Wie reagiert ihr auf eine angedeutete Enterbung?
Ein Nachbar bringt öfter mal Blumen. Und nun soll er das ganze Vermögen von 1 Mio erben. Zumindest deutet das die Mutter an
15 Stimmen
11 Antworten
Was ist mit dem Erbteil von Vater? Pflichtteilergaenzungsanspruch? Pflichtteil von der Mutter bleibt Dir immer. Den machst Du beim Haupterben geltend, gleich bei der Testamentseroffnung.
Ansonsten könnte sie vielleicht geschäftsunfähig sein?
Falls nicht, kann sie auch alles an den Hamster von Dieter Bohlen vererben oder den armen Mann aus der Kitschimea-Werbung, der so eine Windel um den Bauch schnallt, damit er besser schmeissen kann (ohne m).
Keine Sorge .... Dir bleibt dann mindestens der Pflichtteil ...... während ein Nachbar von seinem Erbteil nur 70% behalten dürfte.
Dann bleiben 52,5% und viel für die Landesregierung. Auch fein.
Wer als nächster Angehöriger oder Ehepartner enterbt ist, muss nicht leer ausgehen: Er hat einen sogenannten Pflichtteilsanspruch. Der Pflichtteil beläuft sich auf die Hälfte des gesetzlichen Erbteils. Ein Pflichtteilsberechtigter muss seinen Anteil von den Erben einfordern.
https://www.finanztip.de/enterbung-pflichtteil/#:~:text=Wer%20als%20n%C3%A4chster%20Angeh%C3%B6riger%20oder,Anteil%20von%20den%20Erben%20einfordern.
Ich bin kein Fachmann in Erbschaftsangelegenheiten, weis aber, das oft Hochbetagte zu irrationalen Entscheidungen neigen, die zT auch von sogenannten Erbschleichern bewusst herbeigeführt werden.
Hier sollte man im Familieninteresse die Geschäftsfähigkeit des Erblasser prüfen lassen.
Bei der Summe deiner Frage, rate ich dazu einen Fachanwalt zu konsultieren.
Erben kann teuer werden, Stichwort Erbschaftssteuer, da ist auch einiges als Übereignung zu Lebzeiten möglich.
wieso Enterbung - es gibt immer noch den Pflichtteil - von daher
übrigens es ist ihr Wille
Auch wenn es schwer fällt, es ist so. Ich kenne viele die das Vermögen der Eltern als ihr künftiges Vermögen ansehen.... daraus entsteht schon eine Erwartungshaltung. Das Geld hat man wenn es soweit ist, oder eben nicht.... man sollte aus dem eigenen Leben etwas machen.
75%