Wie lange sollte ein Training beim Ganzkörpertraining und beim 3er Split dauern?
5 Antworten
so zwischen 1h und 1:30h wird glaub ich immer als ideal angegeben.
jup, mit aufwärmen und dehnen komm ich auf etwa 1:20-1:30. training selbst sind dann immer gut ne stunde. nur wenn ich mal spät abends geh kanns auch mal 2h werden. kommt immer auf die übungen an.
Hallo! 20 Minuten - 3 Stunden. Kommt halt auf Geschlecht, Alter, Trainingsstand usw an. Und :
Zumindest im 1. Jahr sollte man Ganzkörpertraining machen - danach kann man sich die Frage neu stellen. Fast immer wird zu früh gesplittet weil man sich am Spitzensportler oder Könner von eigenen Gnaden orientiert.
Viel Erfolg
Du kennst dich wirklich gut aus
Mit Warmup ~ 1h 30min
Zeiten variieren auch je nachdem ob du alleine oder zu zweit trainierst.
Mit einem guten Programm kannst du locker innerhalb von 90 Minuten wieder aus dem Studio raus sein!
Beste Grüße
Sebastian
Nein, natürlich kannst du auch länger trainieren. Die meisten wollen halt nicht unnötig Zeit im Studio verplempern. Die Aussage ist wohl eher: 60-90 Minuten solltest du planen, aber wenn du mehr Zeit und Lust hast, kannst du auch länger trainieren.
Zumindest so lang dein Fokus auch auf Grundübungen bleibt und du die zusätzliche Zeit nicht mit 10 verschiedenen Isolationsübungen vertrödelst. Also versteh mich nicht falsch, ich hab nichts gegen Isolationsübungen aber manche übertreiben es dort und kommen dann nicht mit der Regeneration hinterher. Wenn es dann bei den Grundübungen nicht weiter geht, ist das Geheule groß, der GK sch*** und und Grundübungen bringen eh nix.
Beste Grüße
Sebastian von bumfuzzled.de
Vielleicht sollten wir uns mal auf eine Frage von dir einigen. Wie unter der anderen Frage geschrieben - es kommt darauf an, wie oft du trainieren gehst. Alles weitere steht unter den Fragen von dir.
Mein Ganzkörpertraining ist nach 60 Minuten komplett erledigt.
Günter
Das ist unterschiedlich, da bei mir jedes Training anders ist.
Ich mache zunächst ausschließlich Functional Training, also freie Gewichte und eigenes Körpergewicht.
Im Fokus stehen bei mir Übungen, bei denen ganze Muskelketten gleichzeitig angesprochen werden und primär auf die großen Muskelgruppen wie Beine, Rücken, Brust zielen.
Auch wenn jedes Training anders ist, hat bei mir jedes Training eine bestimmte Grundstruktur:
- Teil A: Warmup: Meist ein Zirkel auf 3 bis 4 Übungen, der 5 oder 6 x mal so schnell wie möglich durchlaufen wird.
- Teil B: Intense: Entweder EMOM, E2MOM-Protokoll oder Pyramidentraining von einer oder zwei Übungen, dauer ca. 12 bis 16 Minuten.
- Teil C: Kraftausdauer: Meist AMRAP-Protokoll ein Zirkel von 4 bis 5 Übungen
Am Ende der Stunde sind das also 8 bis 11 Übungen, wobei sich manche Übungen in einzelnen Teilen wiederholen können, je nachdem wie das Tagesprogramm gestrickt ist.
Ich mache einmal ein Beispiel:
Teil A: 5 RFT - also 5 Runden so schnell wie möglich
- 10 Kettlebellswings (*) kenne Dich nicht, daher kann ich keine Belastungempfehlen - ich mache immer 20 kg im Warmup)
- 10 Burpees
- 10 Step ups mit Kettlebell vor der Brust Box ist etws mehr als kniehoch (*) kenne Dich nicht, daher kann ich keine Belastungempfehlen - versuche 16 kg
Teil B: 14 EMOM - also jede Minute beginnt ein neuer Satz / Supersatz
- 3 Klimmzüge
- 6 Dips
Teil C: 30 AMRAP - also 30 Minuten so viele Runden wie möglich
- 10 Kreuzheben 65 % 1 RM
- 10 Knee to Ellbow oder Toes to bar
- 10 Squat Clean & Thruster mit Kettlebell 20 kg
- 10 Liegestütze
- 10 Backsquats mit Zusatzlast 65 % 1 RM
Günter
Trainierst du auch immer so lange?