Wie überrede ich meine Eltern zu einem Leopardgecko?
Ich wünsche mir echt vom ganzen Herzen einen Leopardgecko als Haustier. Ich finde Leopardgeckos so niedlich und faszinierend.
Ein Freund von mir hat so einen Leopardgecko und ich finde seinen Gecko total niedlich. Ich habe seinen Gecko schon oft gesehen und mir wird das nie langweilig und der Wunsch nach einem Gecko verklang auch nie.
Nur leider ist das Problem, dass meine Eltern mir keinen Leopardgecko erlauben wollen und generell einfach keine Haustiere. Dabei wünsche ich mir einen Leopardgecko doch so sehr.
Meine Argumente wären:
- Ich lerne mehr über Verantwortung und habe diese auch
- Ich alleine würde mich um den Gecko kümmern
- Ich würde mir das Geld für das Terrarium, den Gecko und alles Weitere selber zusammensparen
- Der Gecko würde mir gegen Stress helfen
- Ich würde selber etwas dafür tun z.B. mich mehr in der Schule anstrengen um meinen Eltern zu zeigen, wie sehr ich mir den Gecko wünsche und dass ich bereit für so etwas bin
- Es würde mich sehr glücklich machen
Meine Eltern verbieten mir den Gecko und generell Haustiere aus folgenden Gründen:
- Ein Tier hält man nicht gefangen (ist ja auch richtig, aber das Tier ist ja gezüchtet)
- "Wir wollen einfach kein Tier im Haus (HÄ?)
- Das Tier ist sonst nicht glücklich
- Das Tier hat in der Natur ein viel größeres Territorium und kann seine Natur nicht ausleben (Das Terrarium bietet dem Tier genug Platz um sich sehr ähnlich wie in der Natur zu verhalten)
Was sagt ihr dazu?
Wie kann ich meine Eltern am Besten überreden. Ich will ihnen damit ja nicht andauernd auf die Nerven gehen und so wäre meine Chance eh futsch.
Habt ihr noch gute Argumente?
Vielen Dank im Voraus für alle Antworten und euch noch ein schönes Osterwochenende ^^
4 Antworten
Ich halte Leopardgeckos schon seit über 25 Jahren. Meine ersten hab ich als Student von einer Mitarbeiterin an der Uni bekomme, deren Sohn sie nicht mehr wollte. Leopardgeckos sind doch überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv, obwohl viele nach der Eingewöhnungszeit auch mal tagsüber schauen, ob es was zu fressen gibt. Die Fütterung mit lebenden Insekten führt früher oder später dazu, dass auch mal Futtertiere in der Wohnung unterwegs sind (selbst wenn man überwiegend aus der Hand füttert). Das wären meine Gegenargumente.
Ich finde es aber gut, dass du dich für einen Leopardgecko als Haustier interessierst! Es sind eigentlich sehr gut zu haltende Reptilien, aber wenn deine Eltern grundsätzlich gegen Haustiere sind, dann wirds schwierig. Ich hatte ein ähnliches Problem und hole das seit meiner Studienzeit nach.
Einen Gecko? Du weißt hoffentlich, dass Leopardgeckos Gruppentiere sind? 1 Männchen und zwei/drei Weibchen sollte es sein! Alles andere ist nicht Artgerecht.
Sie werden bis zu 25 Jahre alt bei guter Pflege. Bist du bereit, so lange für deine Gruppe Geckos zu sorgen? Kosten für Strom, das Terrarium benötigt Wärme und Feuchtigkeit.
Hast du dich wirklich gut und ausgiebig informiert? Nur "weil ich das Tier niedlich finde" wird nicht reichen!
Sorry, aber da sind meine Erfahrungen ganz andere. Ein Leopardgecko ist nun einmal ein geselliges Tier und fühlt sich wohler in einer Gruppe. Ausreichend Platz vorausgesetzt. Am besten funktioniert die Konstellation 1 Männchen, 3 Weibchen.
Man kann(!) jedes Tier alleine halten. Nur ob es dem Tier gut tut, ist die andere Sache.
Leopardgeckos "muss" man nicht in der Gruppe halten, und schon gar nicht ein Männchen mit wenigen Weibchen, die dann Stress durch das Männchen haben. Männchen einzeln, und Weibchen durchaus in der Gruppe. Leopardgeckos können über 40 Jahre alt werden (wie es Menschen gibt, die über 100 werden).
totaler schwachsinn was du da erzählst… leopardgeckos sind in der natur einzelgänger, daran ändert sich auch nichts! man kann sie alleine halten (wie in der natur auch) oder wie du schon gesagt hast in gruppen, reine weibergruppe oder 1 mann 2-3 weiber. habe selber 6 stück aufgeteilt in 4 weiber und in dem anderen terra 2 weiber, haben vorher ganz gut gelebt ohne partner, sind alle kerngesund.
ich bitte dich darum, dass du solche ‚erfahrungsberichte‘ zu unterlassen wenn es von grund an falsch ist
Ein Argument dagegen (sorry), wenn du einen eigenen Gecko hast, gehst du womöglich seltener zu diesem Freund, und der eigene Gecko wird dir eventuell tatsächlich mal langweilig, was echt schade wäre.
