Wie machen das junge Leute möglich?

4 Antworten

Diese Autos sind in der Regel geleast und nicht Eigentum des Benutzers. Fast jeder, der nach der Ausbildung arbeitet und noch daheim wohnt und seine ganze Kohle für sich ausgeben kann, ist in der Lage sich so etwas zu finanzieren.

Wenn es nicht auf seriösem Wege klappt, wird aber auch gerne mal eine weniger bekannte Bank kontaktiert, die auf Bonität usw. wenig Wert legt. Oft gibt es dann zwar Probleme, wenn man nicht übernommen wird oder arbeitslos, aber solche Typen wollen nur große Autos fahren, alles andere ist Nebensache.

Auch Markenkleidung muss nicht zwingend ein originales oder neues Produkt sein. Meine Cousine hat mit um die 20 auf den ersten Blick nur teure Designerware getragen, aber privat sobald keiner dabei war räumte sie ein, dass das alles imitiertes Zeug sei von Basaren und Märkten oder Gebrauchtes.

Autos kann man mieten und Kleidung bestellen, Fotos machen und wieder zurücksenden. Btw. Einkaufstüten von Luxusmarken kann man auf ebay kaufen. Alles in Allem ist es nicht wirklich schwer ein paar Fotos oder Videos zu erstellen, die einen reich (oder was immer man dafür hält) erscheinen lassen.

Es ist insgesamt heute für viel breitete Schichten möglich, sich einfacher "Luxudprodukte" zu leisten, dass ist mir auch schon aufgefallen. Löhne und Sozialleistungen sind stark gestiegen. Die Inflation zwar auch, aber nicht für alle Produktgruppen gleich. Ausserdem sind Kredite schon seit einigen Jahre recht günstig.