Wie schnell konnte Tyrannosaurus rex sich maximal fortbewegen?
Wenn ihr dazu eine Meinung habt bitte abstimmen. Wenn ihr eine Begründung der Meinung habt bitte schreiben.
Ich meine einen erwachsenen 11 12 Meter langen T. rex
17 Stimmen
8 Antworten
Hallo Grobbeldopp!
Natürlich musste ich recherchieren und war selbst überrascht. Sein Körperbau - lange, kräftige Beine - lassen ihn eher als Sprinter vermuten aber Forscher sehen das anders.
Sie haben eine Laufgeschwindigkeit von etwa 27 km/st berechnet , schreiben ihm aber eine besondere Ausdauer zu.
Mit einem Rad hättest Du ihm locker entkommen können.
Natürlich nur auf ausgebauten Wegen und die gab es damals noch nicht...
Dir eine schöne Woche
naja grudsätzlich nicht unbedingt, aber ich habe schon meine Erfahrungen was so manche Professoren für ein Müll verkünden. lol
Beim T-Rex dürfte das aber klar sein. Der ist für mehr Tempo zu schwer. Die Belastung auf tragende Strukturen ist groß und würde sich bei mehr Tempo verfielfachen. Und viel Sauerstoff kann er mit seiner Größe, bzw. im Verhältnis zu seiner Masse nicht aufnehmen.
willst du logischen Beweis? Bitte : demnach durften es keine fligende Risen Pterodakter geben? bei deren Masse werden ebenfalls höhe Geschwindigkeiten erforderlich sein um in der Luft zu bleiben. Aussage: Dinos konnten nicht so schnell, ist für mich ein Schwachsinn. ..aber darfst behalten^^
Okay. Welches Tier ist schneller? Ein Elefant oder eine Gazelle?
Vermutlich wird uns jetzt erklärt dass ein Elefant schneller ist, weil er fliegen kann lieber Napoloni. Und danke für Deine immer guten Texte
Danke :) Der Elefant ist für seine Größe gut gebaut. Der kann nicht so hoch springen wie eine Gazelle oder vom Baum hoppsen wie eine Katze. Aber wenn man die Katze oder die Gazelle auf Elefantengröße vergrößert, sieht man, dass der Elefant auch dann noch weitaus dickere Knochen hat. Und die Beine sind quasi wie Säulen, weil da alle Kraft senkrecht aufgefangen wird. Eine elefantengroße Katze oder Gazelle würde schlichweg sofort in sich zusammenfallen.
Elefant, Nashorn, Nilpferd, schwer und dennoch schnell bis 70-80km/h im Angriff, der Leistenkrokodil seit damals 65 Milionen Jahre fast unverändert, springt blitz schnell volle länge hoch aus dem Wasser, so schnell daß man nicht mal schauen kann. Aber der grösste (gefährligste) Raubtier "T-Rex" soll mit den Schnecken und Schildkröten gleich ziehen!? 27km/h, LMAO
Das der Elefant fliegt ist hier wohl deine Idee! ich schrieb nur dass er schnell ist, läuft bis zu 60-80 Km/h, ..ich schrieb auch dass Ihr euere Überzeugung/Glaube/Irrtümer behalten könnt :-P
Der T. rex kam nur auf etwa 27 Kilometer pro Stunde, haben Kalkulationen ergeben. Sie folgen der Regel: Bei kleinen bis mittelgroßen Tieren bedeutet mehr Größe auch mehr Schnelligkeit, doch bei sehr großen Tieren geht es mit der Geschwindigkeit wegen der Massenträgheit wieder bergab. Deshalb erreichte auch der bis zu 13 Meter lange und sieben Tonnen schwere T. rex im Vergleich zu kleineren Raubsauriern nur eher geringe Geschwindigkeiten.
https://www.wissenschaft.de/erde-klima/t-rex-ausdauer-statt-geschwindigkeit/
Erklären wir den langsamen T-Rex einfach mal anhand eines Menschen.
Im Grund gilt: Je größer der Mensch ist, desto stärker. Der 2-Meter-Hüne ist stärker als die 1,20 Meter kleine Turnfee. Aber diese kann mindestens im Verhältnis zur Körpergröße höher springen oder von einer 2 Meter hohen Garage herunterhoppsen, bei welcher sich der Hüne möglicherweise schon alle Knochen brechen würde. Dennd as gilt auch: Je kleiner ein lebewesen, desto stärker ist es im Verhältnis zu seiner Grße. Deshalb sind Ameisen so stark; deshalb springen Flöhe so weit.
Nehmen wir an, der 2-Meter-Mann wiegt 100 Kilo. Und jetzt verfünffachen wir seine Größe, damit er etwa auf das Niveau eines T-Rex kommt.
