Gute Entscheidung mit dem Kraftsport anzufangen :-)
Zur Ernährung: Du hast recht, die Ernährung ist wichtig, aber vor allem am Anfang musst du darauf noch nicht sooo sehr achten. Viele Trainingsanfänger (nicht bezogen auf die Dauer deiner Mitgliedschaft, sondern von effizienten Training mit fortgeschrittenen Kraftwerten nach Krafttabellen) können im leichten Defizit beide Prozesse Muskelaufbau und Fettabbau ansteuern - vorausgesetzt die Makronährstoffversorgung passt. Das nennt man Body Recomposition, falls es googlen willst. Stammt von Lyle McDonald.
Schau also dass du dich ausgewogen ernährst, halbwegs auf deine Kalorien kommst und dann baust du auch auf. Du musst dir auch keine teuren Supplemente kaufen. Achte auf gesunde Kohlenhydrate (z.B. Haferflocken, Reis, Kartoffeln, Gemüse, Obst...), bisschen Eiweiß (Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Bohnen, Linsen, Sojaprodukte...) und ein paar gesunde Fettquellen (Lachs, mal ne Avocado, Nüsse o.ä.) und das sollte passen :-)
Noch ein Tipp für dein Training: Ich würde dir empfehlen mit einem Ganzkörperplan (GK) zu starten. Als Einsteiger reichen deine 2 Trainingseinheiten pro Woche mit Sicherheit, um bald ein paar Ergebnisse zu merken und auch zu sehen. Der Fokus liegt zu Anfang klar auf den Grundübungen: Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Überkopfdrücken, Klimmzüge (vielleicht anfangs nur negativ oder als Lat-Pulldown) und Rudern.
Wenn du mehr lesen möchtest, schau gern mal auf meinem Blog vorbei :-) Außerdem empfehle ich für Einsteiger im gern das Buch "Starting Strength" - gibt es auch auf deutsch.
Beste Grüße und viel Erfolg
Sebastian