Wie kann man schnell und gesund abnehmen?

Munichmark  09.07.2025, 00:57

Wie übergewichtig bist du denn?

finn1129 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 01:07

So einiges. Also schon ziemlich ungesund übergewichtig

7 Antworten

Das Effektivste, dass ich kenne ist Bergsteigen. Der Körper bekommt das Signal, dass die Kilos kein "Notvorat für schlechte Zeiten" sind sondern hinderlich. Eventuell musst du dich ganz langsam steigern und du solltest Stöcke benutzen um die Gelenke zu schonen. Ich würde dir dazu einen "Nordic Walking"- Kurs empfehlen. Wenn man das richtig beherrscht beansprucht man sehr viele Muskeln gleichzeitig und dann ist es richtig gesund. Ich persönlich gehe viel schwimmen um Fett loszuwerden und mich fit zu halten.

Hier habe ich ein paar Tipps:

  • Trinke vor dem Essen eine große Menge kalorienarmer Flüssigkeit 💧. Das erhöht das Sättigungsgefühl beim Essen.
  • Trinke viel grünen Tee🍵oder Wasser mit ein paar Esslöffeln Apfelessig. Dies erhöt die Fettverbrennung 🔥.
  • Schlafe in der Nacht in einem einigermaßen kühlen Zimmer, weil du dann mehr Kalorien verbrennst.
  • Esse vermehrt in der früh & weniger am Abend. Besonders Kohlenhydrate solltest du mehr in der früh essen.
  • Brate dein Essen in Wasser/Gemüsebrühe, statt in Öl. Denn ein Esslöffel hat schon über 100 Kalorien.
  • Ersetze beim backen das Öl durch Apfelmark (nicht Apfelmus!) 🍎.
  • Esse mehr Hülsenfrüchte 🫘, Obst 🍊 (mit Ausnahme von Avocados 🥑) & Gemüse 🍅 und meide gleichzeitig alles andere.
  • Trinke keine alkoholischen oder süßen Getränke, also auch keinen Saft 🍹.
  • Schlafe ausreichend, weil sich sonst tagsüber dein Stoffwechsel verlangsamt 💤.
  • Lese dir regelmäßig Bücher oder Artikel zum Thema gesunde Ernährung durch, weil dadurch wird sich das Thema in dir manifestieren 📚. Auch YouTube Videos von seriösen Kanälen können da helfen 💻.
  • Wenn du Getreide isst, dann esse Vollkorn, da das sättigender ist 🌾.
  • Kaue langsam beim Essen. Oft stellt sich nach 20 Minuten kauen das Hungergefühl von selber ein.
  • Nutze anstatt Haushaltszucker Erythrit oder Stevia.
  • Nutze Gewürze die den Stoffwechsel ankurbeln 🔥, z.B. Knoblauch 🧄, Cayenne-Pfeffer, Kreuzkümmel oder Ingwerpulver 🫚.
  • Wenn du gesund & über 18 bist, dann kannst du Blutspenden gehen 🩸. Dabei verlierst du auch einiges an Kalorien & tust nebenbei etwas Gutes.

Viel Erfolg! 🍀

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lese viel & habe selber abgenommen

Hi,

eigentlich funktioniert bei mir der Klassiker ganz gut.

Zucker weg lassen. Keine Süßigkeiten oder zuckerhaltigen Getränke sondern Sprudel oder stilles Wasser. Auch keine Softdrinks mit Süßstoff. Wobei ich mir, da ich hart körperlich arbeite, am Tag durchaus ein Glas Saft, Cola oder Apfelschorle gegönnt habe und hier dann auch ein Getränk mit Zucker und nicht mit Süßstoff.

Langsam essen, das Sättigungsgefühl tritt erst nach 15-20 Minuten ein. Den Teller nicht richtig voll machen sondern, lieber nochmal eine kleine Portion nach nehmen. Aber insgesamt etwas kleinere Portionen essen.

Keine kleinen Snacks zwischendurch und wenn doch dann Nüsse, Obst oder Gemüse.

Und natürlich Bewegung.

Es ist wichtig langsam, am besten durchaus über ein halbes Jahr, abnehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
  • Ein Kaloriendefizit von -500 Kalorien, sodass der Körper den Energiebedarfe aus dem Körper herziehen muss
  • 1,5g-2g Eiweiß pro Tag, um Muskelabbau zu verhindern
  • idealerweise zusätzlich Kraftsport, um dem Körper zu signalisieren, dass er die Muskeln benötigt. Verhindert ebenfalls Muskelabbau

Das ist alles...

Bonus:

  • Die Proteine sollten möglichst gleichmäßig über den Tag verteilt werden.
  • Zucker sollte vermieden werden, da Insulin die Fettverbrennung hemmt und den Blutzucker noch oben jagt, was zu Heißhunger führt
  • Kein anstrengendes Cardio nach dem Kraftsport. Das schadet mehr als dass es nützt
  • Alles andere ist nahezu komplett irrelevant

Was mir geholfen hat: Kleine, realistische Schritte. Kein radikales Diäten oder Zwang, sondern z. B. erstmal mehr Bewegung im Alltag (Spaziergänge, Treppen statt Aufzug), und einfache, sättigende Mahlzeiten, die nicht stressen – z. B. viel Gemüse, Eiweiß, wenig Zucker.

Und ganz wichtig: nicht alles alleine stemmen. Vielleicht eine Ernährungsberatung (oft übernimmt die Krankenkasse) oder psychologische Unterstützung, denn Essen ist oft auch emotional.

Du bist nicht allein damit. Es ist okay, wenn’s nicht perfekt läuft. Hauptsache, du bleibst dran, Schritt für Schritt. 💪💛

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung