Wie kann man das physikalisch erklären?

2 Antworten

Das ist eine PET-Flasche. Die schmilzt bei der Hitze und verformt sich.

Uludag ist eine kohlensäurehaltige Limonade. Bei der Hitze entweicht die Kohlensäure und die Limonade verliert ihren Geschmack.


mysticperegrin 
Beitragsersteller
 03.10.2024, 20:40

Was hat der Geschmack mit der Kohlensäure zu tun?

Das Kunststoff ist Thermoplast. Das wird durch die Hitze des heißen Wasser weich und durch den Druck der Kohlensäure verformt es sich... Wenn es abkühlt, behält es die Form, die es angenommen hat...

Was den Geschmack angeht, da werden sich durch die Hitze die Aromen wohl verflüchtigt haben und sind mit entwichen... Zurück bleibt das, was sich nicht verflüchtigt. Zucker und Wasser, ohne Geschmacksstoffe...


mysticperegrin 
Beitragsersteller
 03.10.2024, 20:04

Wirklich ein interessantes Phänomen, findest du nicht auch? Oder was interessiert dich als Physiker noch mehr?

RareDevil  03.10.2024, 20:06
@mysticperegrin

Ich bin kein Physiker, ich bin Elektriker... Und das ist eig nicht interessant, sondern abzusehen... Ich hätte bei solchen Verformungen bedenken, welche Bestandteile vom Kunststoff sich ggf in der Flüssigkeit gelöst haben, die man dann brav mit trinkt... Könnte leicht ungesund sein, wenn man bedenkt, dass Plastik aus Erdöl besteht...

mysticperegrin 
Beitragsersteller
 03.10.2024, 20:07
@RareDevil

Jaa guut nh.

Aber trotzdem, auch als Elektriker: Gibt es ein Phänomen aus deinem Gebiet, welches dich besonders fasziniert?