Wie Reagieren, wenn man versetzt wird?
Ich wurde in letzter zeit ziemlich oft Versetzt, besonders in der Kennenlernphase von neuen Kontakten. Wie sollte ich darauf reagieren, sollte ich diesen Personen weiter hinterherlaufen?
6 Antworten
Auf gar keinen Fall. Wer Interesse an dir hat, der bleibt. Man muss niemandem hinterher laufen, um Aufmerksamkeit oder Zuneigung zu bekommen. Bis man den/die richtigen Partner/in findet, gibt es eben auch Körbe oder mieses Verhalten von denen, die man datet. Das gehört dazu. Aber wenn jemand kein Interesse zeigt, dann hat das Gründe, die man akzeptieren sollte und dann hakt man den- oder diejenige ab. Ist halt leider eine Entwicklung unserer Zeit, dass Menschen - egal, ob virtuell oder live - einfach "weggewischt" werden, wenn sie nicht passen.
Wo ist das gute, alte miteinander Reden geblieben? Wenn man jemanden kennenlernt und derjenige - Freundschaft hin oder her - einen versetzt, dann spricht man das eben an und sagt, dass es einen verletzt.
Hinterherlaufen auf keinen Fall. Wirkt ja sofort verzweifelt.
Kann mal vorkommen. Aber das muss die Person erkennen und sie muss den nächsten Schritt auch mit Entschuldigung und so machen.
Sie / er ist am Zug. Nicht diejenige Person, die versetzt wurde.
Ich wurde in letzter zeit ziemlich oft Versetzt, besonders in der Kennenlernphase von neuen Kontakten. Wie sollte ich darauf reagieren, sollte ich diesen Personen weiter hinterherlaufen?
Was heißt versetzt genau? Wurde ein Treffen ausgemacht und die andere Person ist nicht erschienen? Oder hat sie kurzfristig abgesagt?
Im ersten Fall ist klar, dass da der Kontakt nicht weitergeführt wird. Im zweiten Fall ist abzuwägen, ob der Absagegrund plausibel ist. Im Idealfall sollte die Person sich selbst bemühen, einen Ersatztermin zu finden. Tut sie das nicht – next. Hinterherlaufen solltest du absolut nicht.
Hinterlaufen istne bad idea akzeptirs dasses mit dieser einen person net gematcht hat und orientir dich neu
Hallöchen gesagt.
Was mir als Erstes in der Frage auffiel, ist dieses „ziemlich oft“ und das lässt schon nachdenklich werden.
- Ich gehe also mal davon aus, dass Du schon öfter versetzt wurdest und somit ja „vorgewarnt“ sein solltest.
- Versuche also zukünftige Dates so zu vereinbaren, dass Du auch sicher sein kannst, dass diese stattfinden.
- Solcherart Begebenheiten in der sogenannten „Kennenlernphase“ sagen doch schon genug aus, denn von echtem Interesse zeugen sie nun wahrlich nicht. Ich würde der Person fairerweise eine zweite Chance einräumen und das auch nur, wenn eine glaubhafte Entschuldigung erfolgte.
- Hinterherlaufen würde ich ihnen nicht.
Man kann aber durchaus einen losen Kontakt halten, Grüße senden usw., was spricht dagegen?
Gruß aus Berlin
Und wie sollte man Reagieren, wenn es sich anfangs schlicht um einen "Freundschaftlichen" Kontakt handelt?