Wie Kündigung schreiben?

2 Antworten

Du schreibst einfach, dass du dein Arbeitsverhaltnis zum 30. Juni kuendigst und um ein qualifiziertes Zeugnis bittest. Mehr muss da nicht geschrieben werden.

Wichtig ist, dass die Kuendigung schriftlich und mit deiner Originalunterschrift erfolgt, also keine e-Mail, kein WhatsApp und auch keine eingescannte und dann ausgedruckte Unterschrift. Sie muss spaetestens am 31. Mai zu postueblichen Zeiten beim Arbeitgeber zugehen (nur wenn das Buero regelmaessig auch samstags geoeffnet ist, reicht auch noch ein Zugang am 1. Juni). Wann deine Chefin die Kuendigug dann liest, spielt keine Rolle.

Sehr geehrte Frau ...,

ich kündige mein Arbeitsverhältnis zum 30.06.2024 und bitte um die Erteilung eines qualifizierten Arbeitszeugnisses.

Das ist das juristisch Notwendige. Optional sind Sätze wie:

Ich habe eine gute und lehrreiche Zeit in Ihrer Firma verbracht und bedanke mich für die immer gute Zusammenarbeit.

Ich bedanke mich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, aber mir hat sich eine neue berufliche Chance eröffnet, die ich nicht ungenutzt lassen will.