Wie oft esst ihr Sauerkraut/ fermentierte Lebensmittel?
Würde mich mal interessieren :) Achtet ihr da drauf? Ich esse in letzter Zeit vermehrt (täglich) fermentierte Lebensmittel wie Joghurt oder Sauerkraut, da sie gut für das Mikrobiom/ die Darmflora sind und ich so Verdauungsbeschwerden lindern möchte. Falls ihr das auch tut, könnt ihr bestätigen, dass sich eure Verdauung verbessert hat?
10 Antworten
Ich esse sowas oft. Bitter und Sauer ist wichtig für den Körper. Meine Mama macht yoğurt selbst und ich nehme immer 1-2 kg mit
Ständig!
Joghurt esse ich allerdings kaum, weil ich den absolut nicht mag. Höchstens als Dip mit Knoblauch, Gurke o.ä
Fermentiertes Gemüse mache ich selber und esse/trinke ich ständig. Als Polin ist es mir quasi in die Wiege gelegt worden ;)
Wir legen neben Gurken und Kohl auch noch rote Bete sauer ein, zapfen das Wasser dann davon ab, das wird in Flaschen im Kühlschrank aufbewahrt und jeden Tag ein Glas getrunken. Es ist vergorener Rote Bete Saft, er schmeckt ultra lecker, hat eine natürliche leichte Kohlensäure, ist angenehm süßlich/sauer und ist eine geballte Vitamin-Mineral und (gute-) Bakterienbombe, die es so sonst in keinem Lebensmittel gibt.
Ich bin bald 50 und fit wie manche 20 jährige ;), werde auch im Winter nie krank.
Mein deutscher Mann kriegt den allerdings nicht runter, er mag aber sonst auch nichts fermentiertes und rote Bete überhaupt nicht, in keiner Form.Ist wohl, wie alles, reine Geschmacksache. Ich könnte den Saft Literweise trinken.
Probier mal griechischen Joghurt. Der ist viel leckerer. So habe ich zum Joghurt gefunden. :D
Obwohl Joghurt und Sauerkraut durch Milchsäurebakterien produziert werden, schmeckt mir Joghurt sehr gut und von Sauerkraut wirds mir schlecht. Dabei schmeckt mir ein Krautsalat, also aus frischem Weißkohl, sehr gut. Ich esse meist täglich Joghurt zum Müsli. Ansonsten bin ich kein Experte auf diesem Gebiet und esse sonst wenig fermentiert Lebensmittel. Aber der fermentierte Fisch aus Island bzw. aus Schweden würde mich schon mal interessieren.
Ich trinke gerne Schwarzen Tee, der auch fermentiert ist.
sehr oft, Sauerkraut, ob roh oder gekocht, oder KimChi usw. ist einfach gesund und gut fürs Sonnengeflecht
Joghurt esse ich viel, Sauerkraut dagegen eher im Winter.