Wie verkaufen die Züchter ihre Rassenkätzchen? Ich vermute, eher nicht einfach per Ebay?
7 Antworten
Hallo Du,
nein, nicht bei Ebay.
Hunde und Katzen unter 12 Monaten dürfen nicht von Personen angeboten werden, die keine behördliche Erlaubnis nachgewiesen haben. Um diese Grundsätze sicherzustellen, hat Kleinanzeigen Mechanismen entwickelt, unseriöse Angebote automatisch zu erkennen und zu sperren. https://themen.kleinanzeigen.de/haustiere/faktencheck-tiervermittlung/
Seriöse Züchter sind in Vereinen und bieten ihre Würfe oftmals auf ihren eigenen Websiten an.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Was bitte hat eBay mit Kleinanzeigen zu tun?
Lies bitte nochmals aufmerksam(er) die FS und dann meine Antwort und achte bitte auch auf die Verlinkung.
Deine Verlinkung geht auf Kleinanzeigen, die Frage war eindeutig nach eBay.
Aber es scheint ja mittlerweile üblich zu sein, selbst keine Fehler einzugestehen und lieber mit dem Finger auf andere zu zeigen.
Dachte ich mir. Bald darf man hier ohne behördliche Erlaubnis nicht einmal atmen.
Und wie heißt eine solche "behördliche Erlaubnis"? Bei welchem Amt muss ich sie beantragen?
Und wenn man keine eigene Website hat, wo sonst anbieten?
Dachte ich mir. Bald darf man hier ohne behördliche Erlaubnis nicht einmal atmen.
Ich finde es super, dass der Tierschutz immer strenger wird!
Und wie heißt eine solche "behördliche Erlaubnis"? Bei welchem Amt muss ich sie beantragen?
Bitte selbst recherchieren, oder bei Zuchtvereinen fragen.
Und wenn man keine eigene Website hat, wo sonst anbieten?
Bitte selbst recherchieren, oder bei Zuchtvereinen fragen.
Ich bin nicht deine Sekretärin, oder deine Assistenz. Du hast Internet und Telefon und bist des Fragens mächtig. Zudem möchtest du anscheinend züchten. Ich habe damit nichts am Hut. Dein Thema, deine Aufgabe zur Selbstrecherche.
Ich habe dir deine Eingangsfrage beantwortet und es freut mich wie Bolle, dass das Zitat nun für jeden Recherchierenden in Suchmaschinen NOCH einfacher zu finden ist.
Es ist sogar ein Beschluss in Verabschiedung wo die Auflage besprochen wird, dass Zuchtkitten gechipt, registriert, grundimmunisiert sein müssen beim Verkauf. MEGA!
Mit Frühkastration mit 12 Wochen kann man noch einen oben drauf setzen. Dann sind alle Katzenjunges gechipt, registriert, grundimmunisiert, parasitenfrei UND kastriert. Ein Traum für jeden Tierschützer zum Schutz der Tiere.
Das macht das Züchten deutlich unattraktiver, denn so kostet ein Kitten den Vermehrer/Züchter alleine bereits nur durch diese Maßnahmen 400-500€ + Futter + Katzenstreu.
da du sicherlich kein Gewerbe hast, kein eingetragener Züchter bist, darfst du auf ebay Kleinanzeigen zum Glück erst ab dem 1 Jahr verkaufen. Also wist du hoffentlich keine Genehmigung bekommen. So soll das Vermehren reduziert werden .Könnte eigentlich noch rigoroser gehandhabt werden.
Was wenn wir dich chippen und kastrieren, gegen deinen Willen? Wirst du das auch MEGA finden?! Erbärmlich was du sagst!!
Seriöse Züchter sind beim Züchterverband angemeldet, da kannst Du Adressen bekommen. Viele Züchter haben auch eine Homepage mit einer Übersicht der aktuellen Würfe.
Viele sind inwischen bei Facebook.
Dort gibt es auch verschiedene Gruppen für Menschen, die Rassekatzen mögen.
Verkauf von Tieren so wie das bewerben des Verkaufes ist auf Facebook verboten
Dann hält sich anscheinend keiner dran. Es gibt so einige Gruppen für Katzenzüchter oder Katzenhalter, wo man nach einem guten Züchter fragen könnte.
Was ist denn aus deiner Sicht "seriös"? Mit einer gewissen Aura, akzentfreiem Deutsch und einem Auto?
Ich schließe mich meinen Vorrednern an - über den Zuchtverband findet man die Internetseiten seriöser Züchter. Und dann ist es üblich, dass man einen Kaufvertrag schließt und eine Anzahlung leistet. Wenn die Kitten dann ein paar Wochen alt sind, dann besucht man sie mindestens einmal, und erst wenn sie mindestens 12 Wochen alt sind, dürfen sie zu den neuen Besitzern umziehen - inzwischen gibt es aber viele Züchter, die noch etwas länger, bis zu 16 Wochen warten, damit die Kitten wirklich gut sozialisiert sind.
