Wie viel PS hatte euer Erstes Auto?
Ich schaue zurzeit nach einem Golf 5 GTI mit 200PS. Ich werde bald 18 und ich wollte mal fragen ob so ein ein Auto empfehlenswert ist wegen der PS Zahl?
Ich kenne mich gut mit Autos aus und werde auch wenn mit 18 große PS Riesen fahren dürfen/ können, da ich bei BMW arbeite und viele M Fahrzeuge haben.
Schreib mal wie viel PS eurer erstes Auto hatte thx
18 Antworten
Oh warte du nur bis 'Fuji' das sieht :-)
Mein erstes Auto hatte damals 75 Ps. War gutes Mittelmass. Heute würde ich schon Richtung 100-125 gehen.
Ob es nun 200 sein müssen, darüber kann man streiten, aber wieso nicht? Die Reife des Fahrers ist m.E. wichtiger als die Leistung. Also immer schön vorsichtig und viel Spass mit dem Auto.
Fuji sagt dazu nur noch TODESFAHRER hoffe nur der Fahrer geht damit alleine drauf . Frischlinge und Nichtskönner an fahren sind unbelehrbar wie gestern wieder im TV zu sehen war wer sich mit so was tot fährt hat hat kein Mitleid und wen der Todeskampf über Stunden ging verdient nur die Angehörigen .
Also ein GTI ist nicht schlecht. Fraglich ob man als Fahranfänger wirklich 200PS braucht. Ich habe mir für mein erstes Auto eine Grenze bis 150PS gesetzt, aber auch nicht weniger als 101PS.
Auf einen GTI würde ich als erstes Auto allerdings nicht nur leistungstechnich nicht gehen, es ist ganz einfach so, dass das ein Sportauto ist. Und über den Verbrauch muss ich dir da wahrscheinlich nix sagen.
Vielleicht suchst du dir besser ein Auto, was generell im Unterhalt etwas günstiger ist als ein GTI😄
GTI und Sportwagen? Das Teil ist ein Butter und Brot Auto mit etwas mehr Ladedruck. Wieso nicht weniger als 101PS? Der Verbrauch ist nicht sonderlich hoch.
Wir sind nicht der selben Meinung aber trotz allem sage ich jetzt nix mehr dazu, da es, wie du selbst ganz fein erkannt hast, zu nix führt.
Ebenso ein schönes WE😂
Ja da hast du natürlich Recht.
Mein Vorschlag für die ersten beiden Tuningschritte wäre folgender:
1. GTI auf mobile.de verkaufen
2. Erlös GTI + Betrag X nehmen und einen Sportwagen kaufen. :-)
Zur technischen Machbarkeit eines "Sportwagen-GTI" spare ich mir jetzt den Kommentar. Führt ja doch zu nichts.
Was mich noch interessiert. Wenn man aus jedem Fahrzeug einen Sportwagen machen könnte, sprich: Nach deiner Definition wir alle bereits Sportwagen fahren, weshalb sollte man sich denn dann einen GTI kaufen? Der Golf 5 mit 1.4er Saugermotor und 75PS ist ja ebenfalls bereits ein Sportwagen und deutlich günstiger!
--------------------------------------
So, genug herum gealbert. Die Rede war von einem serienmässigen GTI der, wie wir nun gemeinsam erarbeitet haben ^^, ohne tiefgreifende Optimierungen kein Sportwagen ist.
Somit sind wir beide einer Meinung und alles ist gut.
Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende.
Das muss ich gar nicht mit eigenen Worten. Bei Wikipedia ist das schon wunderschön definiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sportwagen
Nachfolgend ein Auszug. Es wäre schön wenn du mir danach kurz sagen könntest, wo den den Golf GTI in dieser Definition wiederfindest!
"Der Begriff Sportwagen bezeichnet meist zweisitzige Personenkraftwagen mit verhältnismäßig geringer Bauhöhe (oder Zweisitzer mit zwei zusätzlichen Notsitzen), bei deren Konstruktion in der Regel höhere Fahrleistungen als beim viersitzigen Pkw und gutes Handling im Vordergrund stehen. Sportwagen zeichnen sich durch ein günstiges Leistungsgewicht (zum Teil durch leistungsstarke Motoren), überdurchschnittlich leistungsfähige Bremsanlagen und straffe Fahrwerke aus. Komfort, Nutzwert und Alltagstauglichkeit sind demgegenüber für reine Sportwagen von untergeordneter Bedeutung. [...]"
