Wie oft wird bei euch gekocht?
Meine Mutter kocht sehr selten.
Damals fand ich das nicht schlimm, mit 11-15 gab ich mich mit Tiefkühlprodokten und Fertiggerichten zufrieden. Und sie sich mit Brot.
Doch jetzt belastet mich das echt. Jetzt, wo ich was für meinen Körper tun will. Ich muss viel zunehmen, bin knapp vor Untergewicht.
Meine Mutter machte letztens mit mir ein Deal, ich esse jeden Abend mit ihr (habe ich als Kind hin und wieder mal gemacht), oder ich kriege kein WLAN. Ich war verbflüfft, da ihr sonst alles egal ist, was mich betrifft und es fühlte sich schon gut an, dass sie etwas fürsorglich wurde. Aber win win! Sie sieht mich und isst mit mir und ich kriege Essen (Essen selbst machen finde ich nicht so toll).
Und ratet mal, wie lange das anhielt... Drei bis vier Tage. Und nur an einem davon wurde gekocht... Wow.
Ich frage sie jeden Tag, ob sie HEUTE was kochen kann. Dann soll ich ihr sagen was... Und wenn sie von sich aus kocht, gibt es Nudeln mit so einer Fertigsoße. Na danke auch. Erziehung fehlgeschlagen. Wenn ich ihr was anständiges sag, ist es zu aufwendig für sie. Und die hat sich mal beschwert, warum ich noch nie für sie gekocht hab.
Mir geht das langsam richtig auf den Sack. Ich meine, als Kind war das kein Problem. Aber jetzt als Jugendlicher... Das geht nicht. Da wird einmal alle paar Monate gekocht und dann gibt es Nudeln mit Fertigsoße. Schmeckt scheiße, sowas möchte ich nicht.
Das finde ich einfach nur respektlos. Erziehung hat nie stattgefunden. Und sie merkt es immer noch nicht. Als sie letztens sagte, jeden Abend zusammen essen oder kein WLAN hatte ich schon Hoffnungen. Aber sowas hält die Alte nie ein. Wird doch eh bald verrecken aufgrund ihrem Übergewicht. Wenn sie dann tot ist, kann ich mir ja eine Scheibe von ihr abschneiden. :D
Okay. Nun zur Frage, wie oft kochen eure Eltern oder wie oft kocht ihr für eure Kinder? Und ich habe das jetzt nicht alles umsonst erzählt; was kann ich machen (außer Essen selbst machen oder bestellen)? Meine Mutter, ich meine meine Erzeugerin ist da schon ein Anhaltspunkt. Sie ist meine Mutter und muss für ihr Kind kochen. Ich habe das Gefühl, dass das somanche Leute nicht sehen, deswegen die Rechtfertigung. Aber man kocht doch für seine Kinder oder nicht?
11 Antworten
Wir haben keine Kinder, kochen aber täglich für uns; zumindest jetzt, da wir dafür Zeit haben, weil wir coronabedingt beide zu Hause rumlungern.
Für uns gehört es dazu gemeinsam zu kochen und zu essen und selbst wenn wir beide im Beruf sind, versuchen wir mindestens einmal am Tag gemeinsam zu essen.
ABER...du bist anscheinend jugendlich und über 15 Jahre. Wo liegt das Problem, dass du für dich kochst? Es gibt schnelle Gerichte, die nicht viele Zutaten erfordern und alt genug für ein Mindestmaß an Selbständigkeit bis du auch.
Btw...deine Mutter ist nicht nur deine Mutter, sondern in erster Linie auch eine eigenständige Frau.
Was spricht also dagegen, dass ihr euch zusammensetzt und ggf. einen Plan macht, so dass jeder von euch abwechselnd kocht. Das wäre gerecht und keiner muss jeden Tag kochen, aber ihr könnt gemeinsam essen.
Du hasst deine Mutter, nicht?
Wird doch eh bald verrecken aufgrund ihrem Übergewicht. Wenn sie dann tot ist, kann ich mir ja eine Scheibe von ihr abschneiden. :D
Du siehst sie durchwegs negativ und dich selbst durchwegs positiv. Vielleicht fragst du sie mal, wie sie dich wahrnimmt...
Und davon, dass du kochen "musst" steht oben in der Frage gar nichts.
---
Ah, ich sehe unten in einem Kommentar deinerseits deine misogyne Einstellung aus der Zeit um 1950.
Respekt, in deinem Alter so hinterwäldlerisch zu argumentieren, die Frau gehöre an den Herd und sei zum Putzen da!
Das sagt einiges über dich aus.
Bei uns wurde täglich gekocht und jeden Abend auch zusammen gegessen. Darauf haben unsere Eltern bestanden. Vor allem als Kinder, noch mehr aber als Jugendliche, da wir dann am abend alles besprochen haben was der Tag so gebracht hat und was am nächsten Tag ansteht. Auch jetzt (lebe allerdings allein in meiner eigenen Wohnung) koche ich auch täglich frisch. Ohne Kochen gehts bei mir gar nicht.
Was deine Situation angeht: lerne selbst kochen (ist nun wirklich kein Hexenwerk) und koch dann für DICH selbst. Oder schlage deiner Mutter vor das ihr ZUSAMMEN was kocht und geht ggf. zusammen dafür einkaufen. Vielleicht kann sie es genauso wenig wie du und deswegen kocht sie nicht und wenn dann nur fertigzeug.
meine Mutter kocht so gut wie jeden tag für uns und wir sind 6 Familienmitglieder. ich kann dir empfehlen, dass du für dich selber kochen sollst, bin mir sicher, dass es dir Spaß machen wird
gar nicht, also nicht von uns wir haben ne haushälterin die macht das ka ob die was bestellt oder so
Meine Mum kocht einmal am Tag. Ab und zu mach ich mir dann manchmal noch was (Brot/Fertigprodukt).
Deim Umgangston ist aber auch richtig Gosse sry. 🙊
Koch dir doch einfach selber was, wo ist das Problem? 🤷♀️
Doch, ich muss jeden Tag kochen. Und sie muss gar nichts.