Dabei wird außerdem unterschieden in Zuchttiere und Liebhabertiere - Zuchttiere werden nur an andere, eingetragene Züchter verkauft, und sind idR deutlich teurer, während Liebhabertiere an normale Katzenhalter gehen. Bei denen muss dann die Kastration entsprechend für den Züchter nachgewiesen werden.
Wahnsinn... das heißt, man kann hier in Deutschland nicht einmal eine unkastrierte Katze kaufen?? (als Besitzer, meine ich, nicht als Züchter). Ich kann mir kaum vorstellen, dass Katzen sich gern kastrieren lassen würden, wenn sie die Wahl hätten...
Naja, wir reden einerseits über Rassekatzen - unkastrierte Bauernhofkatzen kannst du natürlich haben. Solltest du aber nicht. Denn rollig werden ist für Katzen der absolute, pure Stress. Wenn sie nicht gedeckt werden, leiden sie Höllenqualen - und wenn sie gedeckt werden, dann sind nicht nach einien Jahren von den ständigen Schwangerschaften völlig fertig. Deshalb werden Katzen in Freiheit auch längst nicht so alt, wie gepflegte Hauskatzen.
Und auch für Kater ist die Kastration eine deutliche Stressreduktion, auch wenn für diese der Unterschied nicht ganz so extrem ist. Kann man nicht nur am Verhalten, sondern auch anhand der Stresshormone im Blut erkennen.
Die meisten Anzeigen auf Ebay sind nicht von Züchtern sondern von Vermehrern. Es gibt aber auch seriöse Züchter, die eine Anzeige für ein Tier auf Ebay oder ähnlichen Seiten veröffentlichen. ABER: Du musst dich unbedingt über den Züchter informieren. Er muss in einem seriösen Zuchtverband sein. Also auch auf der Webseite und im Zuchtregister von dem jeweiligen Verband gelistet sein.
Gute Züchter machen immer vorher ein Kennenlerngespräch aus, indem er sich ein Bild von dir und den zukünftigen Haltungsvorraussetzungen machen kann. Du kannst dir im Gegenzug ein Bild von seiner Zucht machen, die Elterntiere kennenlernen und Fragen stellen.
Fragen an den Züchter:
1. Warum züchtest du die Rasse?
2. Wie viele (Zucht)Tiere hast du?
3. Wie würde er die Elterntiere Charakterlich beschreiben?
4. Wie viele Würfe hast du im Jahr?
5. Ab wann und wie oft wirft ein Muttertier?
6. Was ist dir bei der Haltung deiner Tiere besonders wichtig?
7. Auf welche Krankheiten wurden die Elterntiere untersucht? Welche Erbrankheiten kommen bei der Rasse prinzipiell vor?
8. Was ist dir bei zukünftigen Besitzern besonders wichtig?
9. Wie wachsen die Jungtiere bei dir auf?
10. In welchem Alter werden die Tiere abgegeben?
11. Wirst du mich und mein Tier auch nach dem Kauf weiterbetreuen und Fragen beantworten?
Ein guter Züchter sollte alle Fragen sofort und gerne (in einem direkten Gespräch) beantworten können. Informiere dich vorher im Zuchtbuch über die Elterntiere. Beim Kauf der Tiere solltest du einen offiziellen Kaufvertrag sowie den Heimtierausweis bekommen. Denk einfach nach und vertraue auf den Bauchgefühl. Eine Ebay Anzeige ist nicht sofort ein Ausschlusskriterium für einen Züchter. Du musst dich einfach zusätzlich gut informieren und dir selber ein Bild machen.
Ich habe z. B. meinen Hundezüchter auf WillHaben gefunden und diesen deswegen anfangs gar nicht in Betracht gezogen, nachdem ich ca. 6 andere Züchter kontaktiert und angeschaut habe, habe ich ihr doch eine Chance gegeben, da sie auch im ÖCNHS gelistet war. Sie war von anfang an symphatisch, hat alle Fragen beantwortet, viele Fragen gestellt, mir jeden Hund aus ihrer Zucht vorgestellt, den charakterlich perfekten Hund für mich ausgesucht und mich sie 3 mal vor der Abholung besuchen lassen. Wir stehen jetzt auch noch regelmäßig in Kontakt.
PS: Wenn ein Preis dasteht und er weit unter dem gewöhnlichen Preis für die jeweilige Rasse liegt, musst du dich gar nich weiter informieren, sondern kannst den Züchter gleich ausschließen.
Überlege dir auch, ob ein Tier aus dem Tiergeim für dich infrage kommt. Da gibt es auch immer wieder süße Kätzchen, die ein Zuhause suchen.
Meist auf persönlichem Wege > Kennenlernwoche.
Zudem kauft man wenn man vernünftig ist keine Heimtiere übers Internet über Kleinanzeigenplattformen - die man zuvor nicht persönlich Vor Ort gesehen hat.
Und selbst wenn, würde ich das Tier mind um die 1.5 Monate kennen lernen ob u.a der Charakter passt.
Wer glaubt Tiere haben keinen eigenen Charakter und sind individuell der ist echt aus einer Empathielosen Familie bzw ist mit einem Brett vor dem Kopf aufgewachsen
Was bitte hat eBay mit Kleinanzeigen zu tun?
Richtig, gar nichts, völlig andere Plattform.