Verfünffacht ist unser Mann nun 10 Meter groß und hat etwa 5 Meter lange Beine. Damit müsste man große Schritte machen können und furchtbar schnell sein. Der schnellste Mensch kommt auf 40 km/h - könnte der verfünffachte Mensch dann 200 laufen?
Es kommt noch besser, weil der verfünffachte Mensch nicht nur 5x, sondern vereinfacht etwa 25x so stark ist. Weil die Stärke eines Menschen resultiert aus dem Muskelquerschnitt. Der ist 5x so breit und 5x so tief, was dann die 25fache Kraft ausmacht.
Aber jetzt kommt das erste Problem. Der T-Rex-Mann wiegt bei 5facher Größe nicht nur das 5fache und auch nicht das 25fache des 2-Meter-Manns. sondern das 125fache. Weil er ist 5x so hoch, 5x so breit und 5x so dick. Er wäre nun also bei 12,5 Tonnen.
Diese 12,5 Tonnen würden nun auf zu dünne Knochen gestützt sein. Weil die Knochenfläche hat sich ver25facht, das Gewicht ver125facht, die Knochen müssen also das 5fache des 2-Meter-Mannes aushalten, also so viel, als wäre der 2-Meter-Mann 500 Kilo schwer.
Damit ist also an Sport nicht zu denken. Auch die Sauerstoffaufnahme reicht nicht, weil ein Lebewesen Sauerstoff für sein Volumen braucht, es aber über Flächen aufnimmt (Lungenmembran) und weitertransportiert (Fläche der Querschnitts der Blutgefäße). Der 10-Meter-Mann würde wahrscheinlich also bald ersticken. Wäre er indes zu sportlichen Leistungen ganz ohne Sauerstoff fähig, würde er überhitzen. Weil die große Muskelmasse viel Wärmeenergie erzeugt, der Riesenmensch aber im Verhältnis zur Körpergröße sehr wenig Körperoberfläche hat, um Wärme abzugeben.
Damit der echte T-Rex funktionieren kann, muss er deutlich dickere Knochen haben als der verfünffachte 2-Meter-Mann. Er wird nur sehr kurze Strecken rennen können, weil er sonst außer Atem gerät und überhitzt. Vor diesem Hintergrund sind 25 km/h gigantisch. Und wahrscheinlich auch deutlich schneller als seine Beutetiere, weil der T-Rex ja keine Hasen gejagt hat, sondern Dinos :o)
P.S.: Die Werte hab ich etwas vereinfacht; sie würden stimmen, wenn der Mensch quadratisch gebaut wäre. Es geht mir hier nicht um Genauigkeit, sondern um einfach Prinzipien^^
Vor diesem Hintergrund sind 25 km/h gigantisch.
Ich vermute dass die Zahl zu hoch ist. Ich glaube selber dass es vielleicht nur 18 oder 20 km/h waren.
Der Grund dafür ist dass mir computeranimierte Modelle in Dokumentationen, die laufende große Dinosaurier zeigen intuitiv unrealistisch erscheinen.
Eine Kritik allerdings:
Er wird nur sehr kurze Strecken rennen können, weil er sonst außer Atem gerät und überhitzt.
vogelartige Atmung löst das Problem- und hatte der wohl.
Die spezielle Atmung hatte er wohl, mit Menschenlunge wäre er schon im Ruhezustand kurz vorm Ersticken :) Die 25km/h sind wohl eine mögliche Spitzengeschwindigkeit, die er aber nur sehr kurz halten kann. Ja, kommt mir auch sehr schnell vor. Aber wenn es um etwas zu beißen geht... :o)
Na ja, vielleicht waren die Opfer ja auch langsam. Er würde nichts in Menschengröße zu beißen kriegen weil die kleinen eine höhere Spitzengeschwindigkeit haben. Vielleicht würde er sich sogar schwer tun gesunde Tiere von mehreren Tonnen zu überholen.
Aber vielleicht hat er bessere Ausdauer bei mittlerem (also leicht erhöhtem) Tempo irgendwo zwischen 10 und 20 km/h als ein Triceratops, Torosaurus oder Edmontosaurus.
So in etwa 25 KHM schneller war er nicht. Neue Untersuchungen ergeben daß er etwa 23 bis allerhöchstens 29 KHM schnell war eher etwas weniger als 29 KHM. bei über 50 KHM hätte er zu 120 % nur aus Muskeln bestehen müssen und das ist ja nicht möglich
Ich glaube das nicht, Elefanten sind schneller, und Forscher oft dumm oder ziehen falsche Schlüsse, wie viele Studien beweisen.