Wie sieht bei dir ein typischer Sonntag aus?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn das Wetter gut ist, Spaziergang oder Fotografieren in der Natur etc. Manchmal haben wir Familientreffen, wenn an dem Tag jemand Geburtstag hat oder wenn es ein Feiertag ist. Zu Hause: Film, Serie, Sportworkout, Häkeln, Kochen, Telefonieren.

Morgens recht früh aufstehen (vor 7 Uhr), erstmal einen Kaffee. Dann gehts direkt mit meinem Hund zur ersten Runde des Tages - Sonntags zweifelsfrei die beste, weil es morgens verdammt ruhig ist. Genau dafür stehe ich Sonntags auch gerne früh auf!

Danach so das klassische: Hund füttern, noch einen Kaffee.

Ansonsten mache ich mir Sonntags keinen Stress, sitze öfters am PC und arbeite noch ein paar Tasks ab, spaziere viel mit meinem Hund, Räume die Wohnung hier und da auf.

An manchen Sonntagen bnesuche ich meine Schwester oder sie besucht mich mit ihrer Familie.

Abends wird Sonntags was zu essen bestellt und die Füße hochgelegt.

U.a. schaue ich mir "Mein neuer Alter" im RTL2 um 17:15 Uhr immer wieder an. Obwohl die Sendung immer wieder nach dem gleichen Schema abläuft. Am Schluss werden dann beispielsweise Bratwürste verkauft. Dann der Erlös gezählt und zufälligerweise reicht das Geld dann. Muss ja auch - denn die Sendezeit ist ja danach vorbei ;-) Und dann die große Enthüllung: "Seid Ihr bereit? Dann kommt hier Euer neuer Alter!"^^

Ich schlafe für gewöhnlich etwas länger, dann Bad und Frühstück.

Längerer Spaziergang mit den Hunden

-> ab ca. 14:30 Uhr bin ich häufig im Sport, manchmal auch erst am Abend, je nach Schicht welche ich habe am Montag

Am Abend gehen wir entweder essen, oder bestellen uns etwas in einem Restaurant und holen es ab.

Wir sind generell sehr flexibel und spontan.
Besuch kann auch mal spontan kommen dann ist alles über den Haufen.

Was konstant ist, dass ich Samstags (Fitness) und Sonntags (Kampfsporttraining) betreibe.

Lesen, faulenzen, gemütlich frühstücken, rausgehen und vielleicht eine etwas längere Runde mit dem Rad drehen, am Abend ins Kino gehen oder mit einer Freundin bzw. einem Freund zusammen essen. Und wenn's geht, irgendwann im Laufe des Tages mit meinem Bruder telefonieren oder ihn und seine Familie besuchen.