Wie soll man mit Menschen umgehen die man hasst?
8 Antworten
Investiere Deine Energie nicht dafür, sondern konzentriere Dich auf Dein eigenes Leben.
In gewisserweise gibt man Menschen die man hasst, Kontrolle über sein Leben, weil man sich ständig mit ihnen befasst, anstatt selbst voranzukommen.
Ihnen das Leben schwer zu machen, führt übrigens ebenfalls dazu, dass man sich sinnlos mit ihnen befasst. Es bringt einem nichts, außer ständiges Theater. Jemanden nicht zu mögen, rechtfertigt es auch nicht, demjenigen das Leben schwer zu machen.
Ein wenig später, aber immerhin = ich bin dabei. Scorpion96 hat bereits exquisit geantwortet, und Bombrider hat recht, wenn er sagt, versuche Dein Gegenüber zu verstehen. Den Respekt vor dem Menschsein sollte man nie verlieren, das heißt nicht zwangsläufig, dass man alle Gedanken, alle Worte und Taten von manchen Personen gleichermaßen wertschätzt. "Hass" ist ein großes Wort. Hass ist in höchstem Maße selbstvergiftend, und ich wüsste bei Gott nicht, wen ich wofür hassen könnte oder sollte. Den Respekt vor dem Menschsein kann man sehr wohl auch dann leben, wenn man einen großen Bogen um Personen macht, deren Worte, deren Benehmen und Handlungen weit unter Niveau sind. Es gibt Menschen, denen kann man zehn Mal die Hand reichen, wird die Handreichung konsequent verweigert, dann dreht man sich um und geht. Fertig. Eine Story ohne Happy End mehr in der Akte des Vergessens. Hass ist keine Option. Hass ist der Nimmersatt, der sich vorzugsweise vom Glück ernährt = vom eigenen (!). Die anderen leben glücklich und beschwingt und wissen vielleicht gar nichts davon, dass sie so verhasst sind. Auch das soll's ja geben.
Man sollte versuchen, diesen "Hass" in Vergebung umzuwandeln:
Vergeben bedeutet nicht, zu vergessen - aber Vergebung kann innere Heilung bewirken !
Hass macht krank - und vergiftet uns von innen heraus...
So gut es geht meiden. Wenn sie einen grüßen, dann zumindest zurück grüßen und sonst meiden. Wenn sie einem persönlich zu Nahe kommen, Grenzen überschreiten, klar zurechtweisen und dann wieder meiden.
Wenn möglich aus dem weg gehen. Wenn nicht möglich dann behandle ich sie sarkastisch freundlich.
Sarkastisch freundlich ist nicht nett. Das sind Beleidigungen in einem Kompliment versteckt
Sehr gut gesagt. Solange noch etwas übrig ist vom Glück. Wenn nicht mehr, braucht er Feindschaft.