Wenn du nicht als Bodybuilder auf die Bühne willst, lass es dir schmecken!

Ist es nicht viel wichtiger auch Dinge zu genießen, statt so viel für ein Hobby! auszugeben?!

Ganz sicher ist Alkohol in Maßen für einen Hobbysportler kein Problem und wird sicher deinen Muskelaufbau keineswegs einschränken :-)

Prost,
Sebastian vom Fitnessblog Bumfuzzled

...zur Antwort

Am besten mit der leeren Stange!
Lerne die Übungen bis du die Bewegung verinnerlicht hast.
Wenn du kompetente Trainer im Studio hast, lass die auch mal drüber schauen.
Ansonsten macht es auch Sinn, dass du dich von Zeit zu Zeit selbst filmst.

...zur Antwort

Niemand wird dir sagen können, wie lange du für ein Sixpack brauchst. Das hängt von vielen Faktoren ab, die keiner hier wirklich bewerten kann (wenn er ehrlich ist).

Ein paar grundlegende Hinweise:

  • Wenn Fett deine Bauchmuskeln verdeckt, kannst du so viele Bauchübungen machen, wie du willst - so lange dein Bauchfett die Muskeln verdeckt, siehst du dein Sixpack nicht - auch wenn du eins hättest.
  • Gezielt an bestimmten Körperstellen, wie am Bauch, Fett verlieren IST NICHT MÖGLICH. Wenn dein Körper Fett abbaut, dann überall.
  • Das heißt, wenn du ein Sixpack willst und Bauchfett das Problem ist, musst du Abnehmen.
  • Das Zauberwort ist Kalorienbilanz. Die Kalorienbilanz ist die Differenz aus aufgenommenen Kalorien (IN) und verbrauchten Kalorien (OUT).
  • Zum Abnehmen brauchst du eine negative Kalorienbilanz, IN<OUT.
  • Wie schaffst du das? Weniger essen (IN wird kleiner), mehr bewegen (OUT wird größer).
  • Es gibt keine Zaubermittel oder Wunderdiäten. Bei ALLEN Diäten zählt die Kalorienbilanz - auch bei Low Carb, Paleo oder wie die auch immer alle heißen.

Wenn du mehr Fragen hast, schau auf meinem Blog (in der Bio) vorbei.

Viele Grüße

Sebastian vom Fitnessblog Bumfuzzled

...zur Antwort

Low Carb zum Abnehmen ist Blödsinn!

Mittlerweile gibt es viele, viele Studien, die klar zeigen, dass du durch eine Low Carb Diät nicht mehr Fett verlierst, als durch jede andere Diät auch.

Der Schlüssel zum Abnehmen ist eine negative Kalorienbilanz. Verbrauchst du mehr Kalorien als du aufnimmst, nimmst du ab.

An den ganzen Stories vom schnellen Abnehmen mit Low Carb ist trotzdem was dran. Wenn du plötzlich deine Kohlenhydrate reduzierst, verlierst du Gewicht - aber in Form von Wasser, nicht Fett! Du hast im Körper Kohlenhydratspeicher (z.B. in der Leber). 1g Carbs in den Speichern binden etwa 3g Wasser, d.h. Carbs weg= Wasser weg = Gewicht weg.

Die einzigen Menschen, die tatsächlich von einer Low Carb Ernährung profitieren können, sind Diabetiker oder Leute in der Risikogruppe dafür. Wenn du also gesund bist, dann spar dir den Ärger mit Low Carb.

Mehr dazu kannst du hier lesen: http://bumfuzzled.de/low-carb-diaet-wunderwaffe-oder-ernaehrungsmythos/

Viele Grüße
Sebastian vom Fitnessblog Bumfuzzled

...zur Antwort

Die wenigsten Anfänger müssen so im Detail auf die Ernährung achten. Viele Trainingsanfänger können auch im leichten Defizit Muskeln aufbauen und Fett verlieren. Ist unter dem Namen "Body Recomposition" ziemlich gut erforscht, von Lyle McDonald gibt es da viel zu lesen.

