Wie nennt man das (Wehrpflicht)?
In Artikel 12a GG ist die Wehrpflicht verankert, welche allerdings seit 2011 außer Kraft gesetzt ist.
Nun möchte Boris Pistorious die Pflicht einführen, dass Männer ab dem 19. Lebensjahr einen Auswahlbogen ausfüllen müssen, um ihre ungefähre Bereitschaft für einen möglichen Einzug in den Dienst darzulegen. Falls die Person nun in den Auswahlverfahren gelangt und zur Musterung eingeladen werden, sind sie dazu verpflichtet.
Ich habe mir die Rede nur kurz angehört, aber vernommen, dass die Wehrpflicht nicht erneut reaktiviert wird.
Trotzdem besteht diese Pflicht vom Auswahlbogen und einer möglichen Verpflichtung zur Musterung.
Wie nennt man diese Pflicht dann?
4 Antworten
Es ist und bleibt eine Wehrpflicht.
Der ganze Verfahrensweg und das Rumgeeiere soll nur verbergen das es keine Wehrgerechtigkeit mehr geben wird.
Anfangs geht man von 5.000 Einberufenen pro Jahrgang aus, weil die BW derzeit überhaupt nicht in der Lage ist mehr aufzunehmen. Die wird man schon noch am Freiwilligen zusammen bekommen. Später sollen es mal 20.000 werden, da ist man sich schon nicht mehr sicher ob man so viele Freiwillige zusammen bekommt. Also werden da wohl auch wieder welche zwangsweise einberufen. Wenn man sich vorstellt das vielleicht 5.000 aus einem Jahrgang von 400.000 Männern zwangsweise eingezogen werden ist man von Wehrgerechtigkeit Lichtjahre entfernt.
Ich meine, wie würdest du dich fühlen, wenn du aus deinem Freundeskreis der einzige wärst der für mind. 6 Monate irgendwo in der Pampa im Nord-Osten von Meck-Pomm dienen müsste, für einen Sold der eigentlich nicht der Rede wert ist?
Dazu kommt dann noch das wird zwar kaum noch Kapazitäten an Ärzten haben aber mal eben noch mind. 40.000 Leute einer Musterung unterziehen. Für mich irgendwie ein Wiederspruch.
Aber es heißt ja nicht Wehrpflicht, wird nicht reaktiviert
Weiß nicht, hat jede Pflicht eine eigene Bezeichnung? Wenn ja, Mitwirkungspflicht vielleicht? So nennt man es ja gerne in anderen Gebieten wenn ein Bürger verpflichtet ist, sich kooperativ zu verhalten.
Mit einer Wehrpflicht hat es jedenfalls nicht zu tun. Und natürlich wird schon diskriminiert, Frauen sollen nämlich nicht dazu verpflichtet werden. Gleichstellung fürn Arsch.
Na hoffentlich ja wohl schon. Sonst verlier ich endgültigt den Glauben. Wenn ein Transgender-Mann vor dem Gesetz ein Mann ist, dann ist er eben ein Mann. Dafür wurde schließlich jahrzehntelang gekämpft. Wäre absurd wenn er dann hier nicht als Mann gelten würde. Damit würden Trans-Männer auch jedwede Glaubwürdigkeit verspielen.
Das hat aber nichts damit zu tun, dass man es nicht möchte. Rein moralisch betrachtet hat der Boris Pistorious nichts dagegen, dass auch Frauen verpflichtet werden - gesetzlich bedarf es einer Änderung eines Grundrechts und das beansprucht mehrere Jahre - also zu lange
Aber das wird auch noch kommen
gesetzlich bedarf es einer Änderung eines Grundrechts und das beansprucht mehrere Jahre
Alles richtig, aber das steht ja nicht erst seit gestern drin sondern seit über 70 Jahren. Da wär genug Zeit gewesen. Insofern ist "keine Zeit" ne schlechte Ausrede, eher kein Wille.
Mann mus aufpassen der trik ist wenn man nur ein tag bei der bundeswehr ist konn die dich als resavist einzihen die arbeiten genauso,mit allen triks
Pistorius hat einen Plan oder eine Idee oder ein Konzept... aber das ist noch lange nicht durch und dementsprechend würde ich mir hier auch noch keine Sorgen machen.
Sobald das Projekt etwas mehr 'in eine Form' gegossen wird und eine entsprechende Grundlage geschaffen ist, kann man auch über einen Namen für diese Pflicht nachdenken (wenn es die denn jemals so geben sollte).
Aber alleine der öffentliche Vortrag der Idee, hätte doch zu einem Einwand der Gleichstellungsbeauftragten führen müssen.
Und F2M ? Bzw diverse? Wohl eher auch nicht