ist eine Ölstandskontrolle sinnvoll.
Eine Ölstandskontrolle ist regelmäßig sinnvoll und nicht nur erst dann, wenn man das Öl wechseln lassen sollte/muss.
Ölmessen ≠ Ölwechsel.
Von einem Ölwechsel ist die Rede und nicht von einer Ölstandkontrolle.
Öl verliert mit der Zeit seine Eigenschaften und wird alt. Zudem besteht die Gefahr, dass sich im Altöl Schmutz, insbesondere aber Metallspäne durch verschleiß angesammelt haben, und das kann einen ordentlichen Schaden anrichten. Eventuell hat man Glück und die Schäden sind so minimal, dass es nie auffällt, aber i.d.R. freut sich der Motor grundsätzlich nicht.
Je nachdem wie alt und in welchem Zustand das Auto ist, ist ein Ölwechsel sinnvoll bis notwendig.