Nicht zu warm duschen (mache das Wasser immer so kühl, dass es gerade so noch angenehm ist) und ich benutze zum waschen Produkte, die extra für gefärbte Haare sind (Schwarzkopf Gliss, habe bisher immer die pinken benutzt, seit ner Woche aber die roten), seit neuem auch so einen Leave In Conditioner für gefärbte Haare.

Ich hab btw blondiert + türkis und pink (von Directions)
Das wäscht sich leider trotzdem nach so 3 Wochen langsam raus, aber zumindest türkis sieht trotzdem noch gut aus (halt anders)

...zur Antwort

Einerseits spielt die politische Einstellung eine große Rolle. Ich würde nie mit afd Wählern chillen, weil deren Partei gegen meine Werte und rechtsextrem ist, (und höcke ist ein nazi.)

Sich zu distanzieren, ist eine Konsequenz, wie sich auch Leute von mir distanzieren, da ich bei Dingen wie Abtreibung oder LGBT+ eine klare Meinung hab, über die ich nicht diskutiere. (Zur Einordnung: bin pro choice und gegen Intoleranz der Community gegenüber)

Andererseits ist Mobbing trotzdem nicht in Ordnung, vor allem so nicht.

Ich würde mich auf jeden Fall an eine Vertrauensperson (zB Vertrauenslehrkraft) wenden und andere Lehrkräfte nur, wenn du mit ihnen darüber reden kannst und/oder sie aktiv in dieser Situation helfen können (zum Beispiel dafür sorgen, dass ihr keine gemeinsamen Gruppenarbeiten machen müsst oder du sonst wie mit denen allein im Unterricht bist)

...zur Antwort

Ihr könntet zusammen Aktivitäten raussuchen, zum Beispiel backen, kochen, Spiele spielen (am besten nicht am Handy), basteln, etc.
Beim Basteln kann ich empfehlen, sich Ideen rauszusuchen (zB Polymer Clay, Schmuck oder Scrapbooking), dafür Materialien zusammenzusuchen oder kaufen (Action hat n großes Angebot) und das dann halt machen.

In meiner Gruppe machen wir manchmal Handy-Pausen, also benutzen unser Handy für eine gewisse Zeit nur für die Uhrzeit oder Eltern anrufen (wir gehen oft spontan nach der Schule raus)

Generell könntet ihr einfach mal euer Handy auf stumm schalten, zumindest bei meinem Modell kann man es auch so einstellen, dass man nur noch Anrufe von ausgewählten Personen (zB Eltern) hört

...zur Antwort

Das ist dann (sexuelle) Belästigung, sag ihnen das auch so.

Wenn sie nicht aufhören, würde ich mich distanzieren.

Du musst aber entscheiden, ob du dies für eine gute Lösung hältst, oder doch übertrieben.

...zur Antwort

Ich werde bald 17 und geh mit meinen Freunden bowlen oder so (ich zahl Eintritt/Miete, Essen und Getränke muss jeder selbst zahlen), danach in nem nicht allzu teuren Restaurant essen (such am besten irgendwas, wo alle mitessen können) und dann chillen wir noch bei mir Zuhause.

Hat ne Freundin auch so gemacht (bei ihr Karaoke Bar) und es war echt super

...zur Antwort

Man muss halt aufpassen, dass man nicht den falschen Leuten vertraut. Ich habe eine Online Freundesgruppe, haben Nummern getauscht, wissen wie wir aussehen, in welcher Stadt wir wohnen, etc., aber bis es so weit kam, sind Jahre vergangen. Anfangs waren auch Trolle dabei, aber nach ner Zeit waren nur noch die "realen" übrig, also die, mit denen ich noch Kontakt habe.

Es ist sehr wichtig, bei sowas gut aufzupassen und erst persönliche Daten weiterzugeben, wenn man sich ganz sicher ist, dass die Person kein Troll oder ähnliches ist.

Ich empfehle, für Online Kontakte eine E-Mail Adresse ohne Klarnamen zu haben (geht easy auf Outlook) und einen Discord Account oder so (auch ohne Klarnamen) zu haben. Discord kann auch mies gefährlich sein, aber da kann man voicechatten.

Man sollte da einfach mit Vorsicht rangehen.

Die Vorteile von Onlinefreunden sind, dass man Leute mit gleichen Interessen kennenlernen kann, die man sonst nie getroffen hätte.
Ich hab auch englischsprachige Online Freunde (wir kennen uns aber nur via Tumblr/Insta und ohne Klarnamen) und ich hab dadurch die Sprache besser gelernt, es kann also auch für sowas hilfreich sein.

Wie viele jemand hat, ist mir egal, ich selber hab so ein paar, mit denen ich ab und zu oder öfter chatte/telefoniere, vielleicht kommt noch jemand dazu, vielleicht nicht. Bin nicht auf der Suche, aber wenn man sich versteht, werde ich auch nicht abblocken.

