Wie kann man NICHT an Dinosaurier glauben?

5 Antworten

Sie sind keine Götter, warum sollte man an sie glauben? Genauso gut könnte ich an den Briefträger glauben.

Wenn dein Freund nicht versteht, dass und warum es Leben vor uns gegeben hat... Na ja, es gibt solche Leute. Nicken - lachen - weitermachen.

Zu glauben, dass es keine Dinosaurier gegeben hätte, obwohl es Fakten gibt, die deren damalige Existenz belegen, ist in etwa damit vergleichbar, dass es Leute gibt, die tatsächlich auch heute noch glauben, dass die Erde flach sei, obwohl es erwiesen ist, dass sie eine annähernde Kugel ist.

Wie man an so offensichtlich erwiesenes nicht glauben kann, ist für mich nur insofern nachvollziehbar, dass man mit der Kleinkind- oder der Straußentechnik alles ablehnt, was einem nicht in den Kram passt.

Da kommst du mit Argumente nicht da gegen an, oft sind die betreffenden Menschen emotional an solche Theorien gebunden.

Weil sie dadurch das Gefühl habe, etwas besonderes zu sein, immerhin gehören sie zum kleinen Kreis der erleuchteten, die die Wahrheit kennen, z.B..

Oder weil sie endlich Halt gefunden haben. Und zwar in der Commiunity, die diese Thesen vertritt.

Oder weil sie z.B. auf grund eines Traumas oder eines anderen Ausnahmezustands hier endlich Erklärungen gefunden haben für etwas, womit sie nicht zurecht kommen (z.B. der starre Glaube einer sekte macht die Realität manchmal viel einfacher. Die haben für alles eine Erklärung).

ETC.

Um so mehr du ihnen versucht zu erklären, dass sie falsch liegen, um so mehr haben sie das gefühl, du willst ihnen etwas weg nehmen.

er kann doch glauben was er will! Es könnten ja auch Knochen von feuerspeienden Drachen sein, die inzwischen ausgestorben sind!

Ich kenne jemanden, der nicht an Dinosaurier glaubt.

Dann wäre das ja der richtige Ansprechpartner um ihm die folgende Frage zu stellen:

Wie kann man NICHT an Dinosaurier glauben?

Wenn, dann kann er es Dir begründen, warum er nicht daran glaubt. Denn es ist ja seine Ansicht.

Wir hingegen können nur raten, warum eine uns unbekannte dritte Person dieser Ansicht ist. – Macht deutlich weniger Sinn, oder?


MistressReina 
Beitragsersteller
 08.12.2022, 09:13

Ich hab ihn gefragt. Seine Antwort: woher wissen wir das es nicht ein Fake von der Regierung ist? Woher wissen wir das die Altersbestimmung richtig ist? Das könnten auch einfach Steine sein, die Knochen ähneln 😳

Waldmensch70  08.12.2022, 09:19
@MistressReina
Seine Antwort: woher wissen wir das es nicht ein Fake von der Regierung ist? Woher wissen wir das die Altersbestimmung richtig ist? Das könnten auch einfach Steine sein, die Knochen ähneln

Ja, OK.

Und welche Gegenargumente hast Du ihm daraufhin genannt?

Oder sollen wir jetzt an Deiner Stelle diese Diskussion für Dich führen, quasi als Deine "Stellvertreter"? 😉

 

Gehen wird das doch mal durch:

woher wissen wir das es nicht ein Fake von der Regierung ist?

Weil die Fossilien nicht von der Regierung "präsentiert" werden, sondern von privaten Leuten und Forschern gefunden wurden und werden. Und das schon seit hunderten von Jahren, überall auf der Welt. Es ist also von irgend einer konkreten Regierung unabhängig.

 

Woher wissen wir das die Altersbestimmung richtig ist?

Weil das Wissenschaft ist. Die ist unabhängig von der aktuell gerade regierenden Gruppe in einem bestimmten Land und von Wissenschaftlern auf aller Welt überprüfbar.

Es ist ein weltweit bewiesener Fakt, das z.B. radioaktiver Kohlenstoff (C14) mit einer bestimmten Geschwindigkeit zerfällt. Das wissen wir aufgrund von Forschung, die wir selber überprüfen können. Und nicht, weil es eine Regierung behauptet.

Also wissen wir auch, das die Radiocarbonmethode zur Altersbestimmung "stimmt". Und damit können wir das ungefähre Alter der gefundenen Fossilien bestimmen.

Waldmensch70  08.12.2022, 09:31
@MistressReina

… Dein Beweis ist also die Wissenschaft. Das kommt von "wissen". Und das ist weltweit für jeden verfügbar, das kann man sich aneignen.

Wenn er meint, das etwas anders sei, dann soll er es auch mit beweisbaren Fakten belegen, und nicht nur aufgrund von Behauptungen in Zweifel ziehen.

Er ist in der Beweispflicht für seine Behauptung, es ist nicht Deine Aufgabe "das Gegenteil zu beweisen".