Ich gehe nicht nur zu dem Freund, wegen des Geckos, sondern weil er mein bester Freund ist und wenn ich bei ihm bin machen wir auch viel zusammen. Ich denke nicht, dass mir der Gecko langweilig wäre (was aber echt sehr schade wäre), da mich Geckos begeistern und ich mich um etwas kümmern möchte.
Danke für deine Antwort.
Bei den Gegenargumenten deiner Eltern, hätten die sicher nichts dagegen wenn du dir eine Krähe von vor dem Fenster zutraulich machst, und dann auch mal mit in die Wohnung nehmen darfst.
Deine Argumente sind gut, aber gegen die Intention deiner Eltern leider nicht die Richtigen.
Hast du gute Argumente mit denen ich die meiner Eltern entwerten könnte?
Ich glaube aber, dass man wesentlich mehr Auswahl bei der Art der Tiere hat. Tiere haben die tolle Eigenschaft, nicht zu reden aber körperlich, also gut fühlbar, zu reagieren. Da Tiere meist viel entspannter unterwegs sind, besteht die gute Möglichkeit, wenn man denen näher kommt, mit dem eigenen Körpergefühl konfrontiert zu werden, und durch die "psychische Massage" ein gutes Stück weit vergessen und entspannen zu können.
Argumente, damit du deine Eltern eher überzeugst;
Haltung eines Pärchen. Literaturnachweise, dass Terrariumhaltung ausreichend Platz bietet. Könnte deinen Berufswunsch beeinflussen. Selbstbeschaffung von Nahrung für den Gecko in der Natur (so möglich, ich habe keine Ahnung von Geckohaltung!), weitere Annäherung dadurch an Naturverständnis.
https://www.youtube.com/watch?v=JKvITF0ZjZw&list=PLe9o7iYceGq2pdp9q_MVXqbTAAiZ8DtFw&index=99
Naja es ist teurer als gedacht es sidn ja schließlich Gruppentiere ich hab selber 6 Leoparden Geckos und das ist nicht billig aber naja man braucht terrarium (nicht gerade billig) Futter, Einrichtung, lampe, Erde, Näpfe und so
Aber ich wünsche dir viel Glück udn hoffe du bekommst welche ^^
ach komm, so teuer ist das nicht, guckt man mal auf ebay kleinanzeigen findet man sehr häufig ordentlich eingerichtete terrarien für wenig geld… das tier wäre das teuerste bei der sache… futter für einen einzigen gecko ist auch nicht teuer, sage und schreibe 3-7€ im monat
Ja weiß ich aber man darf Geckos nicht alleine halten, und das mkt ebay Kleinanzeigen weiß ich aber naja
natürlich darf man die alleine halten, sind ja schließlich in der natur auch einzelgänger... wo hast du denn deine infos her???? hör auf so ein halbwissen zu verbreiten, kannst in jedes buch reinschauen über leopardgeckos, wird das drinstehen was ich geschrieben habe
@ nanarich8726 Ich habe über 14 Jahre selber 6 gehalten und kannst gerne mal google:,, darf man Leopardengeckos alleine halten?" Da steht:,, leopardengeckos sind gesellige reptilien und werden am besten in einer kleinen Gruppe gehalten..."
Vllt haben wir beide andere Erfahrungen oder wissen mit diesen Tieren... ich wollte auch nur dem fragenstell*Rin helfen. Also sagen wir einfach das wir andere Erfahrungen und Wissen zu diesen Tieren haben. Ok?
nein, nicht unterschiedliche erfahrungen. die tiere sind EINZELGÄNGER in der natur und denen ist es komplett egal ob in gruppe oder nicht, sind trotzdem EINZELGÄNGER VON NATUR AUS
Ja von Natur aus aber es geht darum wie man sie hält und nicht wie sie in der Natur leben
Leopardgeckos leben in der Natur in Gruppen mit bis zu fünf Tieren. davon aber nur ein Männchen. Halten darf man sie alleine, aber am besten zwei oder mehr
Tut mir leid, aber du liegst falsch! Ein Leopardgecko braucht ( oder will) überhaupt keine anderen Tiere in seinem Terrarium. Er fühlt sich wohl allein. Tatsächlich mag es ein Gecko mehr, wenn er alleine ist.