...zur Antwort
Wäre schön

Lmaoo finde die Vorstellung lustig

Aber ma fr, das wäre richtig übel

...zur Antwort
Das Geistwesen von Adolf Hitler würde nicht wie angenommen aggressiv werden wenn es das derzeitige Deutschland sehen würde.

Und woher willst du das wissen? Hast du ihn mit ner Glaskugel angefunkt?
Spaß beiseite, Fakt ist, wir wissen es nicht.

Es geht bei "Nie Wieder" nicht nur um eine Wiederholung des Holocausts, sondern auch um ähnliche, abgeschwächte Strukturen wie systematische Ausgrenzung (wie es bei den Juden angefangen hat zB), was in einem Genozid enden kann, aber nicht muss.

Ich denke, ein Teil davon bezieht sich auch auf gezielte Hetze, also das, was eigentlich jeder macht, aber das Ausmaß wird vor allem in rechten Kreisen höher.
Ich bin sicher, es gibt bis zu einem gewissen Grad bessere Lösungen, als die, die uns von bestimmten Parteien und Leuten nahezu propagiert werden, aber trotzdem ist die Diskussion fast nur "Grenzen dicht, wen schieben wir ab?" und dann fallen plötzlich ganz menschenverachtende Kommentare und nur die "woken linksgrünversifften" regen sich darüber auf.

Es geht nicht nur um Genozid, sondern auch um sowas und ich bin der Meinung, es hat teilweise Ähnlichkeiten mit dem NS Regime.

...zur Antwort

Pass auf, dass alles sauber ist, du ggf n Kondom drüber hast (vor allem bei ner Gurke oder so) und dir nicht wehtust.

Und versuch bitte im Internet diskret damit umzugehen.

...zur Antwort

Sag's ihr einfach, ist ja nichts schlimmes*

Wenn das nicht geht (zB weil du sonst rausgeschmissen wirst oder so), kannst du sagen, es wäre nur ein Insider Joke. Allerdings solltest du dich dann generell an jemanden wenden.

*Schlimm wäre ein hoher Altersunterschied oder so, aber ich gehe mal nicht davon aus

...zur Antwort
Glaube nicht das er der Antichrist ist

Da gibt's/gab's schlimmere Leute, würde mich wundern, wenn "der Antichrist" cooler unterwegs wäre

...zur Antwort
Nein, die sind zu gemein

Hält mich selten auf

Ja, die sind immer ehrlich

Sagte niemand jemals

Ich finde das ist schon Mobbing

Oft leider schon, schreibe das dann auch rein, wenn ich denke, dass es sich lohnt

Lest ihr gerne Kommentare von Insta Reels?

Ja schon, wenn ich denke, dass sie interessant sein könnten, öffne ich oft die Kommentarspalte. Schreibe manchmal auch selber welche (Diskusionen, Meinungen, @[jemand, mit dem ich das Reel teilen will, aber zu faul bin, um es richtig zu machen], actual Kommentare, etc)

...zur Antwort

Hey, ich war lange Zeit auch so.

Hab jetzt halt ein anderes mindset und hab die Schule gewechselt (hauptsächlich wegen besseren Angeboten, aber auch, weil ich kein Bock mehr auf die Leute hatte und wegen einem Ereignis mein Ruf am Arsch war) und finde mich seitdem viel besser zurecht.

1. Ich weiß, es klingt nicht vielversprechend, aber denke positiv. Anstatt Dinge schnell als negativ aufzunehmen, darfst du dir nicht so viele Gedanken machen. Klar, wenn du immer offensichtlich ausgeschlossen wird, bist du zurecht traurig, aber ein gelegentliches Ignorieren kann (!) versehentlich passieren.

2. Tu so, als wärst du kein Außenseiter. Wenn du selbstbewusst und offen bist, nehmen dich andere auch anders ("besser") wahr, als wenn du dich zum Beispiel nie zu jemandem dazustellst.

3. Sprich Leute an und suche ähnliche Interessen. Werd nicht schüchtern, wenn sie am Anfang noch nicht so sehr darauf eingehen, sie kennen dich ja auch noch nicht gut.

4. Such Leute, die dich mögen und ignoriere den Rest, sind halt nicht dein Vibe, auch okay.

Du musst ein perfektes Maß zwischen Selbstreflexion und Kritik an anderen finden. Die Schuld ist selten nur bei einem Teil, ich sag dir das aus Erfahrung.

Und wenn wirklich nichts hilft: sprich mit Profis darüber.

Viel Glück

...zur Antwort

Ich sag dir ehrlich: ignoriere sie. Du stehst aus der Sicht der Außenstehenden dann wahrscheinlich schlechter da.

Gehe nur darauf ein, wenn sie von sich aus Stress anfängt

Außerdem: ich will dir nicht widersprechen, aber bist du dir sicher, dass sie das so meint? Vielleicht nimmst du es anders wahr als sie es meint und es ist nur ein Missverständnis. Wäre doch mies, wenn es jetzt grundlos eskaliert

...zur Antwort