Wie könnte ich mein Essensgericht noch leckerer zubereiten, Ideen?

16 Antworten

Genau diese Spirelli-Nudeln (meine sind von Riesa und haben sogar 12 g! Eiweiß auf 100 g Nudeln) habe ich mir vorhin gekocht.

Nach 8 Minuten kamen kleine, braune, sehr knackige Dosen-Linsen dazu (die für mich besten gibt es übrigens bei dm. Nichts Zerkochtes). Gleichzeitig drehte ich die Herdplatte auf 0, damit auch ich nichts zerkoche.

Ich rundete es mit etwas Rapsöl und Knorr-Delikatessbrühe ab.

Aber ich dachte ebenfalls, da fehlt doch irgendwie noch Geschmack dran! Die Würstchen von früher gibt es aber bei mir nicht mehr.

Gut, dass ich noch Röstzwiebeln im Kühlschrank hatte. Die waren genau richtig und der Eintopf war yummi.

Für mich sind es jetzt schon zu viele Gemüsezutaten und deswegen kann ich natürlich nicht beurteilen was dir noch schmecken würde.

Ich kann mir, auch für die Farbe, gewürfelte und gebratene rote und gelbe paprika vorstellen.

Meiner Meinung nach sollte man es nicht noch mehr verschlimmbessern, als es schon ist. Evtl. noch etwas Salz und Pfeffer.


CanKannimmer 
Beitragsersteller
 28.05.2025, 15:35

Ich finde nicht das ich es verschlimmert hätte da geht aufjedenfall was, einfach mal nach probieren!

Deichgoettin  28.05.2025, 16:26
@CanKannimmer

Nee, lass mal. Das ist eine Zusammenstellung, die für mich überhaupt nicht geht. Lass es Dir schmecken.

Hallo!

Wie kochst Du Dein Gemüse?

Im Kochtopf, mit sprudelndem Wasser, inkl. ein wenig Salz?

Dann versuche es mit einem eigenständigen elektrischen Dampfgarer.

Da bleibt wesentlich mehr Eigengeschmack erhalten. Auch viele Vitamine verkochen nicht.

Und erst hinterher kommen die Gewürze dran.

Dabei kannst Du auch ganz wunderbar die Zugabe von Salz und anderen Gewürzen reduzieren.

Damit werden die Geschmacksknospen mit der Zeit wieder deutlich empfindlicher. Sie können also wieder mehr elementares wahrnehmen.

Auch alles andere schmeckt dann intensiver. Das Brot, die Marmelade, der Wurst-Aufschnitt, usw. Und "Fertig"-Gerichte schmecken dann sogar überwürzt.

Ich verwende darin meist TK-Gemüse, mit geschälten und mundgerecht geschnippelten Kartoffeln, direkt darauf.

Dazu nehme ich dann Kröuterquark, oder Kräuterbutter und eine Würzung aus verschiedenen "Streuern".

Auch gebe ich gerne eine frisch geschnippelte (rohe) Paprika dann noch dazu.

Ich brauche dazu dann auch kein "Fleisch".

Vielleicht wäre solch ein Dampfgarer auch etwas für Dich.

Es muß ja nicht gleich ein sehr teures Modell sein.

Auch auf YT findet sich einiges dazu:

https://www.youtube.com/results?search_query=dampfgarer+grundschule

https://www.youtube.com/results?search_query=dampfgarer+rezepte

Gruß

Martin

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Manchmal genügt schon etwas Salz.

Wenn es nicht vegan sein muss, vielleicht etwas Kochschinken.

Cashewkerne passen auch gut.

Du kannst auch mal einen anderen Käse probieren, als Geschmacksabwechslung.

Der Grünkohl passt nicht wirklich dazu, oder?


Matermace  28.05.2025, 15:31

Vegan (und auch vegetarisch) hatte sich beim Parmesan bereits verabschiedet.

CanKannimmer 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 14:41

Bin mir beim Grünkohl nicht sicher aber vielleicht ist es eine Komponente zu viel der auch etwas zu eigen Schmeckt also fade und nicht harmoniert aber ich verwendete jetzt auch nicht viel davon, hm vielleicht mal ohne probieren..