----------------------------------------------
"Allgemeingültige Merkmale:
- tiefer Schwerpunkt
- aerodynamisch optimierte Bauweise der Karosserie, dadurch bester Kompromiss zwischen Abtriebskraft und Endgeschwindigkeitoptimale
- Achslastverteilung: 50 bis 40 Prozent auf der Vorderachse
- kleiner Stau- oder Kofferraum
- niedriges Leistungsgewicht
- überdurchschnittliche Beschleunigungswerte
- hohe Leistungsdichte des Motors, meist durch sehr hohes Drehvermögen (Kurzhuber)
- straffes, auf sportliche Fahrweise abgestimmtes Sportfahrwerk"
Für mich ist es ein Sportwagen. Wenn es für dich keiner ist, ist es halt so^^
Jedem das seine😊😉
Jaja, es gibt immer diese VW hater^^ das ist meine Meinungen, du musst dicht vertreten.
Ich habe selber ein vw in der Garage. Immer diese Leute die es nicht wahr haben wollen das ein GTI einfach kein Sportwagen ist. Das hat für mich nichts mehr mit Meinung zutun.
Jaja, es gibt immer diese VW hater^^
Jaja, es gibt immer diese Leute die das Wort "Hater" als Totschlagargument bringen und über Gebühr strapazieren^^
Nicht jeder der nicht deiner Meinung ist, ist automatisch ein Hater sondern vielleicht einfach jemand mit anderen Ansprüchen / Ansichten oder mit mehr Erfahrungen :-)
Das ist keinesfalls böse gemeint, aber ein GTI ist schlicht ein etwas sportlicher abgestimmter Golf mit ein wenig mehr Leistung. Klassischer Daily Driver mit dem man sowohl den Wocheneinkauf erledigen, als auch mal etwas zügiger über die Landstrasse fahren kann.
Das macht den GTI keineswegs zu einem schlechten Auto, aber aufgrund seines Konzepts (Frontantrieb + nicht abschaltbares ESP + kopflastige Gewichtsverteilung) auch ganz sicher nicht zu einem Sportwagen.
Wenn das für dich ein Sportwagen ist, empfehle ich mal eine Runde in einem richtigen Sportwagen oder zumindest in einem wirklich sportlichen Auto (mit) zu fahren.
(Da muss ich Alopezie aber in Schutz nehmen. Ein Golf GTI ist in der Tat nur ein Brot und Butter Auto und kein Sportwagen. Das hat nix mit Haterei zu tun. Aber das ist hier nicht die Frage). Denoch bin ich bei euch, wenn ihr sagt, dass 200 PS zu viel für einen Fahranfänger sind.
PS: Zit: Walter Röhrl:
Geringes Gewicht, tiefer Schwerpunkt und hohe Steifigkeit, machen den Unterschied, ob wir von einem Sportwagen, oder einer sportlichen Limousine reden. (nur sinngemäß, kein Wortlaut. kommt aber nah ran)
Ich persönlich bring auch noch gerne den Aspekt rein, wofür das Auto in erster Linie konzipiert wurde/drauf ausgelegt ist. Ein GTI ist sicherlich darauf ausgelegt, schneller als gewöhnlich ans Ziel zu kommen, aber gewiss nicht um zwischendurch Sport gemacht zu haben.
Aber das ist hier wie gesagt nicht die Frage.
Kommt auf den Charakter und den Geldbeutel darauf an.
Du kannst mit einem niedrig-motorisierten Wagen genauso im Graben landen, wie bei einem GTI. Dabei ist zu bachten, dass solche Wagen meist nur Kleinwägen sind, folglich ist die Sicherheitsausstattung und die "Knautsch-zone" nicht so groß, wie bei einem Kompaktwagen. Zusätzlicher ist es entspannter, wenn ein Auto genug Kraft und Leistung hat; bei einem Golf würde es wahrscheinlich schon bei 150 PS reichen (gerade beim Diesel - Drehmoment).
Im überwiegendem Fall nein. Bei dir hätte ich ebenfalls Zweifel, weil du hier einmal Ahnung von Autos haben mit Talent im Autofahren besitzen vermischst. Und glaub mal, als Fahranfänger hat man kein Talent Auto zu fahren. Das ist nicht böse gemeint, dass ist bei wirklich jedem so, (inklusive mir.)
Grade junge Autofahrer die meinen sich gut mit Autos auszukennen unterliegen häufig diesem Irrtum. Es fehlt da einfach das Bewusstsein, dass das nichts miteinander zu tun hat. Wenn man weiß, wie man beim M4 die Achse aus- und wieder einbaut, kann man dadurch trotzdem nicht besser einschätzen, ob die Waldkurve hinter den Bäumen auf oder zu macht und ob die Geschwindigkeit dafür nicht doch zu hoch ist.
Mein erstes Auto hatte und hat immer noch 80PS (Ford Fiesta 1.4). Und das reicht allemal aus. Vor allem weil ich lieber günstige Versicherungsbeiträge und günstige Wartungskosten habe, als viel PS und dafür hohe Folgekosten.
Golf 2 GTI. Das war damals eine Rakete. 200,220 das Ding wollte Gas! Damals war das noch gute Deutsche wertarbeit
Kann man alles aus einem GTI machen. 😉 man muss ihn ja nicht so standardmäßig lassen😄