Wie kann man Gottes Existenz immer noch leugnen - man schaue doch einfach auf Gottes Schöpfung?


01.05.2022, 01:42

Die Tiere, Pflanzen, Gebirge, Wolken, Sterne, die Meere - alles so schön - nicht zufällig

17 Antworten

Warum ist das nicht zufällig ?

Abgesehen davon ist Evolution nicht zufällig lediglich die Mutationen der Evolution sind das das Konzept selber hingegen ist das nicht.


hmd517 
Beitragsersteller
 01.05.2022, 01:49

Zu unwahrscheinlich für Zufall

Asporc  01.05.2022, 02:04
@hmd517

Schön das Evolution nicht zufällig ist.

hmd517 
Beitragsersteller
 01.05.2022, 02:05
@Asporc

Genmutationen sind nicht zufällig?

Asporc  01.05.2022, 02:07
@hmd517

Die durchsetzung ist nicht zufällig. Nur das was einen Vorteil bietet oder zumindest kein Nachteil ist kann sich durchsetzen.

hmd517 
Beitragsersteller
 01.05.2022, 02:47
@Asporc
  1. Das ganze bzw. Nötige Framework stammt trotzdem von Gott (Materie, Energie, Naturgesetze, etc)
  2. Erklärt das nicht das Bewusstsein
  3. Ist die Umwelt trotzdem extrem komplex, und es hätte sein können, dass sich nichts komplexes entwickelt
Asporc  01.05.2022, 02:50
@hmd517

Und es kann sein das sich die Umwelt genau so entwickelt hat wie sie es hat ohne das irgendwer eingriff.

Und was soll am Bewustsein so besonders sein ? Nur weil wir noch keine Maschiene bauen konnten die Bewusstsein hat ist das etwas was nur Gott machen kann ?

Du hast schlichtweg keinerlei Argumente warum die Welt gottes Werk sein muss. Sie könnte aber sie muss gar nicht.

hmd517 
Beitragsersteller
 01.05.2022, 02:55
@Asporc
Und es kann sein das sich die Umwelt genau so entwickelt hat wie sie es hat ohne das irgendwer eingriff.

Müsste man simulieren, ich gehe mal davon aus, dass eine Berechnung zu kompliziert ist

Und was soll am Bewustsein so besonders sein ? Nur weil wir noch keine Maschiene bauen konnten die Bewusstsein hat ist das etwas was nur Gott machen kann ?
  1. Wir können es nicht greifen, und mit Materie oder Sprache nicht beschreiben
  2. Es bestätigt sich selbst
  3. Der Übergang von einem Zustand zum anderen ist fließend, während alles andere sich diskret verhält.
Asporc  01.05.2022, 02:56
@hmd517

Natürlich kann man das Bewusstsein beschreiben. Und was soll sich selbst bestätigen ?

hmd517 
Beitragsersteller
 01.05.2022, 02:59
@Asporc

Das will ich sehen. Wie kannst du einem Blinden Farben beschreiben? Wie kannst du den Eindruck „Rot“ mit Zahlen, Materie oder Logik simulieren?
Das Bewusstsein bestätigt sich kontinuierlich selbst. Durch seine bloße Existenz, ohne Umwege.
Selbst wenn ein Apfel vor mir läge, bräuchte ich erst mal Licht im Raum, das müsste dann mit dem Apfel interagieren und dieses Licht müsste dann mit meinen Sinnesorganen und meinem Gehirn interagieren. Nur damit ich 1 Apfel bestätige, und durch die Umwege gehen so viele Informationen verloren und verzerren sich, sodass man selbst so nur bestimmte Eigenschaften der Atome der Oberfläche des Apfels erkennt.

Richtig (Röm.1,20).

Aber Viele (Ps.53,2-3;2.Kor.11,14) sind nunmal verführt (Offb.12,9).

Woher ich das weiß:Recherche
Von Experte kami1a, UserMod Light bestätigt

Man braucht als Gegenpol auch das Häßliche im Leben, um die Schönheit als Schönheit zu erkennen.
Also hat - wer oder was auch immer - das Häßliche auch geschaffen.

Wie kann man als Produkt der Schöpfung die Quelle der Schöpfung identifizieren wollen?
Ich glaube nicht daran, daß so etwas möglich ist.

Wir wissen nicht, wer uns geschaffen hat und warum wir da sind.
Aber der Mensch in seiner unersättlichen Suche nach Sinn nennt es Gott.

Stimmt!

Im Neuen Testament der Bibel steht dazu:

  • "Weil das von Gott Erkennbare unter ihnen offenbar ist, da Gott es ihnen offenbar gemacht hat; denn sein unsichtbares Wesen, nämlich seine ewige Kraft und Gottheit, wird seit Erschaffung der Welt an den Werken durch Nachdenken wahrgenommen, sodass sie keine Entschuldigung haben. Denn obgleich sie Gott erkannten, haben sie ihn doch nicht als Gott geehrt und ihm nicht gedankt, sondern sind in ihren Gedanken in nichtigen Wahn verfallen, und ihr unverständiges Herz wurde verfinstert. Da sie sich für weise hielten, sind sie zu Narren geworden und haben die Herrlichkeit des unvergänglichen Gottes vertauscht mit einem Bild, das dem vergänglichen Menschen, den Vögeln und vierfüßigen und kriechenden Tieren gleicht" (Römer 1,19-23).

Hallo hmd517!

Die Tiere, Pflanzen, Gebirge, Wolken, Sterne, die Meere - alles so schön - nicht zufällig

Alles richtig, nur das " nicht zufällig " ist eben strittig

Es gibt halt Menschen die nur glauben ,was zu beweisen ist

Muss man schon verstehen, schönen Sonntag