Deshalb achte zu Beginn lieber auf dein Training. Konzentriere dich auf die Grundübungen: Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Überkopfdrücken, Klimmzüge und Rudern. Am besten in nem soliden Ganzkörperplan, 3x pro Woche. Versuche einfach sukzessive dein Gewicht bei den Übungen zu steigern und der Rest kommt von allein. Wenn du fortgeschritten bist, kannst du dich dann genauer um deine Ernährung kümmern. Und mit fortgeschritten meine ich nicht, nach X oder Y Monaten. Es gibt recht einfache Tabellen um festzustellen, ob du noch in die Kategorie "Anfänger" fällst

Beste Grüße

Sebastian

...zur Antwort

Grundübungen: Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Überkopdfrücken, Klimmzüge, Rudern. 3x pro Wochen nen Ganzkörperplan + ne ausgewogene Ernährung bringt dich dem ganzen sicher ein Stück näher.

Auf meinem Blog findest du auch einige hilfreiche Tipps zum Muskelaufbau.


Beste Grüße

Sebastian

...zur Antwort

Mealtiming ist ein Mythos. Am Ende vom Tag zählt nur, wie viele Kalorien du gegessen hast, nicht wann. Isst du mehr als du verbauchst, nimmst du zu. Isst du weniger als du verbrauchst, nimmst du ab.

D.h., wenn du 5-mal am Tag essen willst, ist es völlig egal wann. Du kannst auch alle 5 Mahlzeiten innerhalb von ner Stunde essen.

Viel Erfolg bei der Bosstransformation.

Beste Grüße

Sebastian

...zur Antwort

Gute Entscheidung mit dem Kraftsport anzufangen :-)

Zur Ernährung: Du hast recht, die Ernährung ist wichtig, aber vor allem am Anfang musst du darauf noch nicht sooo sehr achten. Viele Trainingsanfänger (nicht bezogen auf die Dauer deiner Mitgliedschaft, sondern von effizienten Training mit fortgeschrittenen Kraftwerten nach Krafttabellen) können im leichten Defizit beide Prozesse Muskelaufbau und Fettabbau ansteuern - vorausgesetzt die Makronährstoffversorgung passt. Das nennt man Body Recomposition, falls es googlen willst. Stammt von Lyle McDonald.

Schau also dass du dich ausgewogen ernährst, halbwegs auf deine Kalorien kommst und dann baust du auch auf. Du musst dir auch keine teuren Supplemente kaufen. Achte auf gesunde Kohlenhydrate (z.B. Haferflocken, Reis, Kartoffeln, Gemüse, Obst...), bisschen Eiweiß (Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Bohnen, Linsen, Sojaprodukte...) und ein paar gesunde Fettquellen (Lachs, mal ne Avocado, Nüsse o.ä.) und das sollte passen :-)

Noch ein Tipp für dein Training: Ich würde dir empfehlen mit einem Ganzkörperplan (GK) zu starten. Als Einsteiger reichen deine 2 Trainingseinheiten pro Woche mit Sicherheit, um bald ein paar Ergebnisse zu merken und auch zu sehen. Der Fokus liegt zu Anfang klar auf den Grundübungen: Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Überkopfdrücken, Klimmzüge (vielleicht anfangs nur negativ oder als Lat-Pulldown) und Rudern.

Wenn du mehr lesen möchtest, schau gern mal auf meinem Blog vorbei :-) Außerdem empfehle ich für Einsteiger im gern das Buch "Starting Strength" - gibt es auch auf deutsch.

Beste Grüße und viel Erfolg

Sebastian

...zur Antwort

Wie wäre es mit Kalorien zählen? Wenn du etwas Zeit und Geduld hast, würde ich folgenden Ansatz empfehlen: lade dir eine App zum Kalorienzählen auf dein Telefon (MyFitnessPal, Lifesum o.ä.) und gibt einfach für ein oder zwei Wochen jeden Tag das ein, was du wirklich gegessen hast - ganz ohne auf die Summe zu schauen. Parallel wiegst du dich jeden Tag zur gleichen Zeit im gleichen Zustand (z.B. Nüchtern nach dem Aufstehen). Nach den zwei Wochen schaust du 1. Hast du zugenommen/abgenommen? Im Idealfall nichts von beiden. Und 2. Wie hoch war dein Kalorienkonsum im Schnitt pro Tag. Im Idealfall, dass sich in den zwei Wochen dein Gewicht nicht geändert hat, hast du deinen momentanen Erhaltungsbedarf. Und von dem gehst du dann beispielsweise in 300Kcal runter. Wenn das Gewicht stagniert, verringerst du die Kalorien wieder ein wenig.
Pass aber auf dass du nicht zu wenig isst!!! Dort gibt es ein gesundes Limit nach unten...also ich würde nicht unter 1.500 Kcal gehen oder so. Statt weniger zu essen, verbrenne lieber mehr Kalorien durch Sport. Wäre langfristig ohnehin die gesündere Variante.

