Wie studieren ohne Bafög?
Ich habe zwei Ausbildungen. Eine handwerkliche und eine pädagogische. Ich würde gerne soziale Arbeit studieren. Die Frau vom Amt meinte allerdings, dass ich keinen Anspruch auf BAföG über 30 hätte, da ich bereits zwei Ausbildungen habe. Eine davon wurde mit AFBG Bafög gefördert.
Wie studiere ich dann ? Würde wirklich gerne studieren !
Hast du die pädagogische Ausbildung abgeschlossen?
Hast du schonmal als Angestellte oder Handwerksgesell gearbeitet?
Ja abgeschlossen. Nein nicht als Geselle gearbeitet
5 Antworten
Mit viel Diskutieren hat mein Sohn es geschafft, doch BaföG zu bekommen, weil das gewünschte Studium auf eine seiner Ausbildungen aufbaute.
Sonst vielleicht einen Platz für ein duales Studium suchen...
Soziale Arbeit würde bei mir auch aufbauend sein, so sehe ich es
Dann musst du eben nebenberuflich studieren. Du hast zwei Ausbildungen und kannst deinen Lebensunterhalt selber finanzieren, alles andere sind Ausreden. Dann dauert das Studium eben ein paar Semester länger.
Im Studentenwohnheim leben und Teilzeit bzw. als Werkstudent arbeiten. Damit kommt man ganz gut aus! Dein Studium musst du auch nicht unbedingt in Regelstudienzeit abschließen und weil du eine Ausbildung hast bekommst du bestimmt einen noch besseren Stundenlohn als andere Studenten :) Ist definitiv auch ohne Bafög oder Studienkredit machbar. Dauert meist nur länger.
Du könntest nebenbei in einem deiner alten Berufe arbeiten. In den Semesterferien Vollzeit, während des Semester in Teilzeit oder auf Mini-Job Basis.
Alledings traue ich der Aussage dieser Dame nicht. Normalerweise steht dir, wenn du schon eine gewisse Zeit gearbeitet hast, das elternunabhängige Bafoeg zu.
Der Fragesteller hat - nach eigenen Angaben noch nie geaarbeitet - und dem Profil nach vermute ich mal, dass er dazu auch nicht in der Lage ist. Aber er möchte mit 30 sich wahrscheinlich noch irgendwie beschäftigen, wenn der ganze Beitrag hier nicht sowieso eine Luftnummer ist. Ich bin dann mal raus.
Schau mal, ob du eine Stelle für ein duales Studium findest. (Googeln)
https://www.ausbildung.de/berufe/duales-studium-soziale-arbeit/
HIer braucht man allerdings mindestens einen FOS-Abschluss.
- Möglichkeit: Arbeiten gehen und berufsbegleitend ein Fernstudium absolvieren.
- oder versuchen, ob du eine Stelle in einer Werkstatt für Behinderte oder einer Bidlungseinrichtung für benachteiligte Jugendlich oder Erwachsene bekommst. Da hast du "Soziale Arbeit" ohne Studium.
Wohngeld kann man bei der zuständigen Stelle beantragen. Oft hilft auch der Arbeitgeber, ein Zimmer zu finden. Andere bekommen das doch auch hin. Große Sprünge kann man dann allerdings mit. Da muss man einfach abwägen, was einem wichtiger ist.
Wohngeld ist ausgeschlossen. Auch das stimmt nicht. Wer hat dir das gesagt?
Doch , weil man beim dualen Studium dem Grunde nach Bafög berechtigt ist. Aber zB 900 brutto im dualen Studium sind zu hoch, um Bafög zu bekommen. Habe ich in diversen Foren nachgelesen dass das so ist
Ja, da gibt es genug. Aber das Geld reicht ja nicht zum Leben. Zum Beispiel 700 netto im Monat. Und weil es dem Grunde nach Bafög gäbe, aber das Gehalt schon wieder zu hoch ist , gibt es auch kein Wohngeld. Wohngeld ist ausgeschlossen.