Ein schönes Aftershave, Duschgel, Bodylotion, Haargel, Naßrasierer, witzige Boxershorts, ein Buch (vielleicht was Witziges), einen Schutzengel (für´s 1.Auto).
Spiele machen, lesen, aufräumen/ausmisten, Film ansehen, kochen, backen, malen, basteln. Da gibt es etliches.
Also erstens: die Spritze tut nicht weh, vielleicht ein kleines bisschen, aber das ist durchaus auszuhalten u.dauert ja auch nur ein Moment. Unter Umständen siehst du hinterher garnicht aus wie ein Hamster. Meine beiden großen Söhne haben alle 4 Zähne aufeinmal herausoperiert bekommen, haben anschliessend fleissig gekühlt u. viel Eis gegessen. Sie hatten so gut wie keine dicken "Backen".Nur ganz minimal.Der Große konnte abends schon wieder Butterbrote essen, der jüngere hat 2-3 Tage nur weiche Sachen gegessen.Ist halt bei jedem verschieden.Große Schmerzen haben beide hinterher nicht gehabt. Für alle Fälle bekommst du gute Schmerztabletten u. auf jeden Fall Antibiotika vom Arzt. Alles Gute.
Und was ist mit einem H-Kennzeichen für Oldtimer? Frag da mal nach, dass ist auch kostengünstiger.
Die Situation kann man von hier aus schlecht beurteilen. Such dir am besten einen Anwalt.
Hausaufgaben u. Fernsehen geht bei uns überhaupt definitiv nicht.Geld zum shoppen? Ja, kommt drauf an. Wenn mein 16 - jähriger Sohn was zum Anziehen braucht, geb ich ihm Geld, denn er geht nicht mehr mit Mama zum shoppen.
Ich hab gute Erfahrungen gemacht mit Reiniger, der eigentlich in die Scheibenwaschanlage des Autos kommt. Ein paar Spritzer reichen von dem Konzentrat im Putzwasser u. die Fenster werden supersauber u.streifenfrei.Und preiswert ist es auch noch.Hab beim Discounter 99 Cent bezahlt für die Flasche u.die reicht ewig, da man nur ganz wenig davon braucht.
Grundsätzlich hast du recht u. ich hätte auch nichts dagegen, wenn Alkohol erst ab 18 zukaufen wäre.Aber sind wir doch mal ehrlich: Jeder Jugendliche unter 18 kennt Jugendliche über 18. Habe selbst 4 Kinder, u.a. einen 16-jährigen, der mehrere Freunde hat, die vor kurzem 18 geworden sind. Da wäre es überhaupt kein Problem für ihn, an Alkohol zukommen. Bisher hab ich in dieser Richtung noch nichts bemerkt, Gott sei Dank. Aber wie will man das kontrollieren? Den Umgang mit Volljährigen verbieten? Meine Freundin arbeitet z.B. in einem Getränkeshop u. sagt immer, dass oft Jugendliche Alkohol kaufen kommen, die bereits 18 sind (sie lässt sich immer den Ausweis zeigen) u. draussen vor der Tür o.um die Ecke wartet dann eine Horde Jugendlicher, die mit Sicherheit jünger sind. Wie will man da vorgehen? Ich denke, hier hilft nur Aufklärung u. ein gutes Verhältnis zu den Kindern.
Also ich würde lieber schnell zum Baumarkt fahren u. Extra Kleber holen. Meine Freundin hatte ein Zeitlang einen richtigen Bordüren - Tick u. hat sie stets mit normalem Kleister geklebt, selbst die haben sich immer wieder stellenweise abgelöst.Daher lass es mit selbstangerührtem Kleister lieber auch sein. Hab letzte Woche gesehen, das es für Bordüren speziellen Kleber gibt.
Nun, ich habe 4 kinder. Bei den 3 Großen gab es ab der 3. Klasse Noten u. bei meiner Jüngsten ab der 2. Aus Erfahrung weiß ich, dass die Kinder selber ganz heiß auf die Noten sind.Auch für Erwachsene ist es leichter, sich ein Bild über den aktuellen Leistungsstand seines Kindes zumachen. Aus einem Kommentar oder einer schriftlichen Beurteilung kann man oft die verschiedensten Interpretationen ableiten, vor allem, wenn man mal zwischen den Zeilen liest. Legt eine schriftliche Beurteilung mal verschiedenen Erwachsenen vor, fast jeder kommt zu einem anderen Ergebnis. Was der eine toll u. gut findet, findet der andere u.U.garnicht mehr so gut u. die Kinder können damit am wenigsten anfangen. Sicher, sobald es Noten gibt, fängt auch der Konkurenz-Kampf unter den Kindern an. Alles hat sein Für u.Wider.In der 1. Klasse finde ich es auch okay, wenn es noch keine Noten gibt,aber ab der 2. Klasse bin ich schon dafür.
Such dir schnellstens einen Anwalt, der auf Arbeitsrecht spezialisiert ist. Mehr kann ich dir dazu nicht raten.Wenn es tatsächlich so ist, dass du während deiner Erkrankung auf einer Veranstaltung warst, wirft das natürlich kein gutes Licht auf dich. Aber wie gesagt, geh zum Anwalt.
Ob du da einen Eintrag bekommst, weiß ich nicht.Aber für viele Berufe muß man heute ein Führungszeugnis beibringen.So brauchen z.b. Pflegekräfte im Krankenhaus eins u. alle, die im öffentlichen Dienst arbeiten.Die Freundin meines Sohnes mußt z.B. für ihre Stelle im öffentlichen Dienst ein "großes" Führungszeugnis(frag mich jetzt bitte nicht, was das für eins ist, ich kannte das bisher auch nicht) beibringen u. sie sagte, das stehe wirklich alles drin, vom Knöllchen für Falschparken angefangen.
Also, irgendwie klingt das alles sehr verworren.Mein 1. Gedanke war Magen-Darm-Grippe, ist nämlich z.Zt. überall der Renner! Aber wie ich weiter las, sah ich, das er ja im Krankenhaus war.Was sagen die Ärzte? Wir sind hier leider keine Ärzte u. können da kaum raten. Geh auf jeden Fall morgen nochmal zum Arzt.Gute Besserung.
Bin seit 2 Jahren Kunde bei Arcor u.sehr zufrieden. Vor allem auch sehr nette u.hilfsbereite Mitarbeiter bei der Kundenhotline u. nicht solche Dumpfbacken wie bei T....., der Konkurrenz.
Wenn schon, dann Fabian
Gefällt mir von deiner Auswahl am besten, aber da gibt es schon so unheimlich Viele von.
Schwierige Situation. Aber eine Falschaussage vor Gericht kann einem ein Leben lang hinterherlaufen.Ich kenne jemanden, der vor über 25 Jahren mal eine Falschaussage in ähnlichem Fall vor Gericht gemacht hat.Das hat er bis heute im polizeilichem Führungszeugnis stehen u.das hat ihm, beruflich gesehen, so manches verbaut.Mach das deinem Sohn klar. Lasst euch am besten anwaltlich beraten. Ich weiß auch nicht, was ich dir da raten soll. Das ist wirklich sehr,sehr schwierig.
Samba PaTi
Meine Tochter hat zum 1.Geburtstag ihre Löcher beim Kinderarzt gestochen bekommen. War überhaupt kein Problem. In dem Alter fummeln sie noch nicht dauernd daran rum, sodaß nicht die Gefahr besteht, dass sich das ganze entzündet.
u.Roger Moore