Wie pflege ich Anilin-Leder?
Habe vor kurzem eine Couchgarnitur aus Anilinleder bekommen. Ist wie neu (dunkelgrün fast schwarz). Ich weiß nicht, wie ich das Leder pflegen soll. Es gibt da ein spezielles Spray, das kostet 29 Euro. Geht es auch preiswerter? Sie soll ja lange schön bleiben. Für die Antworten vielen Dank im voraus!
6 Antworten
Glattlederpflege von Poliboy! Ca. 6 Euro.
Die hatte ich damals auch für meine Ledercouch.Nannte sich damals Ledermilch, war auch von Poliboy. die war einfach super u. roch auch angenehm.
Hallo Zusammen, Anilinleder ist leider weit schmutzempfindlicher als pigmentiertes Leder. Dies bedeutet aber nicht, dass man es nicht vernünftig reinigen und pflegen kann. Da die Oberflächenimprägnierung (falls vorhanden) durch eine Reinigung zerstört wird, sollte man nach jeder Reinigung die Leder mit einem Pflegeprodukt nachbehandelt. Anilinleder ist in der Regel sehr saugfähig, daher wird sich die Farbe bei einer Reinigung und Pflege kurzzeitig verändern. Solange die Leder feucht sind, wird der Farbton dunkler wirken. Wichtig: Nur Pflegeprodukte verwenden, die für Anilinleder geeignet sind. Andernfalls kann es passieren, dass der Farbton dunkel bleibt. Dies geschieht in den meisten Fällen bei Pflegeprodukten mit Öl- und Wachsanteilen.
Ein gutes Anilinlederpflegemittel sollte unbedingt folgende Substanzen beinhalten:
Antisoiling- und Antiknarrz-Produkte; Antioxidantien und UV-Filter
Optimal wäre es auch, wenn das Pflegeprodukt einen atmungsaktiven, oliophobierenden und hydrophobierenden Schutzfilm auf dem Leder hinterlassen würde.
Antisoiling verringert die Wiederanschmutzbarkeit Antiknarrz verhindert unangenehme Geräusche (quietschen, knarren) Antioxidantien vermindern die Radikalbildung im Leder. Der natürliche Alterungsprozess wird dadurch erheblich reduziert. UV-Filter schützen die Farbe ein wenig vor dem Ausbleichen, reduzieren aber erheblich die thermische Energie im Leder, und daher auch die Radikalbildung. oliophobierend: öl- und fettabweisend hydrophobierend: wasserabweisend
Liebe Grüße euer Ledermax
Lederfett schadet nichts, rate davon ab. Am besten eine gute farbige Schuhcrem. Diese mit einem Lappen und Fingerspitze kreisend einreiben Evtl. Flecken auf gleiche Art mit Brennspiritus entfernen und anschliessend mit farbiger Schuhcrem wieder mit Lappen und Fingerspitze einreiben Ein alter Fachmann, hoffentlich ist es auch Anilinfarbe
Also ganz ehrlich, Schuhcreme würde ich nicht nehmen. Die Farbe hast du unter Umständen nachher an den Klamotten. Es gibt im Fachhandel ganz tolle Pflegeprodukte für Ledermöbel, u.a. die oben schon genannte Pflege von Poliboy.
mit Lederfett,das riecht zwar ein oder zwei Stunden nicht so toll,aber das Ergebnis ist super.
Siehe : http://www.lederzentrum.de
Habe auch schon an Schuhcreme gedacht, habe aber Angst, dass diese auf die Kleidung abfärbt.