Wie Steht ihr zum Stolzmonat?


27.05.2023, 21:56

Ich will nochmal ergänzen, dass dieses Bild nicht von mir ist

Ich finde es gut da... 44%
Ich finde es nicht gut da... 25%
Ist mir ziemlich egal 20%
Andere Antwort... 6%
Ich bin mir nicht sicher 4%
Naja wem es Spaß macht 0%

79 Stimmen

Silicium58  28.05.2023, 14:46
jedoch distanzire ich mich hier ganz klar von sämtlichen Rechtsextremen und dem ersteller dieses Bildes

Warum nicht von dem, der es hierher verlinkt hat?

15 Antworten

Ich finde es nicht gut da...

Weil es eine rechte Gegenkampagne zum Pride Month ist. Natürlich kann man den Kapitalismus des Pride Month auch kritisieren, wenn Firmen ein Produkt in Regenbogenfarben anbieten und das dann teurer ist als das Original. Oder ihr Profilbild in Pridefarben machen, nur weil es als Marketing taugt. Aber das ist mir immer noch lieber als eine rechte Hetzkampagne.

Grundsätzlich bin ich gegenüber Nationalstolz auch eher kritisch eingestellt, weil ich finde, dass er leicht in ein "Unser Land ist besser als andere" übergeht mit Rassismus und Ausgrenzung von Geflüchteten etc. Aber ich verstehe, dass manche Menschen dadurch offenbar Freude empfinden wie beim Fußball.

Meinetwegen sollte die deutsche Flagge nicht von den Rechten gekapert werden, allerdings passiert genau das mit dem Stolzmonat, man sieht ja auf den Twitter-Profilen, was für Meinungen die meisten dieser Leute haben. Homophobie und Transfeindlichkeit, aber meistens werfen sie genau das Gleiche auch Muslimen vor und sind dadurch auch noch islamfeindlich und rassistisch. Verstehe ich nicht.

Ich bin nicht stolz auf Deutschland, ich bin froh über die wehrhafte Demokratie und hoffe, dass sie noch lange erhalten bleibt.

Eigentlich ist es mir so ziemlich egal. Da mir dieser Pride-Schwachsinn jedoch immer mehr auf den Zeiger geht, habe ich mich wohl oder übel für die andere Seite entschieden. Nicht aus Überzeugung, sondern um zu provozieren! Genau so, wie es die andere Seite eben auch tut.

🤷🏻‍♂️


geocacher2016  15.05.2024, 12:37

Was genau geht dir daran auf die Nerven, dass Menschen einfach sicher leben wollen und so wie sie wollen, ohne dafür angefeindet zu werden?

verreisterNutzer  15.05.2024, 21:58
@geocacher2016

Hab ich nichts dagegen. Nur, dass man sich deshalb so penetrant aufspielen muss!

Wo ist denn der Normalo- bzw. Hetero-Month? 🤷🏻‍♂️

Immer diese Extrawürst*innen! 😩

geocacher2016  26.06.2024, 08:17
@verreisterNutzer

Heterosexuelle Menschen können Händchen halten in der Stadt oder sich in der Bahn küssen, ohne angepöbelt oder blöd angeschaut zu werden. Die Punkt ist ja dass man wenn man zu der gesellschaftlichen Mehrheit gehört, man keine spezielle Sichtbarkeit braucht, weil man schon im normalen Alltag überwiegend sicher ist. Und die Mehrheit eh davon ausgeht, dass jeder Mensch heterosexuell und nicht trans ist.

LGBT Menschen wurden in der Geschichte so oft angefeindet und ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder queere Mensch auch heute noch entweder abwertende Blicke, hasserfüllte Internetkommentare oder sogar körperliche Gewalt erlebt hat. Mindestens eines davon wenn nicht sogar mehreres. Da finde ich es nicht verwerflich, dass es mal eine Zeit gibt, wo sie sich gesehen fühlen und wie auf der Pride, als "Mehrheit" unter sich.

Natürlich kann man die kapitalistische Ausnutzung durch Firmen kritisieren, denen im Grunde die Menschen egal sind Hauptsache sie kaufen das Produkt.

Ist mir ziemlich egal

Ganz ehrlich? Ich bin absolut nicht stolz. Ich bin nämlich zuerst einmal eines - ein MENSCH.

Ich bin allerdings auch nicht stolz darauf, ein Mensch zu sein. Denn das, was die "Menschheit" insgesamt diesem Planeten und den Wesen angetan haben, welche diese Welt mit uns teilen, ist ganz siche rnichts, auf was man stolz sein könnte.

Und was das Thema "Deutsch" angeht - ich wurde auf dem Staatsgebiet der BRD geboren und habe lange nachweisbare Vorfahren, welche in den verschiedenen Staatsformen auf dem Gebiet der heutigen BRD geboren wurden, aufwuchsen, lebten und starben.

Alles kein Grund für mich, auf irgendwas stolz zu sein. Denn dafür hab eich zuviel im Leben gesehen - in diesem Staat namens BRD als auch in vielen anderen Gegenden und Staaten dieses Planeten.

Und hier schliesst sich wieder der Kreis. Das was ich gesehen und erlebt habe, lässt in mir weder Patriotismus, noch Nationalismus, noch sonst irgendwelchen besonderen Gefühle entstehen.

... nur Traurigkeit, wie es dazu gekommen sein mag, dass wir uns selbst von Tag zu Tag immer mehr vernichten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

GERimHerz  11.06.2023, 00:39

Spielst du gerade eine Filmszene nach..?

Traveller5712  11.06.2023, 20:47
@GERimHerz

Keine Ahnung, wie Du auf den Trichter kommst. Ich kann Dir garantieren: Es sind meine Gedanken, meine Ideen und grundsätzlich immer meiner eigenen Worte. Zitate wären als solche gekennzeichnet, wenn ich sie denn in der Antwort verwendet hätte.

Ich finde es nicht gut da...

Ich find es schrecklich, dass die Mehrheit der Feiernden des "Stolzmonats" nicht sehen was es ist, ein Konstrukt gegen den Pride-Month und den Idealen der Prideflag: Freiheit, Selbstbestimmung, Freude, Liebe, etc.

Denn, wenn der Stolzmonat es ernst meinen würde und die Nation aufrufen wollen würde Stolz auf sich selbst zu sein, dann hätte man diese Aktion in den Herbst, in den Oktober schieben müssen, denn in diesem Monat ist unser Nationalfeiertag, der Tag der Deutschen Einheit und hier hätten wir feiern können bis zum umfallen.

Diese Aktion in den Juni zu setzen ist doch ein ganz klares Zeichen gegen die Pride, gegen Lesben, Schwule, Bi, Trans und Queere Menschen allgemein, gegen den Frieden, gegen die Liebe, gegen die Selbstbestimmung.

Was mich tatsächlich arg wundert ist, dass es tatsächlich Menschen gibt, die den "Stolzmonat" feiern und Queere Menschen mit einladen teilzunehmen, eine Ironie die nur das Leben schreiben könnte...

Meiner Meinung nach gehört jeder, der den "Stolzmonat" feiert unter Beobachtung des Verfassungsschutz, denn diese Menschen sind gegen Freiheit und für Gewalt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

geocacher2016  15.05.2024, 12:39

Ich sehe es auch so, es ist ganz klar eine Gegenbewegung zum Pride month und damit halt nicht nur eine harmlose Feier von Patriotismus.

Ich finde es nicht gut da...

Klingt wie irgendwas, das es vor 80 Jahren gab