Wie kann ich mich leicht und langsam annähern?
Wir haben eine Austauschschülerin ein Jahr bei uns. Ich habe langsam für sie Gefühle entwickelt. Wie kann ich mich langsam und leicht an sie annähern? Gestern wusste ich zb. auch, dass sie etwa sieben Minuten später am Bahnhof ankommt und habe dann draussen gewartet. Ich glaube, sie hat sich auch gefreut.
Ist es komisch, wenn ich zb. eine Stunde zu früh auf den Zug gehen würde für in die Schule, damit sie nicht alleine auf den Bahnhof gehen muss oder so?
Wie kann ich langsam zeigen, dass sie mir wichtig ist und so. wie kann ich manchmal bisschen zweisame Zeit oder so mit ihr haben und auch mal bisschen tiefgründige Gespräche führen oder so? Das ist eben doppelt schwer, weil sie unsere Sprache noch nicht so gut spricht...
Was kann man da machen, welche Gesten sind gut dafür?
4 Antworten
Einfach machen, aber respektvoll und höflich bleiben. Ausstauschschülerinnen haben einen exotischen Nimbus, das weckt die Neugierde und wirkt reizvoll. Bei aller Begierde solltest Du im Hinterkopf behalten, dass ihr Aufenthalt zeitlich begrenzt ist, deshalb halte Deine Erwartungen niedrig. Sei offen, ehrlich und experimentierfreudig.
Das ist auch nicht nötig, solange sie Dir nicht zu verstehen gibt, das Du Abstand halten sollst. Es schmeichelt ihr, wenn sie spürt, dass jemand in fremder Umgebung sie sympathisch findet. Sie wird Dir wohlgesonnen sein, wenn sie Dich ebenfalls sympathisch findet. Probieren geht über studieren !
Da war gestern noch etwas komisch. Sie hat mich gestern Abend angesnappt und gefragt, ob ich traurig bin. Ich hab dann gleich geantwortet, nein wieso. Und beim nächsten Snap von ihr hab ich dann ihre geröteten Augen gesehen und hab dann bei ihr nachgefragt. Schlussendlich kam raus, dass sie geweint hatte.
Meiner Meinung nach kann es sein, dass sie mich gefragt habe ob ich traurig bin, damit ich merke, dass sie geweint hat. Aber sie hat gleichzeitig auch mit einer Kollegin telefoniert, die sie sicher auch aufgemuntert hat, was eher gegen meine Theorie spricht, aber trotzdem war es irgendwie komisch, dass sie mich einfach so fragt, ob ich traurig bin.
Versetze Dich in ihre Lage: fremde Umgebung, Sprach- und Verständigungsprobleme, Freunde und Familie weit weg. Das kann schon Mal aufs Gemüt schlagen. Sei initiativ, muntere sie auf, bring sie zum Lachen, lade sie zum Eis oder Kino ein o.ä... frag sie, ob sie Lust auf ein Spiel hat. - geh auf sie zu und achte auf ihre Reaktion.
sie bemerkt dein ehrliches bemühen!!! und du kannst ja ihr schweizerdütsch-lehrer werden...lol
Ich denke nicht. Aber ich will nicht dass es darauf hinausläuft, dass sie mich als Bruder oder Kollegen sieht...
ich weiss nicht... sie wohnt im selben haus. es kann genau so gut sein, dass ich einfach ihr bruder sein möchte oder so
Du musst ganz einfach flirten! Dazu ist auch Deine gesamte Körpersprache erforderlich - ja. Aber flirten muss man im Blut fühlen, sonst wirkt das nicht. Du musst flirten wollen. Dann wird sie die Signale schon verstehen.
Ja, aber sie oder wir haben allgemein schon Verständnisprobleme. Und wenn ich dann zum beispiel mal ein Kompliment mache und sie versteht es nicht, dann muss ich das Kompliment neu formulieren und dann wird es cringe...
Man (frau auch!) kann auch sehr gut ohne Komplimente flirten! Ein charmantes Lächeln sagt mehr als 1000 Worte. Hast Du das schon mal ausprobiert?
Desweiteren: Wie stellst Du Dir eine Beziehung ohne Kommunikation vor? 😉 Da solltest Du unbedingt vorher drüber nachdenken.
Ich lächle in ihrer Gegenwart fast immer und das ist auch schwer aufzuhalten ^^ Und ich kommuniziere auch oft mit ihr, aber wenn wir reden, dann eher über so allgemeine Themen. Gestern war sie dann aber zb. in ihrem Zimmer und wir haben gesnappt und ich habe gemerkt, dass sie geweint hat. Dann hat sie mir erzählt warum und ich habe sie versucht aufzumuntern. Das war alles über s Handy. Ich wollte eigentlich rüber gehen und sie umarmen oder so, aber sie hat gleichzeitig mit einer Kollegin telefoniert, wie ich gehört habe und dann wäre das recht ungünstig gewesen.
Aber heute Morgen habe ich sie wieder gesehen und dann persönlich kurz gefragt, ob es ihr wieder besser geht und ich glaube das hat sie auch gefreut.
Mach weiter so! Sei für sie da, bring Dich ein. Sie wird Deine Signale erkennen! Da bin ich mir sicher.
Ich weiss einfach nicht genau, bis wohin es okay ist, wenn wir schreiben und wann es besser ist, wenn ich einfach mal persönlich auf sie zugehe...
Persönlich ist immer besser! Ihr "wohnt" Wand an Wand! Wozu schreiben? Klopf bei ihr an und frag, ob Ihr sprechen könnt.
Aber ist das nicht cringe? und über was sollen wir dann sprechen? Und soll ich dann einfach zu ihr ins zimmer gehen und dann haben wir beide keine Ahnung über was reden...
Das kannst Du Dir ja vorher überlegen ... solltest Du auch - wie gesagt.
okay, ich schau mal, ob sich irgendwann eine gute Situation ergibt, aber sie telefoniert glaube ich fast jeden Abend mit Kolleginnen aus ihrem heimatdorf
bist du auch mit schweizerinnen so schüchtern?
lol wieso weisst du, dass ich aus der schweiz komme? Und ja ich bin allgemein schüchtern, weil ich sehr wenig selbstvertrauen habe. Aber mit ihr ist es auch anders, weil wir oft Verständnisprobleme haben. Und ich kann auch nicht so gut in ihr Zimmer rüber gehen um mit ihr zu reden, weil das mit dem Unterhalten nicht so gut rauskommen würde...
Das zweite Problem am Austausch ist, dass man sich nicht aus dem Weg gehen kann, falls irgendwas nicht klappt...