Alle Handfeuerwaffen, aber Waffenscheinbeantragen, wenn in der Schweiz Wohnsitz kein Prolem

...zur Antwort

Dem Wasser statt Frostschutz etwas Brennspiritus und eine Messerspitze Backpulcher beifügen. Mache ich schon seit fast 40 Jahre. Das Backpulcher ist gegen fettige Scheiben.

...zur Antwort

Bin Deutscher Altersentner und wohne in der Schweiz. In Deutschland haben wir soviele Verbote, dass kein Verantwortlicher mehr durchsieht. Ein Vorschlag, alles verbieten, was nicht ausdrücklich erlaubt ist. Damit die Poltiker sich nicht noch mehr mit neue Verbote und Vorschriften abgeben.

...zur Antwort

Der GV muss rein gelassen werden. Wenn keine Gütertrennung besteht, besteht Zugewinngemeinschft. Bei Zugewingemeinschaft, kann nur die Hälfte gepfändet werden. Ist der Gegenstand von einer Eheperson alleine erworben, ist sie und bleibt ihr alleiniges Eigentum. Kann also nicht gepfändet werden.

...zur Antwort

Geh zum Finanzamt und versuche einen Kompromis, Du musst aber hart verhandeln. Wenn es nicht anders geht, biete monatlich 10 EURO. Egal wie hoch die schulden sind. Mach Ihnen klar, dass sie somst nichst zu erwarten haben.

...zur Antwort

Habe im letzten Krieg im Laufe der Gefangenschaft 3 Personen kennen gelernt welche vordem Vegetarier gewesen waren. Diese hatten auffalldend wenig Widerstandskraft.

...zur Antwort

Was nützt auswandern, wenn er letztendlich keine Aufentjaltsbewilligung bekomm, und dass wird schwierig werden. Wenn ja, braucht er sich zumindest wegen Steuerschulden keine Sorgen zu machen

...zur Antwort

Geh zum Schmied, aber nicht zum Schmiedchen und bespreche die Angelegenheit in Ruhe. Gebenenfalls bitte um 2 Jahre Aufschub mit einer vernünftigen Begründung. Sage aber nicht, dass das Gebäude 28 Jahre besteht. Gib paar Jahre weniger an. Vielleicht denkt die Behörde in 2 Jahre nicht mehr dran. Und wenn nicht, hast Du die 30 Jahre voll.

...zur Antwort

Du warst in einem ordentlichen Arbeitsverhältnis, dann warst Du automatisch zwangsversichert. Wenn Du den Nachweis erbringen kannst muss die Krankenkasse zahlen. Wie die Kasse an ihr Geld kommt ist deren Problem. Das gleiche gilt für die Rentenversicherung.

...zur Antwort