Beste Grüße 
Sebastian

...zur Antwort

Meines Wissens nach hast du da keine großen Chancen das raus zu bekommen.
Vermutlich ist es langfristig besser, auf Milchersatz umzusteigen. Du musst nicht gleich vegan leben nur weil du auf Milchprodukte verzichten musst. Meiner Erfahrung nach sind aber die meisten Soya-Produkte echt nicht übel und ziemlich nah an der Milchvariante dran :-)

Beste Grüße
Sebastian

...zur Antwort

Vermutlich an FH's mit einem sozial oder wirtschaftlichen Profil.
Meist haben eher die Studiengänge konkrete Anforderungen als die FH generell.
Wenn du eine FH findest die interessant ist, schau einfach mal nach der Email oder Telefonnummer von der Studienberatung oder dem Studentensekretariat und frag nach. Vielleicht nicht im Moment da an vielen FH's die Klausuren laufen oder bald losgehen aber danach helfen die dir sicher gern dort :-)

Beste Grüße
Sebastian

...zur Antwort

Klar, für das Geld wirklich nichts auszusetzen! Respekt :-)

...zur Antwort

Kann die Vivoactive 3 von Garmin empfehlen. Kann alles was du suchst, hat GPS und meiner Erfahrung nach sehr genau.

Schau mal auf meinen Blog, dort habe ich einen sehr ausführlichen Bericht zur Vivoactive 3 geschrieben :-)

Beste Grüße
Sebastian

...zur Antwort

5g/Tag ist keine Kur. Das nehmen die meisten bei einer Dauereinnahme.
Zuverlässig wird die Frage hier niemand beantworten können, da keiner (auch du wahrscheinlich) nicht weißt, wie groß der Anteil der Wassereinlagerungen in deinen Muskeln durch das Kreatin tatsächlich ist.

Der Wasseranteil in deinem Körper hängt nicht unbedingt davon ab wie viel du trinkst, sondern auch was du isst. Kohlehydrate binden zum Beispiel pro Gramm bis zu 3 Gramm Wasser. Der Salzhaushalt ist noch eine andere Story.

Genieß deinen Urlaub und mach dir nicht um sowas Gedanken. Selbst wenn du entwässerst, wirst du das meiner Meinung nach nicht sehen können :-) Bestenfalls siehst du sogar bisschen "leaner" aus, weil du auch subkutane Wassereinlagerungen los wirst!

Prost und beste Grüße

Sebastian

...zur Antwort

Wenn du dich in Deutschland von einem “offiziellen” Tätowierer stechen lässt, nein. Farben, die krebserregende Stoffe enthalten, werden in Deutschland nicht zugelassen! D.h. wenn sich dein Tätowierer an die Vorschriften hält, besteht keine Gefahr! Anderenfalls macht er sich wahrscheinlich strafbar.

Beste Grüße
Sebastian

...zur Antwort

In manchen Rewe-Märkten gibt es so eine Theke zum Zusammenstellen -> bisschen Salat, Thunfisch oder Hähnchen drauf - fertig. Dazu ein Brötchen, vielleicht mit ner Scheibe Wurst belegen und fertig ist das Mittagessen :-)


Ansonsten kannst du nen Fertigsalat nehmen, lass das Dressing weg und schmeiß bisschen körnigen Frischkäse drauf. Dazu zum Beispiel wieder ein Brötchen mit Käse oder Wurst.

Oder weiter mit Salaten: die fertigen Couscous oder Bulgur Salate von Rewe sind auch super lecker!!!

Beste Grüße

Sebastian

...zur Antwort

Je nachdem wie häufig du trainieren gehen willst, würde ich dir empfehlen, einem Ganzkörperplan (GK) zu machen.
Bei 2-3 Trainingseinheiten pro Woche geht nichts über einen GK Plan. Ggf. kannst du auch nach einem alternierenden GK trainieren. Der Fokus liegt klar auf den Grundübungen: Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Überkopfdrücken, Klimmzüge und Rudern.
Ab 4 Einheiten pro Woche kannst du über nen 2er Split oder Push/Pull/Beine nachdenken. Alles andere ist meiner Meinung nach eher was für die Sportler mit „Hilfsmittelchen“ ;-)

Beste Grüße
Sebastian

...zur Antwort