Wie übertragt ihr Audio zum Ausgabegerät?
Welches Geräte verbindet ihr mit welchen Übertragungswegen?
21 Stimmen
14 Antworten
wenn man unter ausgabegerät meinen A/V Reciver vesrteht, HDMI, bzw, vom arbeits PC zum Monitor (mit eingebauten lautsprechern) ebenfalls hdmi.
vom A/V reciver zu den lautsprechern zwillingslitze bzw. vom AVR zum subwoofer chinch.
lg, anna
Am Surroundverstärker (Wohnzimmer) hängen alle wichtigen Geräte per HDMI und von da zum TV. Der Verstärker kann auch Airplay, Spotify und DLNA. Somit kann ich nahezu alles auch per Wlan streamen.
Am Lapi hab ich ein Wireless USB-Gaming-Headset.
Für unterwegs/Garten JBL-Bluetooth-Box oder BT-Kopfhörer (InEar)...
Ne, keine Erfahrungen. Bei uns läuft nur Audio über Airplay.... Da bekommt man das nicht wirklich mit und ist auch nicht wirklich relevant...
TV zu HiFi-Anlage -> HDMI (eARC)
PC zu Monitor -> HDMI
BR-Player zu HiFi-Anlage -> HDMI
Smartphone zu Köpfhörern -> 3,5mm Klinke
Smartphone zu Freichsprechanlage im Auto -> BT
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sound des Monitors in irgendeiner Art klangtechnisch ausreichen würde. Bist du zufrieden mit dem Ton und was ist das für ein Monitor?
Reicht für die Win-Töne und um im Hintergrund Musik zu hören
vom PC zum 2.1 System hab ich (ganz furchtbar Bluetooth) genauso wie zum Headset.
Ansonsten nutz ich meistens Bluetooth.
Vom Fernseher zum AV-Reciever per HDMI (wegen eArc).
Entsprechend PS5 & Xbox auch per HDMI zum Reciever
Von meinem Handy zum Kopfhöhrer per Bluetooth.
Wenn ich am Laptop sitze hab ich mein Headset per 3,5 Klinke angeschlossen.
Mein TV hat die Möglichkeit Airplay in Kombination mit den internen Lautsprechern zu kombinieren. Dabei kommt es von der einen oder anderen seit immer zu Latenten so das die Ausgaben nicht synchron sind. Schon mal Erfahrungen gemacht damit?